Fussball: Italien, Milan beendet Durststrecke in Bologna
Nach der kurzen Winterpause sind in Italien die Mannschaften in die zweite Saisonhälfte gestartet. Die heissesten Titelkandidaten sind Milan und Inter. Beide Mailänder Mannschaften zeigten im ersten Spiel des Jahres, dass sie ihre Form des vergangenen Herbstes nicht verloren haben.
Internazionale stand dem Stadtrivalen in nichts nach. 2:0 gewannen die “Nerazzurri” gegen ein klar unterlegenes Modena, das nie den Hauch einer Chance hatte. Die Tore wurden von Recoba und Crespo erzielt. Letzterer verletzte sich während der Partie an den Adduktoren und musste ausgewechselt werden. Ungeachtet dessen geht das Hin und Her um den Transfer des Argentiniers Solari von Real Madrid weiter. Spielt Inter jedoch so weiter wie in dieser Partie, sind sie nicht unbedingt auf den Kauf eines neuen Spielers angewiesen. Das Inter-Umfeld fiebert auch mehr der Rückkehr von Vieri entgegen als dem Transfer Solaris.
Trezeguet liess sich nicht beeindrucken
Juventus Turin schlug Reggina vernichtend mit 5:0 und rückt der Tabellenspitze so wieder etwas näher. Da Lazio nur ein Unentschieden erreichte, befindet sich “Die Alte Dame” jetzt nur noch einen Punkt hinter den Römern und vier Punkte hinter Milan und Internazionale, die mit 36 Punkten die Tabelle anführen. Nach verletzungsbedingter Pause kehrte der französische Stürmer David Trezeguet erfolgreich mit seinem ersten Treffer und zwei Assists in die Reihen der Turiner zurück. In den letzten Tagen war Trezeguet allerdings nicht nur wegen seines fussballerischen Könnens in den Schlagzeilen geraten: Der Franzose fordert eine Gehaltserhöhung von seinem derzeitigen Arbeitgeber. Die daraus entstandenen Diskussionen scheinen ihn jedoch nicht im Geringsten zu belasten. Er zeigte ein grosses Spiel. Die anderen Treffer wurden von Conte, Del Piero und Di Vaio erzielt. Dazu kam ein Eigentor des Verteidigers Reggina Verteidigers Cozza.
Roma kommt nicht aus der Krise
Die AS Roma verlor zu Hause 0:1 gegen Chievo Verona und die Krise will nicht abreissen. Der Siegestreffer erzielte Cossato in der 89. Minute. Rom kombinierte stellenweise zwar gut und erarbeitete sich zahlreiche Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Es bleibt jedoch das alte Problem, dass man im Abschluss zu wenig konkret und kaltblütig ist. Somit sind in dieser Saison die “Giallorossi” nur Mittelklasse: Sie befinden sich derzeit auf Rang neun mit 23 Punkten. Dacourt spielte sein erstes Spiel in den Farben Roms. Der Franzose war von Leeds United zu den Römern in der Winterpause gekommen.
Piacenza und Parma trennten sich in einem guten und interessanten Spiel 1:1 unentschieden. Obwohl Piacenza in der ersten Halbzeit das Geschehen dominierte, ging Parma in der 28. Minute durch einen Konter und dem Tor Mutus in Führung. In der zweiten Halbzeit waren die Dinge genau umgekehrt: Parma hatte zwar die Oberhand, aber Piacenza erzielte in der 46. Minute den Ausgleich. Trotz der Rückkehr des letztjährigen Torschützenkönigs Dario Hubner in den Angriff von Piacenza, war dieser nicht in der Lage, seine Mannschaft zum Siege zu führen.
Como und Atalanta Bergamo kamen ebenfalls nicht über ein 1:1 hinaus. Nach den jüngsten Gewalttaten im Stadio Sinigaglia in Como, musste die Partie auf neutralem Boden, im Stadio Giglio in Reggio Emilia, ausgetragen werden. Das Unentschieden bringt den Mannschaften herzlich wenig, da sich beide mit dem Kampf gegen den Abstieg befassen müssen: Como ist Tabellenletzter mit nur sechs, Bergamo Viertletzter mit elf Punkten. Die beiden Tore wurden von Bjelanovic für Como und Foglio für Bergamo erzielt.
Lazio stemmt sich gegen den finanziellen Ruin
Die Partie zwischen Udinese und Perugia ging torlos zu Ende. Die Friulaner bestimmten von Anfang an den Rhythmus des Spiels. Besonders Jørgensen und Jankulovski trugen auf den Flügeln viel zur Spielgestaltung bei. Allerdings beklagte sich Udineses Trainer Preziosi am Ende des Spiels über gewisse Probleme in der Ausführung gewisser Spielzüge. Nichtsdestoweniger nehmen sie den siebten Rang in der Tabelle ein und sind mit Milan die einzige Mannschaft, welche zu Hause noch nie verloren hat.
Empoli – Torino und Brescia – Lazio waren die zwei vorgezogenen Begegnungen des 16. Spieltages und wurden bereits am Samstag ausgetragen. Die Piemonteser aus Turin benötigten unbedingt einen Erfolg gegen die Toskaner, da die Mannschaft von Trainer Ulivieri im Moment auf dem zweitletzten Platz der Tabelle steht. In einem überaus laschen Spiel ohne Höhepunkte, fiel die Entscheidung während der Schlussphase: in der Nachspielzeit fielen zwei Tore. Ein Eigentor von Empolis Verteidiger Cribari gab den Turinern die vorübergehende Führung. Nur drei Minuten später jedoch glich Rocchi mit einem Weitschuss zum Endstand von 1:1 aus.
In der zweiten Begegnung vom Samstag trafen Brescia und Lazio aufeinander. Die Römer standen in letzter Zeit häufiger im Rampenlicht wegen der desolaten finanziellen Situation, in welcher sich der Klub im Moment befindet. Mit dem Rücktritt von Lazios Präsident Sergio Cragnotti war der Tiefpunkt dieser Krise erreicht. Die Spielersaläre konnten und wurden nicht mehr bezahlt und auf den Titelseiten der italienischen Sportzeitungen munkelte man schon vom bevorstehenden Ausverkauf der Spieler.
Die Mannschaft überraschte jedoch alle Propheten des italienischen Fussballs mit einem positiven Ergebnis nach dem anderen. Sieben Auswärtssiege in Folge, 31 Treffer und Rang Drei während der Winterpause. Am Samstagabend hätten die “Biancocelesti” Roms den Rekord aus der Saison 1992-93 von Sacchis “Grande Milan” von acht Auswärtssiegen in Folge egalisieren können. Das Spiel endete jedoch mit einem enttäuschenden aber gerechten 0:0, da keine der beiden Mannschaften klar überlegen war. Lazios Trainer Mancini war ein wenig verdrossen über den verpassten Rekord, äusserte sich jedoch froh über das Unentschieden. Somit endet die Serie von Auswärtssiegen der Römer - aber wenigstens haben die Spieler Lazios nach drei Monaten am Samstag ihren Lohn wieder erhalten.
(Colin Porlezza/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
13:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
19:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
23:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
00:03
Erholung nach dem Fussball -
03:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
18:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
21:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
07:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
21:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
14:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Berufskundelehrperson für Coiffeure / Coiffeusen EFZ und EBA (20 - 40%)
Baden - Wir bieten: ein fortschrittliches Learning Management System kollegiale Unterstützung und Mentorat... Weiter - Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Hochdorf - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Leiter*in Desk Abteilung Ausbildung (80 - 100%)
Aarau / Homeoffice - Aufgaben Führung des Desk der Abteilung Ausbildung (2 unterstellte Mitarbeiterinnen) Erstellung und... Weiter - Leitender Servicemitarbeiter Museumsbetrieb an Wochenenden und Veranstaltungen 20-40 % (w/m/d)
Fisibach - Über uns Das EBIANUM Baggermuseum ist das firmeneigene Museum der Eberhard Unternehmungen. Pro Jahr... Weiter - Manager Fitness Club (f/h/d)
Sion - Tu évolues dans le secteur du fitness depuis de nombreuses années et tu souhaites donner toi-même... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Neuchâtel - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Winterthur - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bjelanovic.ch www.ruecktritt.swiss www.schlagzeilen.com www.argentiniers.net www.sinigaglia.org www.shevchenko.shop www.spieltages.blog www.mannschaft.eu www.unentschieden.li www.fuehrungstreffer.de www.verteidigers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest
- Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Letzte Meldungen

- Weiterbildung Psychologie Schmerzpsychologie
- Thai Anfänger/innen - Onlinekurs
- Persisch (Farsi) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Ballett für Erwachsene (Schnupper-Kurs)
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Microsoft 365 Messaging MS-203 - MOC -203T00
- Microsoft 365 Security Administration, MS-500 - MOC -500T00
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Weitere Seminare