Fussball: Leverkusens Situation immer prekärer

publiziert: Sonntag, 11. Mai 2003 / 21:09 Uhr

Die 32. Runde der Bundesliga brachte im Abstiegskampf eine Entscheidung und zwei Vorentscheidungen: Energie Cottbus wird in die 2. Liga relegiert, während sich Kaiserslautern und Mönchengladbach einen wohl ausreichenden Vorsprung auf die Abstiegsplätze verschafft haben.

1. Sforza-Tor seit 21 Monaten.
1. Sforza-Tor seit 21 Monaten.
Dagegen rückt das Ende für Bayer Leverkusen in der höchsten Spielklasse immer näher. Nach dem 1:4 beim Hamburger SV, der 16. Saisonniederlage, blieb der Rückstand auf die erste Position über dem Strich zwar bei zwei Punkten bestehen. Mit seinem 3:1-Erfolg in Bielefeld hat sich aber Bochum endgültig aus dem Abstiegskampf verabschiedet. Und dank dem 2:0-Auswärtssieg auf Schalke errichtete auch Aufsteiger Hannover ein Polster von fünf Punkten, das von Leverkusen kaum mehr wettzumachen sein wird.

1. Sforza-Tor seit 21 Monaten

Die Basis zu Kaiserslauterns 2:2 in Wolfburg legte Ciriaco Sforza mit seinem Tor zum 1:0 in der 5. Minute. Nach einem sehenswerten Doppelpass mit Stürmer Vratislav Lokvenc markierte der Schweizer nicht nur den ersten Saisontreffer, sondern war in der Bundesliga erstmals seit fast 21 Monaten erfolgreich. Zuletzt hatte der 32-Jährige am 18. August 2001 für Bayern München im Heimspiel gegen St. Pauli (2:0) getroffen. Nachdem Tomislav Maric mit einer Doublette die Wolfsburger 2:1 in Führung gebracht hatte, glich der Malteser Michael Mifsud für die Pfälzer in der 69. Minute zum 2:2 aus. Der Stürmer war lediglich 100 Sekunden zuvor eingewechselt worden.

Gladbachs Heimstärke

Borussia Mönchengladbach hat mit dem 3:0 gegen Hansa Rostock einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt gemacht. Sollten die "Fohlen" den Platz in der 1. Bundesliga verteidigen, haben sie dies ihrer Heimstärke zu verdanken. In 16 Partien holten die Borussen 32 Punkte (auswärts gewannen sie nur sechs...). Lediglich Meister Bayern München und der Hamburger SV (beide 39 Punkte) sowie Borussia Dortmund (35) spielten vor eigenem Anhang erfolgreicher als die Mannschaft des Schweizer Torhüters Jörg Stiel.

Stiel bester Heimgoalie

Beim 3:0 gegen die Hanseaten kam Stiel zu seinem neunten Shutout auf dem heimischen Bökelberg; beim zehnten "zu Null" (1:0 im Dezember gegen Hannover) hatte der Schweizer wegen einer Verletzung gefehlt. Insgesamt hat Mönchengladbach zuhause nur zehn Gegentreffer kassiert -- so wenige wie kein anderes Team in der Bundesliga. Stiel hat damit in Heimspielen sogar ein Tor weniger hinnehmen müssen als Bayerns Keeper Oliver Kahn. Stiel wurde zudem zum zweiten Mal in dieser Saison ins "Team der Runde" gewählt.

Elbers vierter Hattrick

Bayerns Giovane Elber hat beim 6:3-Schaulaufen bei Hertha Berlin seinen vierten Hattrick in der Bundesliga erzielt. Damit hat der Brasilianer beste Chancen, erstmals in seiner neunjährigen Zeit in Deutschland Torschützenkönig zu werden. Mit 19 Treffern hat Elber die Führung in Skorerranking mit Bochums Thomas Christiansen gleichgezogen. Den Torreigen in der Hauptstadt eröffnete Michael Ballack mit einem Eigentor in der 5. Minute. Als die Partie nach dem Hattrick Elbers und der Doublette Pizarros längst entschieden war, machte Ballack seinen Lapsus wieder wett und bezwang in der Schlussphase auch noch den gegnerischen Torhüter, Herthas Ungar Gabor Kiraly.

Resultate der 32. Runde

Am Samstag spielten

1860 München - Cottbus 3:0
Borussia Dortmund - Nürnberg 4:1
Hertha Berlin - Bayern München 3:6
VfB Stuttgart - Werder Bremen 0:1
Borussia Mönchengladbach - Hansa Rostock 3:0
Hamburger SV - Bayer Leverkusen 4:1
Wolfsburg - Kaiserslautern 2:2

Am Sonntag spielten

Schalke 04 - Hannover 96 0:2
Arminia Bielefeld - VfL Bochum 1:3

Tabelle

1. Bayern München 32 22 6 4 68:23 72* 2. Borussia Dortmund 32 15 11 6 50:26 56 -------------------------------------------------- 3. VfB Stuttgart 32 16 8 8 50:37 56 -------------------------------------------------- 4. Hamburger SV 32 14 10 8 43:35 52 5. Hertha Berlin 32 15 6 11 50:41 51 -------------------------------------------------- 6. Werder Bremen 32 15 4 13 48:45 49 7. Schalke 04 32 11 13 8 44:38 46 8. 1860 München 32 12 9 11 42:45 45 9. Wolfsburg 32 12 7 13 37:40 43 10. VfL Bochum 32 11 8 13 50:53 41 11. Kaiserslautern 32 10 9 13 40:40 39 12. Hannover 96 32 11 6 15 44:55 39 13. Borussia Mönchengladbach 32 10 8 14 37:42 38 14. Hansa Rostock 32 10 8 14 32:39 38 15. Arminia Bielefeld 32 8 12 12 35:42 36 -------------------------------------------------- 16. Bayer Leverkusen 32 9 7 16 43:56 34 17. Nürnberg 32 8 6 18 32:57 30 18. Cottbus 32 6 8 18 31:62 26° * = Meister und Champions-League-Teilnahme ° = Absteiger

(bert/Si)

Das geplante Europa League-Spiel zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt vom 19. März wird nicht bewilligt.
Das geplante Europa League-Spiel zwischen dem FC Basel und ...
Gegen Frankfurt  Das Rückspiel des Europa League-Achtelfinals zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt am 19. März kann nicht stattfinden - zumindest nicht im Basler St. Jakob-Park. mehr lesen 
Ab in die Bundesliga  Was im Grunde seit Mittwochabend feststeht, wurde nun auch von den Klubs auf ihren Webseiten offiziell bestätigt: Djibril Sow läuft in der neuen Saison für Eintracht Frankfurt auf. mehr lesen  
Bis Saisonende  Die Grasshoppers erhalten namhafte Verstärkung: Caiuby verstärkt die Zürcher per sofort. mehr lesen  
Caiuby wechselt leihweise bis Saisonende zu GC.
Der Schweizer Nationalspieler Steven Zuber wechselt bis Saisonende zum VfB Stuttgart.
Bis Saisonende  Steven Zuber geht neue Wege: Der ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 7°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten