Fussball: EM-Vergabe 2008 - Zwei Mitfavoriten, vier Aussenseiter
(Si/APA) Die sechs Konkurrenten der schweiz-österreichischen Kandidatur für die Vergabe der Fussball-EM-Endrunde 2008 im Kurzporträt. Vor allem die Bewerbungen aus Skandinavien und Irland/Schottland gelten als ersthafte Konkurrenz für die von Österreich/Schweiz.

Stadien:
Glasgow: Hampden Park (52 045 Zuschauer), Celtic Park (50 501), Ibrox Stadium (50 444). -- Aberdeen: Aberdeen Stadium (31 400). -- Edinburgh: Murrayfield (67 500), Easter Road Stadium (34 880). -- Dundee: Dundee Stadium (31 400). -- Dublin: Lansdowne Road Stadium (35 500), Stadium Ireland (80 000), Croke Park (69 211).
Pluspunkte:
+ Laut Stadion-Konzept besteht eine Sitzplatz-Kapazität von 1,6 Millionen Zuschauern. Das sind 442 000 Plätze mehr als bei Schweiz/Österreich.
+ Hohe Ticket-Einnahmen (mehr Kapazität, höhere Preise) von 100 Mio. Euro, wenn Stadien gefüllt werden können.
+ der Champions-League-Final 2002 in Glasgow war eine gelungene Hauptprobe.
Minuspunkte:
- Mangelnde Unterstützung der Bevölkerung in Schottland. Eine Umfrage ergab, dass sich 68 Prozent der Schotten (und sogar 62 Prozent der aktiven Fussballer) gegen die Bewerbung aussprechen und stattdessen die Förderung des Sport-Nachwuchses bevorzugen.
- Stadion-Problematik in Irland: Die Iren haben keine EM-taugliche Arena, müssen aber zwei garantieren.
- Drei Stadien in einer Stadt (Glasgow) erzeugen grosse Verkehrs- und Sicherheits-Probleme.
- Periphere Lage könnte eine 100-prozentige Auslastung der Stadien (v.a. bei kurzfristiger Planung ab Viertelfinal) gefährden.
- Schottland und England gehören zum United Kingdom. Eine Einreisekontrolle von potenziellen Hooligans ist dadurch stark erschwert.
- England veranstaltete bereits 1996 die EM.
RUSSLAND
Stadien:
Moskau: Luschniki (84 000), Lokomotiw (30 000). -- St. Petersburg: Zentralny (43 000). -- Kasan: Kasan (42 000). -- Samara: Krylia Sowjetow (40 000). -- Saratow: Sokol (36 000). -- Wolgograd: Rotor (36 000). -- Rostow am Don: Zentralny (36 000). -- Krasnodar: Kuban (42 000).
Pluspunkte:
+ von 52 UEFA-Verbänden kommen 24 aus dem Osten, dort fand noch nie eine EM oder WM statt.
+ grosser TV-Zukunftsmarkt.
+ Russland soll als sechste grosse Fussball-Nation etabliert werden.
+ der politische Faktor (?).
Minuspunkte:
- Enormer Investitionsbedarf bei Infrastruktur.
- Riesige Distanzen zwischen den Spielorten.
- Russland hängt mit Bewerbungs-Unterlagen weit zurück.
- Sicherheitsproblematik (Tschetschenien).
- Wirtschaftliche Probleme.
- EM würde Steuerzahler eine Milliarde Euro kosten.
- UEFA will möglicherweise keine weiteren Experimente mehr nach der Vergabe nach Portugal 2004 (?).
- Ungelöste Fragen bezüglich Ticketverkauf.
- Die geplanten Eintrittspreise sind teilweise höher als die Monatseinkommen der Bevölkerung.
- Erst zwei Stadien in Betrieb, sieben weitere müssen komplett neu erbaut werden.
UNGARN
Stadien:
Budapest: Ferenc-Puskas-Stadium (50 000), Feher Ut (50 000). -- Debrecen (40 000). -- Györ (30 000). -- Kaposvar (30 000). -- Miskolc (30 000). -- Szeged (30 000). -- Szekesfehervar (40 000).
Pluspunkte:
+ Osteuropa hat noch nie eine EM-Endrunde ausgetragen
+ Ungarn sammelte bei der gemeinsamen Kandidatur mit Österreich für die Endrunde 2004 wertvolle Erfahrung.
+ Professionelles Kandidatur-Marketing.
Minuspunkte:
- Mit Ausnahme des Puskas-Stadions bestehen alle Stadien nur auf dem Reissbrett.
- Fussball in Ungarn steckt in der Krise.
- Stand bei EM-Kandidatur für 2004 klar im Schatten von Österreich.
SKANDINAVIEN
Stadien:
Kopenhagen: Parken Stadium (41 781), Bröndby Stadium (30 920). -- Helsinki: Olympic Stadium (42 500). -- Tampere: Ratina Stadium (32 000). -- Oslo: Ullevaal Stadium (31 240). -- Trondheim: Lerkendal Stadium (30 849). -- Stockholm: Raasunda-Stadium (41 530). -- Göteborg: Ullevi Stadium (60 300).
Pluspunkte:
+ Stark in UEFA-Gremien vertreten (Präsident Lennart Johansson).
+ Gute Infrastruktur.
+ Grosse Sicherheit in allen vier Ländern.
+ Stadien bestehen grösstenteils.
Minuspunkte:
- Schweden trug 1992 bereits eine EM aus.
- Vier Organisations-Länder bringen Probleme beim Transport, der Währung, dem Ticket-Verkauf und verursachen vierfache Kosten.
- Probleme der sportlichen Qualifikation (nur zwei Ausrichter sind für die Endrunde gesetzt).
- Begeisterung in Ländern ohne Heimteam dürfte schwinden.
KROATIEN/BOSNIEN-HERZEGOWINA
Stadien:
Zagreb: Maksimir (60 000). -- Sarajevo: Kosevo (55 000). -- Split: Poljud (43 000). -- Banja Luka: Gradski (43 000). -- Rijeka: Rujevica (33 000). -- Osijek: Gradski vrt (33 000). -- Zenica: Bilino polje (33 000). -- Mostar: Bijeli Brijeg (33 000).
Pluspunkte:
+ Politische Symbolik beim Zuschlag.
+ EM würde den Wiederaufbau nach den Bürgerkriegen beschleunigen.
Minuspunkte:
- Erstmalige Bewerbung, das eigentliche Ziel ist die EM-Endrunde 2012.
- Politische Instabilität.
- Noch kein Stadion bezugsfertig.
- Grosser finanzieller Investitionsbedarf.
GRIECHENLAND/TÜRKEI
Stadien:
Istanbul: Atatürk-Olympiastadion (80 000), Fenerbahce Sükrü Saracoglu (60 000). -- Antalya: Antalya (40 600). -- Izmir: Atatürk (51 750). -- Athen: Olympiastadion (75 290). -- Saloniki: Kaftanzoglio (43 720). -- Heraklion: Pankrition (33 240). -- Patras: Pampeloponissiako (32 740).
Pluspunkte:
+ Politische Symbolik beim Zuschlag ähnlich wie bei der WM 2002 in Südkorea und Japan.
+ Grosse Fussball-Begeisterung in beiden Ländern.
+ Vier Stadien in Griechenland werden bis 2004 (Olympia) errichtet, in Türkei stehen zwei neue Stadien bereits.
Minuspunkte:
- Griechenland hat mit Olympia 2004 schon ein Grossereignis vor sich.
- Die Probleme für Olympia mit Infrastruktur und Sportstätten-Bau auf EM-Entscheid durchschlagen.
- Brutale Fan-Ausschreitungen kürzlich bei Fenerbahce - Panathinakos.
- Offene Zypern-Frage.
(bsk/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
15:53
FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Standort Adliswil (m/w/d) 100%
Volketswil - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Project Manager Sponsoring 80% - 100% (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Partnerschaften aus verschiedenen Branchen, basierend auf vorgängiger... Weiter - Dipl. Masseur/in (10%-20%) für Wochenendeinsatz
Rheinfelden - Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum/r dipl. Masseur/in (zwingend) Einige Jahre... Weiter - Hair Stylist, Coiffeur, Coiffeuse Teilzeit oder 100% in Zürich
Zürich - Per sofort oder nach Absprache suchen wir eine überdurchschnittliche Coiffeur/se zur Ergänzung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wirtschaftliche.ch www.petersburg.swiss www.sportstaetten.com www.grossereignis.net www.sportstaetten.org www.begeisterung.shop www.praesident.blog www.grossereignis.eu www.pampeloponissiako.li www.wiederaufbau.de www.qualifikation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 15°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 24°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- «Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES»
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen?
- Der richtige Schutz für die Haut
- Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft
- Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen
- Letzte Meldungen

- Französisch Niveau B1 Konversation
- Adobe Illustrator Basis - Onlinekurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren
- Russisch Niveau A1
- Französisch Niveau A1 (2/3) - Power (Kleingruppe)
- Data Driven Marketing: Big Data gezielt nutzen - BDDM
- Microsoft PowerApps & Flow - Power Automate für Einsteiger - POAF
- EntspannungsCoach - Infoveranstaltung
- AdA Infoveranstaltung SVEB - Praxisausbilder - Ausbilder - üK-Leiter
- Weitere Seminare