Fussball: Fakten zu ausländischen Ligen

publiziert: Montag, 31. Aug 2009 / 00:18 Uhr

Die beiden Londoner Klubs Chelsea und Tottenham Hotspur sowie Manchester City auch nach der vierten Runde mit dem Punktemaximum an der Spitze der Premier League.

Chelseas Trainer Carlo Ancelotti ist auf Erfolgskurs.
Chelseas Trainer Carlo Ancelotti ist auf Erfolgskurs.
Bei Chelseas 3:0 gegen Aufsteiger Burnley sorgten Nicolas Anelka, Michael Ballack und Ashley Cole mit ihren Toren in den Minuten kurz vor und nach der Pause für die Entscheidung. Der neue Trainer Carlo Ancelotti ist auf Erfolgskurs.

Tottenham musste wesentlich mehr zittern. Die «Spurs» stellten das 2:1 gegen Birmingham City erst in der 95. Minute durch Aaron Lennon sicher. Manchester City siegte in Portsmouth dank eines Kopfballtreffers von Emmanuel Adebayor 1:0.

FC LIVERPOOL SCHAFFTE DIE WENDE.
Für den FC Liverpool und Philipp Degen läuft noch nicht alles nach Plan. Die «Reds» mussten für den 3:2-Sieg bei den Bolton Wanderers hart kämpfen. Zweimal gerieten sie in Rückstand, zweimal konnten sie ausgleichen und schliesslich in Überzahl dank eines Treffers von Captain Steven Gerrard (83.) wichtige drei Zähler mit nach Hause nehmen. Degen figurierte wie so oft nicht im Aufgebot. Glen Johnson, sein Konkurrent auf der Position des rechten Verteidigers, erzielte das 1:1.

ARSENAL VON «MANU» GEBREMST.
Arsenal Londons Höhenflug ist von Manchester United gestoppt worden. Die «Gunners» verloren das Spitzenspiel im Old Trafford trotz Pausenführung mit 1:2. Aus Sicht von Arsenal begann das Unheil in der 59. Minute seinen Lauf zu nehmen.

Erst brachte Goalie Manuel Almunia im Strafraum Wayne Rooney zu Fall, was der Gefoulte vom Penaltypunkt aus zum Ausgleich ausnützte, und nur wenig später unterlief Abou Diaby per Kopf ein Eigentor.

Die Partie schien dann doch noch mit einem Remis zu enden, als Robin van Persie in der 96. Minute den Ball über die Linie drückte. Aber das Schiedsrichter-Gespann entschied zu Recht auf Offside.

NIEDERLAGE FÜR FULHAM.
Fulham, Basels Gegner in der Europa League, bezog beim 0:2 auswärts in Birmingham gegen Aston Villa bereits die zweite Saisonniederlage im dritten Spiel. Pascal Zuberbühler musste einmal dem Australier Mark Schwarzer den Vortritt lassen.

SPANIEN

REAL NOCH NICHT «KÖNIGLICH».
Nun ist auch die spanische Primera Division in die neue Saison gestartet. Im «Eröffnungsspiel» feierte Real Madrid unter den Augen von Supersprinter Usain Bolt einen glanzlosen 3:2-Heimerfolg gegen Deportivo La Coruña. Das «königliche» Star-Ensemble konnte sich des Sieges bis zum Abpfiff nicht sicher sein, weil es in der Defensive einige Mängel offenbarte.

Den Gästen gelang unmittelbar nach dem Seitenwechsel durch Urgestein Juan Carlos Valeron der 2:2-Ausgleich. Das Siegtor zu Gunsten von Real erzielte Lassana Diarra nach einer Stunde. Cristiano Ronaldo traf bei seinem Meisterschaftsdebüt vom Penaltypunkt aus zum 2:1. Am 15. September gastieren die Madrilenen in der Champions-League-Gruppenphase beim FC Zürich.

HATTRICK VON SOLDADO.
Fabio Celestini entschied das Schweizer Duell gegen Fabio Coltorti klar zu seinen Gunsten. Der Mittelfeldspieler spielte beim 4:1-Sieg von Getafe in Santander durch. Fabio Coltorti sass bei Racing auf der Ersatzbank. Held des Spiels war Roberto Soldado: Der 24-jährige Stürmer schoss drei Tore für den Madrider Vorortverein.

ITALIEN

SCHALLENDE OHRFEIGE FÜR MILAN.
Die AC Milan, die in der Champions League dem FC Zürich gegenüber stehen wird, hat in der zweiten Runde der Serie A ein Debakel erlebt. Die «Rossoneri» gingen im Mailänder Derby gegen Inter mit 0:4 unter. Sie kassierten zwischen der 30. Minute und der Pause drei Gegentreffer, zudem wurde in der gleichen Periode Gennaro Gattuso mit einer Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen. Vom brasilianischen Zauberfussball, der Milan zum Auftakt ein 2:1 in Siena ermöglicht hatte, war im San Siro nichts zu sehen.

JUVENTUS DANK DIEGO.
Der Brasilianer Diego entschied den Klassiker zwischen der AS Roma und Juventus Turin fast im Alleingang. Der Neuzugang von Werder Bremen traf nach einem brillanten Sololauf (25.) über das halbe Feld zum 1:0 und schoss die Gäste nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Daniele De Rossi in der 68. Minute erneut in Führung. Juves Sieg sicherte Felipe Melo mit dem 3:1 in der Nachspielzeit.

ERFOLGREICHE SCHWEIZER.
Die Schweizer Internationalen Reto Ziegler und Marco Padalino stehen nach zwei Spieltagen mit Sampdoria an der Tabellenspitze. Beim 3:1 gegen Udinese, das mit Gökhan Inler antrat, kamen die beiden zu Teileinsätzen. Ebenfalls noch ohne Punktverlust ist Lazio Rom. Mit Stephan Lichtsteiner kamen die Römer in Chievo dank zwei Treffern Cruz zu einem 2:1-Erfolg.

FRANKREICH

REMIS IM SPITZENSPIEL.
In einem hochklassiegn Spitzenkampf trennten sich Olympique Marseille und Bordeaux 0:0. Beiden Teams boten sich allerdings mehrere Chancen zu einem Tor. Vor allem das Heimteam stand bei je einem Pfosten- und einem Lattenschuss einem Treffer zweimal sehr nahe. Damit sind die beiden besten Teams der vergangenen Saison weiterhin ohne Niederlage.

PUNKTE FÜR GRICHTING UND FERNANDES.
In der vierten Runde der Ligue 1 haben Stéphane Grichting mit Auxerre (0:0 bei Aufsteiger Boulogne) und Gelson Fernandes mit Rekordmeister Saint-Etienne (1:0 gegen Grenoble) erstmals Punkte geholt.

(fest/Si)

Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Eine Übersicht  Heutzutage finden an einem gewöhnlichen Fussball-Wochenende unter der Saison tausende Spiele an einem Tag statt. Um dabei den Überblick zu bewahren benötigt man sowohl als Fussballfan als auch als Sportwetter eine schnelle und verlässliche Livescore App. Da es mittlerweile sehr viele Alternativen auf dem Markt gibt, stellen wir euch in diesem Artikel die acht besten Fussball Livescore Apps vor, um euch die Auswahl zu erleichtern. mehr lesen 
Rüegg fehlt verletzt  Der Schweizer U21-Nationaltrainer Mauro Lustrinelli hat das Aufgebot für die Gruppenphase der EM Ende März bekanntgegeben. mehr lesen  
Für November-Spiele  Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic hat das Aufgebot für die November-Länderspiele bekanntgegeben. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten