Fussball: FC Basel: Abgang mit Stil

publiziert: Dienstag, 18. Mrz 2003 / 23:15 Uhr

Basel - Mit einem verdienten 2:1-Erfolg gegen den 26-fachen italienischen Champion Juventus Turin verabschiedete sich der FCB stilvoll aus der Champions League. Cantaluppi und Gimenez drehten gegen den zweiten Viertelfinalisten neben ManU einen Rückstand um.

Basels Mario Cantaluppi erzielt das Tor zum 1:1 gegen Juves Torhüter Gianluigi Buffon.
Basels Mario Cantaluppi erzielt das Tor zum 1:1 gegen Juves Torhüter Gianluigi Buffon.
1 Meldung im Zusammenhang
Die abermals verblüffend starken Basler verabschiedeten sich mit Stil und dank Christian Gimenez´ Siegtreffer in der Schlussminute gar auf grandiose Weise aus dem wichtigsten Klubwettbewerb.

Nach einer frühen Rücklage boten sie ihren über 30 000 Fans eine bemerkenswerte Reaktion und nach Cantaluppis Ausgleich (38.) gar einen letzten Sturmlauf ins späte Glück.

Sieg als Abgang gefordert

Trainer Christian Gross hatte im Vorfeld mehrfach davon gesprochen, wenn nicht mit einer Viertelfinal-Qualifikation, dann doch mindestens mit einem Sieg abtreten zu wollen. Die Spieler erfüllten sich und ihrem Coach den Wunsch mit dem ersten, am Ende klar verdienten Erfolg gegen ein Team der Serie A.

Der Blick auf die Tabelle lässt den stolze Brust der Basler wohl ein weiteres Mal anschwellen: Nur ManU lag ausser Reichweite. Juve und La Coruna sind punktegleich mit den Schweizern.

Wunder blieb aus

Das Wunder eines Vorstosses unter die besten acht Klubs Europas war längst entrückt, die Leidenschaft hingegen verloren die Bebbi nie. Mit ihrem beherzten Schlussansturm gelang es ihnen gar, die zuvor lange stilsichere, letztlich nur noch genügsame "Vecchia Signora" zu Fall zu bringen.

Minuten vor seinem krönenden Schlusspunkt hatte Gimenez sie mit einem Schuss an die Lattenunterkante bereits ins Wanken versetzt.

Tacchinardis Führungstreffer

Im Bereich eines Wunders spielten die Basler ihres herrlichen "Schlussstraichs" zum Trotz nur wenige Momente lang. Spätestens nach zehn Minuten war der Rauch der Wunderkerzen der einheimischen Supporter endgültig aus dem Stadion entwichen und der verwegene Gedanke an fabelhafte Vorgänge definitiv eine Illusion.

Alessio Tacchinardi nutzte den von Cantaluppi gewährten Raum und überraschte Pascal Zuberbühler aus rund 25 m Distanz mit einem wunderbaren Schuss in den hohen Winkel.

Mit dem frühen 1:0 raubte Juve den Gastgebern praktisch bei erster Gelegenheit den restlichen Teil der sowieso nur marginalen Chancen. Jedem noch so grossen Optimisten war nun klar, dass sich der Leader der Serie A in Basel nicht einmal im Ansatz auf schiefe Bahnen locken lassen würde.

Der Gegenschlag versetzte den Schweizer Titelhalter zwar nicht gerade in einen lethargischen Zustand. Der mangelnden Präzision und Wucht im Angriff war der frühe Treffer aber gewiss nicht dienlich.

Linie nie verloren

Völlig aus dem Konzept bringen liess sich die Basler vom ungeplanten Start gleichwohl nicht. Sie bemühten sich selbst gegen den prominenten Widersacher in jeder Minute ihr gutes Champions-League-Gesicht zu wahren.

Kurz vor der Halbzeit zahlte sich der erhebliche Aufwand aus, als Mario Cantaluppi eine Vorlage Gimenez´ aus kurzer Distanz am machtlosen Buffon vorbei ins Netz drosch. Am Ende triumphierte sie dank Gimenez gar.

Del Piero mit wenig Raum

Bei resultatmässigem Gleichstand waren es die Basler, die dem Geschehen den Stempel aufdrückten. Daran änderte auch der Eintritt von Alessandro Del Piero knapp zwanzig Minuten vor Schluss nichts. Die Nummer 10 vermochte nach 45-tägiger Verletzungspause (noch) keine Akzente zu setzen.

Im Hinblick auf die wegweisende Auswärtspartie gegen Milan am Samstag wird Juve-Trainer Lippi über den Formstand des Internationalen aber zweifellos einen Eindruck gewonnen haben, musste aber im sechsten Vergleich mit einer NLA-Mannschaft die erste Niederlage zur Kenntnis nehmen.

ManU-Support blieb aus

Über die nicht eingetretene Sensation im "Joggeli" brauchte sich kein Basler zu ärgern. Zur Viertelfinal-Qualifikation hätte gar ein Sieg in x-beliebiger Höhe nicht ausgereicht, weil Manchester den zwingend notwendigen Support nicht zu leisten imstande war.

Alex Ferguson nutzte den unbedeutenden Trip nach La Coruña, um völlig unbekannten Youngsters wie Lee Roche und Mark Lynch, dem gar noch ein Eigentor unterlief, etwas Auslauf zu gewähren, womit der "Sir" die 0:2-Niederlage bewusst in Kauf nahm.

Nur noch NLA von Interesse

Als Nummer 32 war der FCB Ende August in den Kreis der gegenwärtig besten europäischen Teams vorgestossen, ehe der vermeintliche Nonvaleur im exquisiten Zirkel für Furore sorgte und selbst einen Giganten wie Liverpool stürzte.

Monat für Monat blickte der Rest der Fussball-Schweiz gebannt ans Rheinknie. Und die Bebbi rechtfertigten nach 22-jähriger Absenz vom europäischen "Meistercup" den Respekt der nationalen Konkurrenz mit teils grandiosen Auftritten.

Mit dem gelungenen Reifetest gegen Juve folgte der allseits früher erwartete Abschied aus dem Europacup. Die Königsklasse war ein letztes Mal zu Gast, am nächsten Samstag macht GC an selber Stätte die Aufwartung. Um im eigenen Land den Königsstatus behalten zu können, wird das von Europa animierte FCB-Personal ohne Anlaufzeit wieder um die nationale Pflicht kümmern müssen. Sonst erfährt der "Ryy" schon in Kürze eine erste Trübung - womöglich in Blau-Weiss.

Dass Gross selbst auf dem Weg zum prestigeträchtigen 2:0-Sieg gegen Juventus die NLA-Pflichten keineswegs vernachlässigte, verdeutlichten seine Wechsel. Wenige Minuten nach der Pause nahm er Barberis vom Feld, Hakan Yakin und Rossi folgten.

Basel - Juventus Turin 2:1 (1:1)

St.-Jakob-Park. - 30 501 Zuschauer (ausverkauft). - SR Stark (De). - Tore: 10. Tacchinardi 0:1. 38. Cantaluppi 1:1. 92. Gimenez 2:1.

Basel: Zuberbühler; Haas, Murat Yakin, Zwyssig, Atouba; Barberis (57. Huggel), Cantaluppi, Chipperfield; Hakan Yakin (79. Varela); Rossi (72. Tum), Gimenez.

Juventus Turin: Buffon; Thuram (70. Del Piero), Montero, Iuliano, Birindelli; Tudor (46. Pessotto), Tacchinardi; Zenoni, Nedved, Zambrotta; Trezeguet (31. Salas).

Bemerkungen: Basel ohne Ergic und Esposito (beide verletzt); Juventus ohne Davids (gesperrt) sowie Di Vaio und Conte (beide verletzt). 67. Lattenschuss von Gimenez.

Deportivo La Coruña - Manchester United 2:0 (1:0)

1. Manchester United 6 4 1 1 11: 5 13* 2. Juventus Turin 6 2 1 3 11:11 7* 3. Basel 6 2 1 3 5:10 7 4. Deportivo La Coruña 6 2 1 3 7: 8 7° * = für die Viertelfinals qualifiziert ° = aus der CL ausgeschieden

(Si)

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Gelingt dem FCB am Dienstag im ... mehr lesen
Dem FC Basel ist am Dienstag das Weiterkommen zuzutrauen.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions League-Qualifikation.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions ...
Basler Trainer  FCB-Coach Marcel Koller nimmt bei der Analyse über das Champions League-Aus gegen den LASK kein Blatt vor dem Mund. mehr lesen 
Im Achtelfinale  Die Paarungen in den Achtelfinals der Youth League stehen fest. Der FC Basel bekommt es mit Atlético ... mehr lesen  
Der FC Basel bekommt es im Achtelfinale der Youth League mit Atlético Madid zu tun über.
Der Jubel beim FC Basel ist nach dem Achtelfinal-Einzug riesig.
Champions League-Triumph  Der FC Basel hat sich auf äusserst souveräne Art und Weise und mit vier Siegen aus sechs Spielen für die K.o.-Phase der Champions League ... mehr lesen  
Wechsel an den Bosporus?  Xherdan Shaqiri spielte bei Stoke City eine gute Saison, jedoch verpasste der Verein die internationalen Plätze. Nun klopft angeblich ein Interessent an, der in der Champions League spielen wird. Kann Besiktas Shaqiri überzeugen? mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten