Fussball: FCZ auf dem Vormarsch
Der souveräne Leader Basel büsste in der 22. Runde der Super League zum dritten Mal in dieser Saison Punkte ein. Das achtklassierte St. Gallen trotzte dem FCB ein 1:1 ab. Basels "Verfolgertrio" YB, Servette und GC blieb auswärts siegreich.

St. Gallen mauerte geschickt
St. Gallens Trainer Heinz Peischl reagierte auf die schwache Cup-Leistung gegen Wil mit fünf Veränderungen in der Startformation. Der längst nicht mehr unumstrittene Österreicher verlangte von seinem Team vor allem eine Reduktion der Fehlerquote. Die Umsetzung gelang und Abwehrchef Stefan Wolf brachte die Ostschweizer in der 20. Minute etwas entgegen dem Spielverlauf in Front. Erst zwei Minuten vor der Pause egalisierte Benjamin Huggel mittels kräftigem Kopfball für den FCB.
Basel lief sich in der Folge in der gegnerischen Verteidigung fest. Immer wieder scheiterte der Versuch, mit hohen Bällen die Sturmspitzen Hervé Tum und Christian Gimenez zu lancieren. Erst ein Schuss von Scott Chipperfield in der Nachspielzeit (92.) sorgte nochmals für Gefahr im St. Galler Strafraum. Für die Offensive tat das Heimteam wenig und beschränkte sich auf die Verteidigung des durchaus verdienten Zählers. Selbst der Platzverweis gegen Naldo (77./gelb-rot) brachte den FCSG nicht mehr vom Kurs ab.
GC im Schongang
Ricardo Cabanas und Mladen Petric sicherten den Grasshoppers einen 2:1-Auswärtserfolg in Thun, der erst in den Schlussminuten in Gefahr geriet. GC wählte im heftigen Schneegestöber auf dem Thuner Lachen den Schongang, um zu den angestrebten drei Punkten zu gelangen. Der spektakuläre Cup-Halbfinal gegen den FCZ hatte seine Spuren in physischer Hinsicht hinterlassen. Gegen die offensiv harmlosen Berner Oberländer sollte aber auch die halbe Kraft zum Sieg ausreichen. Ausschlaggebend war die aussergewöhnliche Effizienz der Zürcher: Cabanas verwandelte die einzige GC-Torchance vor der Pause mit einem Kopfball zur Führung, Petric erhöhte nach 67 Minuten ebenfalls mit dem Kopf zum 2:0.
Hodzics Anschlusstor brachte in der Schlussphase nochmals Spannung ins Spiel. Erst traf Eduardo nach einem Konter den Pfosten (86.), dann rutschte Lustrinelli in der Nachspielzeit haarscharf am Ball vorbei und vergab damit den sicherlich glücklichen Ausgleich für die Thuner.
Xamax-Torflaute hält an
Auf 540 Minuten ist die Torflaute von Neuchâtel Xamax nach der 0:3-Heimniederlage gegen die Young Boys nun bereits angewachsen. Die Neuenburger warten seit nunmehr zwölf Spielen auf ein Erfolgserlebnis in Form eines Sieges. Alle Tricks des neuen Trainers René Lobello sollten nichts nützen. Auf sieben Positionen hatte der Franzose sein Team nach der 0:6-Kanterniederlage in Basel verändert. Stürmer André Wiederkehr agierte gar als rechter Aussenverteidiger. Lobello wechselte zudem mit seinen Ersatzspielern auf die andere Trainerbank, um das Glück auf seine Seite zu zwingen.
Die YB-Offensive zeigte den Einheimischen, wie man Tore schiesst. Thomas Häberli verwandelte in der 27. Minute einen Flankenball von Gürkan Sermeter mit dem Kopf. Der Luzerner war auch nach 61 Minuten zur Stelle, um aus kurzer Distanz zum 2:0 für die Berner einzuschieben. Nur vier Minuten später war alles klar: Stéphane Chapuisat traf nach Sermeter-Flanke mit einer Direktabnahme wunderschön ins Lattenkreuz. Sein 14. Saisontreffer brachte Chapuisat auch die alleinige Führung im Torschützenklassement ein.
Starke Reaktion des FCZ
Nach der bitteren Cup-Niederlage gegen GC am Mittwoch zeigte der FC Zürich gegen Wil die erwartete Reaktion. Mit dem dritten Rückrundensieg überholte der im Jahr 2004 noch ungeschlagene FCZ den FC Aarau und rückte auf Rang 6 vor. Zum Matchwinner gegen den harmlosen Cupfinalisten Wil, der im Vergleich zum Cup-Erfolg in St. Gallen eine um Klassen schwächere Leistung bot, wurde "Joker" Kresimir Stanic. Der am Samstag 19-jährig gewordene Stürmer mit serbischen Wurzeln erzielte in der 77. Minute, wenige Sekunden nach seiner Einwechslung, nach einem Freistoss des ebenfalls eingetretenen Daniel Tarone mit dem ersten Ballkontakt per Kopf das siegbringende 2:1. Für Stanic war es im 14. Super-League-Einsatz der erste Treffer.
Zuvor hatte Daniel Gygax mit seinem fünften Pflichtspieltor im Jahr 2004 den FCZ verdientermassen in Führung gebracht, ehe Wils Brasilianer Rogerio (59.) durch einen kontroversen Foulpenalty ausglich. Davide Callà, einer von Wils wenigen Aktivposten, soll nach einem Prellball mit David Pallas vom FCZ-Aussenverteidiger gefoult worden sein.
Aarau mit Rueda weiter sieglos
Resultatmässig verlief die Rückrunde des FC Aarau mit dem neuen Trainer Martin Rueda bislang ohne zählbaren Erfolg. Nach der 0:1-Niederlage gegen Servette sind die Aargauer seit zehn Spielen sieglos. Nach einer spielerisch durchaus gehaltvollen ersten Halbzeit baute Aarau stark ab und wurde für die zurückhaltende Spielweise bestraft. Nachdem Charles Wittl den Ball im Mittelfeld fahrlässig abgab, führte ein schneller Gegenstoss durch Mohamed Kader in der 47. Minute zum 1:0. Der wendige Togolese, der wenig später eine gute Chance ausliess, leitete mit seinem zwölften Saisontreffer den erst dritten Auswärtssieg der Genfer ein, die damit seit fast fünf Jahren gegen Aarau nicht mehr verloren haben.
Ergebnisse:
Aarau - Servette 0:1 (0:0)
Neuchâtel Xamax - Young Boys 0:3 (0:1)
Thun - Grasshoppers 1:2 (0:1)
FC Zürich - Wil 2:1 (1:0)
St. Gallen - Basel 1:1 (1:1)
Tabelle:
1. Basel 22 19 3 0 66:19 60 2. Young Boys 22 14 3 5 47:29 45 ---------------------------------------- 3. Servette 22 12 4 6 40:33 40 ---------------------------------------- 4. Grasshoppers 22 9 3 10 40:46 30 5. Thun 22 7 6 9 30:40 27 6. FC Zürich 22 7 3 12 35:36 24 7. Aarau 22 5 8 9 35:44 23 8. St. Gallen 22 5 6 11 29:42 21 ---------------------------------------- 9. Wil 22 5 6 11 27:40 21 ---------------------------------------- 10. Neuchâtel Xamax 22 4 4 14 19:39 16 Torschützenliste
Super League. Torschützenliste (nach der 22. Runde): 1. Chapuisat (YB/+1) 14. 2. Streller (Basel/Stuttgart) 13. 3. Kader (Servette/+1) 12. 4. Gimenez (Basel) 11. 5. Alex (St. Gallen), Leandro (YB) und Nuñez (Grasshoppers), je 10. 8. Petrosjan (Zürich) 9. 9. Bieli (Aarau), Gane (GC) und Huggel (Basel/+1), je 8. 12. De Napoli (Aarau), Rama (Thun), Tum (Basel) und Murat Yakin (Basel), je 7.
16. Häberli (YB/+2), Joël Magnin (Young Boys), Merenda (St. Gallen), Petric (GC/+1), Obradovic (Servette) und Zambrella (Servette), je 6. 22. Aziawonou (Servette), Eduardo (GC), Fabinho (Wil) und Lustrinelli (Wil/Thun), je 5. 26. Barnetta (St. Gallen), Chipperfield (Basel), Giallanza (YB), Muff (Zürich), Ojong (Xamax), Rey (Xamax), Rogerio (Wil/+1), Tum (Basel) und Varela (Aarau), je 4.
(fest/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - LinusLuchs aus Basel 137
So so, Breel Embolo bereitet sich also auf den Cupfinal vor, steht am Schluss ... Do, 04.06.15 21:02 - LinusLuchs aus Basel 137
Holland macht es vor Seit 2009 bleibt bei Spielen von Feyenoord Rotterdam gegen Ajax ... Di, 14.04.15 11:29 - Bodensee aus Arbon 2
Petar Aleksandrov Grüezi Finde das eine sehr gute Verpflichtung . Für die Stürmer eine ... Fr, 01.08.14 02:58 - Bodensee aus Arbon 2
Nater Grüezi Wenn gleichwertiger Ersatz da ist , ist es tragbar . Aber war ... Fr, 01.08.14 02:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unglaublich... dieses Gericht, das sogar arbeitende Steuern zahlende CH-Bürger auf das ... Do, 10.07.14 13:01 - MatthiasStark aus Gossau 3
Gewagt Murat Yakin hat in Basel, wie schon in Luzern, einen super Job gemacht. ... Di, 20.05.14 09:24 - CaptKirk aus Zürich 1
Indiskutable SR-Leistung Die Leistung von SR Hänni war - nicht zum ersten mal - absolut ... Mo, 24.03.14 11:23

-
13:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
19:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
23:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
00:03
Erholung nach dem Fussball -
03:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
18:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
21:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
07:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
21:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
14:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Berufskundelehrperson für Coiffeure / Coiffeusen EFZ und EBA (20 - 40%)
Baden - Wir bieten: ein fortschrittliches Learning Management System kollegiale Unterstützung und Mentorat... Weiter - Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Hochdorf - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Leiter*in Desk Abteilung Ausbildung (80 - 100%)
Aarau / Homeoffice - Aufgaben Führung des Desk der Abteilung Ausbildung (2 unterstellte Mitarbeiterinnen) Erstellung und... Weiter - Leitender Servicemitarbeiter Museumsbetrieb an Wochenenden und Veranstaltungen 20-40 % (w/m/d)
Fisibach - Über uns Das EBIANUM Baggermuseum ist das firmeneigene Museum der Eberhard Unternehmungen. Pro Jahr... Weiter - Manager Fitness Club (f/h/d)
Sion - Tu évolues dans le secteur du fitness depuis de nombreuses années et tu souhaites donner toi-même... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Neuchâtel - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Winterthur - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.oesterreicher.ch www.oberlaender.swiss www.mittelfeld.com www.fehlerquote.net www.trainerbank.org www.aktivposten.shop www.foulpenalty.blog www.schneegestoeber.eu www.saisontreffer.li www.spielverlauf.de www.lustrinelli.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 0°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -4°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert
- Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest
- Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»
- Letzte Meldungen

- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Einführung in Cloud-Computing - CLOUD
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Das Zeitalter: Digitalisierung - DIMA
- Developing SQL Data Models 20768 - MOC 20768
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- Agile Product Owner - SCRUMPO
- Weitere Seminare