Fussball: Erfolgreiche Münchner Krisenbewältigung

publiziert: Sonntag, 10. Nov 2002 / 19:56 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 10. Nov 2002 / 20:12 Uhr

(Si) Bayern München hat in der Krisenbewältigung einen grossen Schritt vollzogen: Im ausverkauften Olympiastadion bezwang der Bundesliga-Leader das gegen Ende hin wegen zwei Platzverweisen arg geschwächte Borussia Dortmund nach einem 0:1-Rückstand verdientermassen 2:1.

Die Bayern freuen sich über den Sieg gegen ihren Erzrivalen
Die Bayern freuen sich über den Sieg gegen ihren Erzrivalen
Die Reserve der Equipe von Trainer Ottmar Hitzfeld gegenüber dem erstmals geschlagenen Titelhalter beträgt nach dem 12. Spieltag nun fünf Punkte. Hinter dem Spitzenduo reihte sich der VfB Stuttgart (3:2 gegen Bochum) vor 1860 München ein, dessen Siegserie beim 0:1 ausgerechnet beim unkonstanten Hamburg riss.

Die frühe, indes eher zufällige Führung Dortmunds -- Jan Koller hatte in der 7. Minute einen Schuss Amorosos mit der Ferse zum 0:1 abgelenkt -- hielt trotz einer gelb-roten Karte gegen Thorsten Frings (41.) lange; gut 55 Minuten lang mühte sich die statistisch beste Offensivabteilung Deutschlands gegen die stärkste Abwehr vergeblich ab. Innerhalb von 180 Sekunden änderte die Physiognomie der Partie dann allerdings komplett. Erst markierte Roque Santa Cruz mit einem herrlichen Schlenzer zum Gleichstand (62.), ehe Pizarro im Anschluss an ein herrliches Dribbling Sagnols den Ball ein zweites Mal über die Torlinie der Gäste bugsierte.

Mit dem raschen Umsturz wich bei einigen Dortmunder Protagonisten die zuvor präsentierte Klasse und Übersicht schlagartig. Jens Lehmann, dem kurz vorher von Elber brutal attackierten Keeper der Borussen, entglitt die Selbstkontrolle vollends. Nach massiver Kritik am Schiedsrichter, Lehmann hatte Pizarro im allgemeinen Durcheinander fälschlicherweise im Offside gewähnt, wurde der Goalie zum dritten Mal in seiner Karriere des Feldes verwiesen. Mit Lehmanns Platzhalter Jan Koller (!) im Kasten schlugen sämtliche Angriffsversuche der erheblich geschwächten Borussen fehl.

Selbst in der nachfolgenden Spielanalyse hatten sich die Direktbeteiligten des "giftigen" Schlagabtausches noch nicht beruhigt. Coach Matthias Sammer, schon zu eigenen Aktivzeiten als Heisssporn bekannt, beklagte das mangelnde Fingerspitzengefühl des Referees. Koller sei ununterbrochen mit unfairen Mitteln gestoppt worden. "Und was passiert? Nichts. Stattdessen fliegen bei uns zwei Leute vom Feld." Hitzfeld, dessen Position im Klub vorab auf medialer Ebene in Frage gestellt worden war, mochte ob der Kritik seines früheren Musterschülers nur den Kopf schütteln. Eine Notiz am Rande: Sammer gewann als Trainer noch keine Partie gegen Hitzfeld.

Stuttgarts Annäherung -- Gladbacher Sieg

Im Schatten des Ligagipfels der Emotionen vollzog der VfB Stuttgart auf leisen Sohlen eine Annäherung ans Establishment. Dem 3:2-Heimsieg gegen den Bochum, im frühen Stadium der Meisterschaft kurzzeitig gar der Branchenführer der Liga, liegt eine turbulente Geschichte zu Grunde: Zweimal lagen die Schwaben zurück, letztmals in der 84. Minute, ehe der dreifache Torschütze Viorel Ganea in extremis den Umschwung schaffte.

Der Höhenflug der zuletzt dreimal in Folge siegreichen Sechziger endete ausgerechnet beim kriselnden Hamburger SV. Den Münchnern gelang es trotz teils klarer Vorteile partout nicht, Romeos Führungstreffer auszugleichen. Der Schweizer Remo Meyer musste im Sturmlauf der Gäste in der 78. Weissenberger weichen. Kaum besser erging es Meyers Nationalmannschafts-Kollege Ludovic Magnin mit Bremen. Werder hatte sich bei der 1:3-Niederlage in Wolfsburg kurz nach Ablauf einer Stunde ein richtungsweisendes 0:2-Handicap eingehandelt.

Gegen den inferioren Letzten Cottbus reichte dem zuvor in drei Partien punktelosen Mönchengladbach 22 starke Anfangsminuten zu einem problemlosen 3:0-Sieg: Saisondebütant Felgenhauer (2.), Ulich (6.) und van Hout (22.) trafen fürs Team des kaum geprüften Goalies Jörg Stiel.

In die Kategorie "besonders bitter" sind die beiden Heimfehltritte Kaiserslauterns und Schalkes einzuordnen. Das Spielerpersonal -- mit Ciri Sforza zu Beginn in der Abwehr und nachher im Mittelfeld -- vom neuen Chef René C. Jäggi manövrierte sich mit dem 0:1 (Bobic/8. Saisontor) gegen Aufsteiger in eine heikle Lage. Die mit nur sieben Punkten an zweitletzter Position klassierten Pfälzer verlieren langsam den Anschluss an die sichere Zone. Schalke erwachte im gegen alle Regeln der Fairness geführten Duell mit Leverkusen spätestens nach dem Ausschluss von Goalie Rost und dessen verschuldetem Penaltygegentor durch Schneider aus dem schönen Cup-Traum.

(fest/sda)

Das geplante Europa League-Spiel zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt vom 19. März wird nicht bewilligt.
Das geplante Europa League-Spiel zwischen dem FC Basel und ...
Gegen Frankfurt  Das Rückspiel des Europa League-Achtelfinals zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt am 19. März kann nicht stattfinden - zumindest nicht im Basler St. Jakob-Park. mehr lesen 
Ab in die Bundesliga  Was im Grunde seit Mittwochabend feststeht, wurde nun auch von den Klubs auf ihren Webseiten offiziell bestätigt: Djibril Sow läuft in der ... mehr lesen  
Djibril Sow wechselt von YB in die Bundesliga zu Eintracht Frankfurt.
Caiuby wechselt leihweise bis Saisonende zu GC.
Bis Saisonende  Die Grasshoppers erhalten namhafte ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten