Fussball: FC Basel: Abgang mit Stil
Basel - Mit einem verdienten 2:1-Erfolg gegen den 26-fachen italienischen Champion Juventus Turin verabschiedete sich der FCB stilvoll aus der Champions League. Cantaluppi und Gimenez drehten gegen den zweiten Viertelfinalisten neben ManU einen Rückstand um.

Nach einer frühen Rücklage boten sie ihren über 30 000 Fans eine bemerkenswerte Reaktion und nach Cantaluppis Ausgleich (38.) gar einen letzten Sturmlauf ins späte Glück.
Sieg als Abgang gefordert
Trainer Christian Gross hatte im Vorfeld mehrfach davon gesprochen, wenn nicht mit einer Viertelfinal-Qualifikation, dann doch mindestens mit einem Sieg abtreten zu wollen. Die Spieler erfüllten sich und ihrem Coach den Wunsch mit dem ersten, am Ende klar verdienten Erfolg gegen ein Team der Serie A.
Der Blick auf die Tabelle lässt den stolze Brust der Basler wohl ein weiteres Mal anschwellen: Nur ManU lag ausser Reichweite. Juve und La Coruna sind punktegleich mit den Schweizern.
Wunder blieb aus
Das Wunder eines Vorstosses unter die besten acht Klubs Europas war längst entrückt, die Leidenschaft hingegen verloren die Bebbi nie. Mit ihrem beherzten Schlussansturm gelang es ihnen gar, die zuvor lange stilsichere, letztlich nur noch genügsame "Vecchia Signora" zu Fall zu bringen.
Minuten vor seinem krönenden Schlusspunkt hatte Gimenez sie mit einem Schuss an die Lattenunterkante bereits ins Wanken versetzt.
Tacchinardis Führungstreffer
Im Bereich eines Wunders spielten die Basler ihres herrlichen "Schlussstraichs" zum Trotz nur wenige Momente lang. Spätestens nach zehn Minuten war der Rauch der Wunderkerzen der einheimischen Supporter endgültig aus dem Stadion entwichen und der verwegene Gedanke an fabelhafte Vorgänge definitiv eine Illusion.
Alessio Tacchinardi nutzte den von Cantaluppi gewährten Raum und überraschte Pascal Zuberbühler aus rund 25 m Distanz mit einem wunderbaren Schuss in den hohen Winkel.
Mit dem frühen 1:0 raubte Juve den Gastgebern praktisch bei erster Gelegenheit den restlichen Teil der sowieso nur marginalen Chancen. Jedem noch so grossen Optimisten war nun klar, dass sich der Leader der Serie A in Basel nicht einmal im Ansatz auf schiefe Bahnen locken lassen würde.
Der Gegenschlag versetzte den Schweizer Titelhalter zwar nicht gerade in einen lethargischen Zustand. Der mangelnden Präzision und Wucht im Angriff war der frühe Treffer aber gewiss nicht dienlich.
Linie nie verloren
Völlig aus dem Konzept bringen liess sich die Basler vom ungeplanten Start gleichwohl nicht. Sie bemühten sich selbst gegen den prominenten Widersacher in jeder Minute ihr gutes Champions-League-Gesicht zu wahren.
Kurz vor der Halbzeit zahlte sich der erhebliche Aufwand aus, als Mario Cantaluppi eine Vorlage Gimenez´ aus kurzer Distanz am machtlosen Buffon vorbei ins Netz drosch. Am Ende triumphierte sie dank Gimenez gar.
Del Piero mit wenig Raum
Bei resultatmässigem Gleichstand waren es die Basler, die dem Geschehen den Stempel aufdrückten. Daran änderte auch der Eintritt von Alessandro Del Piero knapp zwanzig Minuten vor Schluss nichts. Die Nummer 10 vermochte nach 45-tägiger Verletzungspause (noch) keine Akzente zu setzen.
Im Hinblick auf die wegweisende Auswärtspartie gegen Milan am Samstag wird Juve-Trainer Lippi über den Formstand des Internationalen aber zweifellos einen Eindruck gewonnen haben, musste aber im sechsten Vergleich mit einer NLA-Mannschaft die erste Niederlage zur Kenntnis nehmen.
ManU-Support blieb aus
Über die nicht eingetretene Sensation im "Joggeli" brauchte sich kein Basler zu ärgern. Zur Viertelfinal-Qualifikation hätte gar ein Sieg in x-beliebiger Höhe nicht ausgereicht, weil Manchester den zwingend notwendigen Support nicht zu leisten imstande war.
Alex Ferguson nutzte den unbedeutenden Trip nach La Coruña, um völlig unbekannten Youngsters wie Lee Roche und Mark Lynch, dem gar noch ein Eigentor unterlief, etwas Auslauf zu gewähren, womit der "Sir" die 0:2-Niederlage bewusst in Kauf nahm.
Nur noch NLA von Interesse
Als Nummer 32 war der FCB Ende August in den Kreis der gegenwärtig besten europäischen Teams vorgestossen, ehe der vermeintliche Nonvaleur im exquisiten Zirkel für Furore sorgte und selbst einen Giganten wie Liverpool stürzte.
Monat für Monat blickte der Rest der Fussball-Schweiz gebannt ans Rheinknie. Und die Bebbi rechtfertigten nach 22-jähriger Absenz vom europäischen "Meistercup" den Respekt der nationalen Konkurrenz mit teils grandiosen Auftritten.
Mit dem gelungenen Reifetest gegen Juve folgte der allseits früher erwartete Abschied aus dem Europacup. Die Königsklasse war ein letztes Mal zu Gast, am nächsten Samstag macht GC an selber Stätte die Aufwartung.
Dass Gross selbst auf dem Weg zum prestigeträchtigen 2:0-Sieg gegen Juventus die NLA-Pflichten keineswegs vernachlässigte, verdeutlichten seine Wechsel. Wenige Minuten nach der Pause nahm er Barberis vom Feld, Hakan Yakin und Rossi folgten.
Basel - Juventus Turin 2:1 (1:1)
St.-Jakob-Park. - 30 501 Zuschauer (ausverkauft). - SR Stark (De). - Tore: 10. Tacchinardi 0:1. 38. Cantaluppi 1:1. 92. Gimenez 2:1.
Basel: Zuberbühler; Haas, Murat Yakin, Zwyssig, Atouba; Barberis (57. Huggel), Cantaluppi, Chipperfield; Hakan Yakin (79. Varela); Rossi (72. Tum), Gimenez.
Juventus Turin: Buffon; Thuram (70. Del Piero), Montero, Iuliano, Birindelli; Tudor (46. Pessotto), Tacchinardi; Zenoni, Nedved, Zambrotta; Trezeguet (31. Salas).
Bemerkungen: Basel ohne Ergic und Esposito (beide verletzt); Juventus ohne Davids (gesperrt) sowie Di Vaio und Conte (beide verletzt). 67. Lattenschuss von Gimenez.
Deportivo La Coruña - Manchester United 2:0 (1:0)
1. Manchester United 6 4 1 1 11: 5 13* 2. Juventus Turin 6 2 1 3 11:11 7* 3. Basel 6 2 1 3 5:10 7 4. Deportivo La Coruña 6 2 1 3 7: 8 7° * = für die Viertelfinals qualifiziert ° = aus der CL ausgeschieden
(Si)
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
15:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
13:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
00:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
18:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern -
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
17:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
21:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konkurrenz.ch www.manchester.swiss www.fuehrungstreffer.com www.tacchinardis.net www.klubwettbewerb.org www.schlussstraichs.shop www.reichweite.blog www.spaetestens.eu www.mannschaft.li www.siegtreffer.de www.anlaufzeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Google will inaktive Konten löschen
- Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen
- BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung?
- Letzte Meldungen

- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- Spanisch Travel
- Die Vielfalt des Thaicurrys
- 60 und fabelhaft - Natürliches Make-Up
- 60 und fabelhaft - Augen Make-Up
- CAS Schmuck - Infoveranstaltung
- Trendküche: Fermentieren und Einmachen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- Stricken oder Häkeln: Maschen voll im Trend
- Troubleshoot Microsoft Exchange Online MS-220 - MOC -220T00
- Weitere Seminare