Fussball: Erfolgreiche Münchner Krisenbewältigung
(Si) Bayern München hat in der Krisenbewältigung einen grossen Schritt vollzogen: Im ausverkauften Olympiastadion bezwang der Bundesliga-Leader das gegen Ende hin wegen zwei Platzverweisen arg geschwächte Borussia Dortmund nach einem 0:1-Rückstand verdientermassen 2:1.

Die frühe, indes eher zufällige Führung Dortmunds -- Jan Koller hatte in der 7. Minute einen Schuss Amorosos mit der Ferse zum 0:1 abgelenkt -- hielt trotz einer gelb-roten Karte gegen Thorsten Frings (41.) lange; gut 55 Minuten lang mühte sich die statistisch beste Offensivabteilung Deutschlands gegen die stärkste Abwehr vergeblich ab. Innerhalb von 180 Sekunden änderte die Physiognomie der Partie dann allerdings komplett. Erst markierte Roque Santa Cruz mit einem herrlichen Schlenzer zum Gleichstand (62.), ehe Pizarro im Anschluss an ein herrliches Dribbling Sagnols den Ball ein zweites Mal über die Torlinie der Gäste bugsierte.
Mit dem raschen Umsturz wich bei einigen Dortmunder Protagonisten die zuvor präsentierte Klasse und Übersicht schlagartig. Jens Lehmann, dem kurz vorher von Elber brutal attackierten Keeper der Borussen, entglitt die Selbstkontrolle vollends. Nach massiver Kritik am Schiedsrichter, Lehmann hatte Pizarro im allgemeinen Durcheinander fälschlicherweise im Offside gewähnt, wurde der Goalie zum dritten Mal in seiner Karriere des Feldes verwiesen. Mit Lehmanns Platzhalter Jan Koller (!) im Kasten schlugen sämtliche Angriffsversuche der erheblich geschwächten Borussen fehl.
Selbst in der nachfolgenden Spielanalyse hatten sich die Direktbeteiligten des "giftigen" Schlagabtausches noch nicht beruhigt. Coach Matthias Sammer, schon zu eigenen Aktivzeiten als Heisssporn bekannt, beklagte das mangelnde Fingerspitzengefühl des Referees. Koller sei ununterbrochen mit unfairen Mitteln gestoppt worden. "Und was passiert? Nichts. Stattdessen fliegen bei uns zwei Leute vom Feld." Hitzfeld, dessen Position im Klub vorab auf medialer Ebene in Frage gestellt worden war, mochte ob der Kritik seines früheren Musterschülers nur den Kopf schütteln. Eine Notiz am Rande: Sammer gewann als Trainer noch keine Partie gegen Hitzfeld.
Stuttgarts Annäherung -- Gladbacher Sieg
Im Schatten des Ligagipfels der Emotionen vollzog der VfB Stuttgart auf leisen Sohlen eine Annäherung ans Establishment. Dem 3:2-Heimsieg gegen den Bochum, im frühen Stadium der Meisterschaft kurzzeitig gar der Branchenführer der Liga, liegt eine turbulente Geschichte zu Grunde: Zweimal lagen die Schwaben zurück, letztmals in der 84. Minute, ehe der dreifache Torschütze Viorel Ganea in extremis den Umschwung schaffte.
Der Höhenflug der zuletzt dreimal in Folge siegreichen Sechziger endete ausgerechnet beim kriselnden Hamburger SV. Den Münchnern gelang es trotz teils klarer Vorteile partout nicht, Romeos Führungstreffer auszugleichen. Der Schweizer Remo Meyer musste im Sturmlauf der Gäste in der 78. Weissenberger weichen. Kaum besser erging es Meyers Nationalmannschafts-Kollege Ludovic Magnin mit Bremen. Werder hatte sich bei der 1:3-Niederlage in Wolfsburg kurz nach Ablauf einer Stunde ein richtungsweisendes 0:2-Handicap eingehandelt.
Gegen den inferioren Letzten Cottbus reichte dem zuvor in drei Partien punktelosen Mönchengladbach 22 starke Anfangsminuten zu einem problemlosen 3:0-Sieg: Saisondebütant Felgenhauer (2.), Ulich (6.) und van Hout (22.) trafen fürs Team des kaum geprüften Goalies Jörg Stiel.
In die Kategorie "besonders bitter" sind die beiden Heimfehltritte Kaiserslauterns und Schalkes einzuordnen. Das Spielerpersonal -- mit Ciri Sforza zu Beginn in der Abwehr und nachher im Mittelfeld -- vom neuen Chef René C. Jäggi manövrierte sich mit dem 0:1 (Bobic/8. Saisontor) gegen Aufsteiger in eine heikle Lage. Die mit nur sieben Punkten an zweitletzter Position klassierten Pfälzer verlieren langsam den Anschluss an die sichere Zone. Schalke erwachte im gegen alle Regeln der Fairness geführten Duell mit Leverkusen spätestens nach dem Ausschluss von Goalie Rost und dessen verschuldetem Penaltygegentor durch Schneider aus dem schönen Cup-Traum.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
12:27
Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften -
15:10
Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld? -
13:40
Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen -
14:59
So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty -
21:53
Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben -
15:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
13:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
00:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
18:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern -
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Kosmetikerin oder Naturkosmetikerin (60% bis 80%) ab sofort oder nach Vereinbarung
The Circle 7, 8058 Zürich Flughafen - Ihre Aufgaben: Der Fokus unserer klassischen Kosmetik liegt auf Mani- & Pedicuren, Massagen,... Weiter - Skin & Laser Practitioner- Kosmetikerin - 80% - 100% in Bern
Bern - Ihre Aufgaben: Nach einer umfassenden Ausbildung werden Sie in einer Clinik anhängen, wo Sie für... Weiter - Garde-bains polyvalent à 90%
Zinal - Principales tâches Assurer la surveillance du bassin Mettre en service et entretenir les... Weiter - Conservateur-trice en charge du domaine Manuscrits et archives privées
1700 Fribourg - Qui sommes-nous? Fondée en 1848, la BCU se compose d'une bibliothèque centrale et de 19... Weiter - COUNTER MANAGER KIEHL'S GLOBUS Lausanne
Lausanne - Entrez dans l'univers Kiehl's... La marque a été créée il y a plus de 165 ans par un apothicaire de... Weiter - Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.stattdessen.ch www.muenchnern.swiss www.spitzenduo.com www.titelhalter.net www.moenchengladbach.org www.moenchengladbach.shop www.deutschlands.blog www.spitzenduo.eu www.mittelfeld.li www.angriffsversuche.de www.aktivzeiten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants
- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare