BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Fussball: Luzern startete mit zwei Niederlagen

publiziert: Samstag, 15. Mrz 2003 / 01:24 Uhr

(Si) Der FC Luzern hat wie im Vorjahr in der Auf-/Abstiegsrunde einen Fehlstart verzeichnet. Nun sind die Innerschweizer in Delsberg im dritten Duell gegen einen NLA-Kontrahenten auf die ersten Punkte angewiesen, um den Strich nicht aus den Augen zu verlieren.

Die Geschichte ist bekannt: Der FCL begann vor einem Jahr den Kampf gegen den Abstieg mit vier Niederlagen de suite und kam bis zum Ende des Frühjahrs nicht von einem der beiden letzten Plätze weg. Schliesslich wurde er nur wegen diverser Zwangsrelegationen nicht in die Nationalliga B verbannt.

Jetzt sind die Innerschweizer erneut mit (zwei) Pleiten gestartet. Dabei offenbarte die Equipe von Trainer "Bidu" Zaugg Defizite in allen Mannschaftsteilen: Beim 2:4 zum Auftakt in St. Gallen war die Defensive schwach, und vor einer Woche beim 0:1 im Heimspiel gegen Aarau vergaben die Stürmer beste Gelegenheiten. Gegen Delémont, das ebenfalls auf den ersten Sieg im neuen Jahr wartet, muss der FCL endlich beweisen, dass er innerhalb der Auf-/Abstiegsrunde (noch immer) zu Recht zu den Favoriten auf einen der Plätze für die Zehnerliga gezählt wird.

Obschon Luzern in Delsberg in der Meisterschaft noch nie verlor, ist der letzte Auftritt im Jura den Innerschweizern in schlechter Erinnerung. Im vergangenen September führte der FCL 2:0 und kassierte in den letzten drei Minuten noch zwei Gegentreffer. Zaugg wird gegen Delémont erstmals Olivier Biaggi als neuen Abwehrchef einsetzen, nachdem der Walliser die ganze Woche über trainiert hat; womöglich ist auch der Argentinier Giampietri erstmals von Beginn weg dabei.

Heimspiele für das Spitzenduo

Im Gegensatz zu Luzern sind Aarau und St. Gallen da, wo sie erwartet wurden: auf den vordersten Plätzen. Die Aargauer führen die Tabelle ohne Verlustpunkt und Gegentor an. Gegen Vaduz ist die Chance auf weitere Zähler gross, denn die Aargauer haben ihre Heimstärke -- trotz der insgesamt kläglichen NLA-Qualifikation -- wieder gefunden. Seit Ende August ging auf dem Brügglifeld nur noch eine Partie verloren. St. Gallen empfängt Lugano. Die Ostschweizer verhinderten in Sitten vor Wochenfrist nur knapp eine Niederlage. Auf dem Espenmoos soll nun der zweite ambitionierte B-Ligist geschlagen werden. Ausser den verletzten Winkler und Guido sowie dem rekonvaleszenten Oberli stehen Trainer Peischl alle Akteure zur Verfügung.

NLA/NLB Auf-/Abstiegsrunde. 3. Spieltag. Samstag, 17.30 Uhr: Aarau - Vaduz (SR Leuba). -- Sonntag, 14.30 Uhr: Kriens - Sion (Salm), Delémont - Luzern (Bernold). 16.15 Uhr: St. Gallen - Lugano (Schüttengruber).

Tabelle

1. Aarau 2 2 0 0 4:0 6 2. St. Gallen 2 1 1 0 5:3 4 3. Lugano 2 0 2 0 2:2 2 4. Delémont 2 0 2 0 2:2 2 5. Kriens 1 0 1 0 1:1 1 6. Vaduz 1 0 1 0 1:1 1 7. Sion 2 0 1 1 1:4 1 8. Luzern 2 0 0 2 2:5 0

(bert/sda)

Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Volle Kraft voraus  Der FC Zürich ist eine traditionsreiche Mannschaft in der Schweiz, die schon erheblich bessere Zeiten gesehen hat. Aktuell steht der Club auf dem letzten Platz der Schweizer Super League und wird in der Rückrunde eine ausserordentliche Leistungssteigerung benötigen, um noch den rettenden neunten Tabellenplatz zu erreichen. mehr lesen 
Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und Mineralien und Proteinpulver sind beliebt aber auch ... mehr lesen
CBD kann nicht nur zur schnelleren Heilung von Verletzungen beitragen, sondern auch als Prävention dienen.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Körper fit und gesund bleibt. Aber das Interesse liegt nicht nur in der aktiven Teilnahme am Sport, sondern auch an der passiven Teilnahme und zwar als Zuschauer. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten