Fussball: Lucien Favre: Mich zu eliminieren, bringt nichts!
Der FC Zürich und sein Trainer Lucien Favre stehen im Cup-Viertelfinal in Meyrin wieder einmal am Scheideweg. Sollte der FCZ am Sonntagnachmittag den Platz als Verlierer verlassen, stünde er im Winter ohne Perspektiven und Favre wohl ohne Job da.

Und wer sich wie Zürich als Tabellenletzter auf die letzte Aufgabe vor der Winterpause vorbereiten muss, der bedient sich natürlich liebend gerne des gängigen Sportler-Klischees, dass im Cup alles möglich sei.
"Der Cup ist doch immer speziell." Dieser Spruch könnte von jedem Trainer der Viertelfinalisten FCZ, Meyrin, GC, Xamax, Agno, Wil, St. Gallen oder Thun stammen. Es war Lucien Favre, der den Standardsatz bemühte. Und so banal es klingen mag, Zürichs Coach ist diesmal vollumfänglich beizupflichten. Für ihn steht mehr als nur die Qualifikation für die Runde der letzten vier auf dem Spiel. Der Kredit bei Präsident Sven Hotz ist spätestens seit der 0:2-Niederlage in Thun aufgebraucht.
Die Frage, ob ein Fehltritt in Meyrin die Verabschiedung zur Folge hätte, mochte Favre nicht beantworten. Von einer merklichen Abkühlung der Beziehung zu Hotz will der Genfer nichts wissen.
"Davon spüre ich nichts. Aber sehen Sie, darum geht es doch auch nicht. Wir müssen kämpfen und zwar für die Sache FCZ. Das ist wichtig!" Die schlechte Klassierung hat ihm nichts von der Überzeugung genommen, "dass dieser Mannschaft nur Details fehlen".
Favre redet von punktuellen Verstärkungen, die im Winter nötig seien. Konkret mochte sich der Romand nicht über die fehlende Qualität seiner Equipe äussern. Seine Enttäuschung über die fehlende Cleverness im taktischen (Abwehr-)Bereich, über das Manko in der Antizipation, wie er es formulierte, war im Gespräch mit dem FCZ-Trainer indes herauszuspüren.
Frustriert wirkte Favre trotz der zahllosen Tiefschläge nicht. Er zieht gar einen bemerkenswerten Schluss: "Es bringt nichts, mich zu eliminieren."
Die Aufgabe im Genfer Vorort Meyrin kündigt sich für den FC Zürich der aktuellen Verfassung so oder so als heikel an. Im heimischen Kleinstadion Bois Carré hat der Stammklub von Johann Vogel (PSV Eindhoven) und Patrick Müller (Lyon) die letzten fünf Partien ungeschlagen überstanden. T
Trainer Jean-Michel Aeby lässt seine Mannschaft gegen Gleichklassige meistens im 3-4-3-System spielen. Favre sah Meyrin beim 2:2 "gegen ein sehr gutes Sion" live: "Meyrin spielt einen guten Konterfussball und ist bei Standardsituation gefährlich."
Nicht nur für den FCZ bildet der Cup-Wettbewerb praktisch die letztmögliche Bühne zur Schadensbegrenzung. Zyniker könnten anführen, im Feld der Achtelfinalisten seien nach dem Out der Branchenleader Basel, YB und Servette nur noch Mittellose oder Verlierer der Super League und mit Agno sowie Meyrin zwei Challenge-League-Zwerge vertreten.
Die tief gestürzten Grasshoppers beispielsweise treffen mit Xamax auf einen Kontrahenten, dem nach dem Out im UEFA-Cup und einem monumentalen Tief im Championat ebenfalls nur noch der Cup als Rettungsanker geblieben ist.
Indikatoren für eine verlässliche Prognose sind kaum vorhanden; fest steht einzig, dass GC-Trainer Carlos Bernegger auf der Maladière letztmals in der Hauptverantwortung steht. Zur Fortsetzung seiner Wiederaufbauarbeit fehlen dem 34-jährigen Argentinier die nötigen Papiere.
Meyrin - FC Zürich
SR Circhetta. -- Abwesend: Rama (gesperrt), Garcia, Powell, Zapico, Preite (alle verletzt); Bastida (bis Ende Saison) und Yasar (Trainingsrückstand). -- Fraglich: keiner; Gygax (Hüftmuskelbeschwerden), Buess
Wiesendangen, Wangen bei Olten, Herisau sind nicht etwa Ankunftsorte der nächsten Tour de Suisse, es sind die bisherigen Etappen der diesjährigen Zürcher Tour de Coupe, die im nächsten Jahr erst in europäischer Umgebung enden soll. Im Viertelfinal wird der FCZ nun erstmals mit einer zumindest halbprofessionellen Equipe konfrontiert. Egal mit welcher Besetzung, vom NLA-Letzten der Super League ist im Duell mit dem 12. der bedeutend schwächer einzustufenden Challenge League ein Sieg zu fordern.
Neuchâtel Xamax - GC
SR Rutz. -- Abwesend: Rey, Daffe Bättig (alle verletzt); Opabunmi (gesperrt), Gamboa, Shala, Schwegler (alle verletzt). -- Fraglich: Wiederkehr, Portillo (beide Trainingsrückstand); Jaggy (stark angeschlagen), Mitreski.
Die Hoppers werden sich ungern an das dramatische Cup-Halbfinal-Spiel in Neuenburg erinnern. 2:0 führte der damalige NLA-Leader im Frühling, ehe die Gastgeber dank Alexandre Rey ausglichen und das Penaltyschiessen 9:8 gewannen. Seither hat sich vieles verändert. Rey ist seit Monaten verletzt und Xamax ohne ihn in eine schwere Krise geschlittert. Seit dem 14. September (und dem 3:1 gegen GC) gewannen die Neuenburger nur noch zwei Meisterschaftspunkte. Den letzten Erfolg feierten sie im Cup in Winterthur. Xamax und GC gleichermassen ist nur der Cup geblieben, um eine bislang grösstenteils missratene Saison aufzuwerten.
Malcantone Agno - Wil
SR Etter. -- Abwesend: Marcelo (gesperrt), Padalino (verletzt); Nushi, Rogerio (beide verletzt).
Wie stark Agno wirklich ist, lässt sich trotz verblüffender Coups gegen die Spitzenklubs Servette und YB nicht schlüssig beurteilen. In beiden Fällen profitierten die Tessiner von schlecht vorbereiteten Kontrahenten, deren Nonchalance und Selbstgefälligkeit kaum zu überbieten war. Andererseits stehen im Kader des Miniklubs (150 Mitglieder) langjährige Lugano-Profis vom wie René Morf, Régis Rotenbühler oder Yane Bugnard. Für die von internen Machtkämpfen verunsicherten Wiler besteht kein Anlass, den Dritten der Challenge League zu unterschätzen.
Thun - St. Gallen
SR Leuba. -- Abwesend: Deumi (verletzt); Alex (gesperrt), Oberli, Longo, Haid (alle verletzt).
Hans-Peter Latours Trainingsprogramm beinhaltete am Freitag eine längere Einheit an Penaltyschüssen. Der Thuner Trainer tut gewiss gut daran, das Szenario einer nervenaufreibenden Zusatzschicht einzuplanen. Seit dem Aufstieg in die höchste Spielklasse trennte sich Thun dreimal unentschieden von St. Gallen; einmal verloren die Berner Oberländer. Im Cup-Wettbewerb standen sich die beiden Teams 1998 gegenüber. 0:5 lautete das Skore damals zu Gunsten der Ostschweizer.
(tr/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
13:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
19:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
23:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
00:03
Erholung nach dem Fussball -
03:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
18:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
21:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
07:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
21:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
14:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Berufskundelehrperson für Coiffeure / Coiffeusen EFZ und EBA (20 - 40%)
Baden - Wir bieten: ein fortschrittliches Learning Management System kollegiale Unterstützung und Mentorat... Weiter - Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Hochdorf - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Leiter*in Desk Abteilung Ausbildung (80 - 100%)
Aarau / Homeoffice - Aufgaben Führung des Desk der Abteilung Ausbildung (2 unterstellte Mitarbeiterinnen) Erstellung und... Weiter - Leitender Servicemitarbeiter Museumsbetrieb an Wochenenden und Veranstaltungen 20-40 % (w/m/d)
Fisibach - Über uns Das EBIANUM Baggermuseum ist das firmeneigene Museum der Eberhard Unternehmungen. Pro Jahr... Weiter - Manager Fitness Club (f/h/d)
Sion - Tu évolues dans le secteur du fitness depuis de nombreuses années et tu souhaites donner toi-même... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Neuchâtel - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Winterthur - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.rettungsanker.ch www.ueberzeugung.swiss www.erkenntnisse.com www.viertelfinalisten.net www.grasshoppers.org www.meisterschaftspunkte.shop www.wiederaufbauarbeit.blog www.mittellose.eu www.andererseits.li www.hauptverantwortung.de www.schadensbegrenzung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -5°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest
- Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Microsoft 365 Messaging MS-203 - MOC -203T00
- Microsoft 365 Security Administration, MS-500 - MOC -500T00
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Microsoft Azure Administrator AZ-104 - MOC AZ-104T00
- Developing Solutions for Microsoft Azure AZ-204 - MOC AZ-204T00
- Querying Data with Microsoft Transact-SQL DP-080 - MOC DP-080T00
- Managing Modern Desktops MD-101 - MOC MD-101T00
- Weitere Seminare