Fussball: Meister GC mit Fehlstart in die Meisterschaft
Meister GC ist in den Startblöcken hängen geblieben. In der 2. Runde der Super League sind die Zürcher zum zweiten Mal bezwungen worden - diesmal 1:2 in Aarau. Ebenfalls noch ohne Punkt sind GCs Stadtrivale FC Zürich und St. Gallen.
GC: Null Punkte, drei Platzverweise
Die Grasshoppers verloren in Aarau nicht nur drei Punkte sondern auch drei Spieler durch Platzverweise. Schon nach 35 Minuten zeigte Schiedsrichter Guido Wildhaber dem argentinischen Abwehrchef Fernando Gamboa wegen eines üblen Fouls von hinten an Patrick De Napoli die Rote Karte.
Und nach der Pause wurden auch noch Alexander Mitreski (66.) und Stefan Lichtsteiner (80.) nach der zweiten Verwarnung ausgeschlossen. Alle drei Platzverweise waren vertretbar, dennoch kritisierte GC-Trainer Marcel Koller hinterher den Schiedsrichter. "Herr Wildhaber hat konsequent gepfiffen. Leider aber nur konsequent gegen uns."
Die Nerven verloren während dieser hektischen Partie nicht nur einzelne GC-Spieler, sondern auch die Fans des Meisters. In der Schlussphase randalierten einige GC-Supporter und rissen Teile des Absperr-Gitters nieder.
Trotz der personellen Unterlegenheit wären den Zürchern in der Schlussphase beinahe noch der Ausgleich gelungen. Zunächst traf Richard Nuñez mit einem Heber nur die Latte (77.), dann schoss Mladen Petric knapp über das Tor (82.).
Das Remis wäre jedoch unverdienter Lohn für eine abermals ungenügende Leistung des Meisters gewesen. GC hatte nämlich nicht erst in Unterzahl Mühe, das Geschehen zu bestimmen. Auch in der ersten Halbzeit, als die Zürcher bis zur 35. Minute komplett gewesen waren, gelang es ihnen in keiner Weise, eine Reaktion auf die Startniederlage zu zeigen.
Offensive trat GC kaum in Erscheinung, und es brauchte einen Foulpenalty, um zum zwischenzeitlichen Ausgleich durch Nuñez zu kommen (30.).
Aarau war vor allem über die rechte Seite mit Alain Gaspoz und Carlos Varela wiederholt gefährlich. So war Varela auch am Siegestrffer beteiligt: der Romand spielte den Ball von rechts vor das Tor, wo Verteidiger Marco Walker aus wenigen Metern zum 2:1 einschob (52.). Walker traf bereits zum zweiten Mal in dieser Saison; in der letzten Spielzeit war der ehemalige Internationale nicht ein einziges Mal erfolgreich gewesen.
Neuer FCZ enttäuschte
Der "neue" FCZ konnte die Erwartungen der Fans im ersten Heimspiel nicht erfüllen und verlor bei der Heimpremiere des neuen Trainers Lucien Favre gegen Servette 0:1 (Obradovic/41.). Alle Mannschaftsteile des Stadtklubs offenbarten dabei enorme Defizite.
Der kapitalste Fehler unterlief kurz vor der Pause der Defensive. Stephan Keller schätze einen weiten Pass falsch ein, dann verlor Tariq Chihab das Duell gegen Kader, dessen Rückpass Obradovic zum 1:0 verwertete.
Dem hochkarätigen Mittelfeld mit Augustine Simo, Artur Petrosjan und Sergio Bastida gelang es nie, den Gegner zu dominieren, weshalb die Zürcher einzig mit Weitschüssen zum Abschluss kamen. Die beste Chancen hatte der FCZ erst fünf Minuten vor dem Ende, doch Keller verfehlte mit seinem Kopfball das Tor aus wenigen Metern kläglich.
Servette scheint derweil unter dem neuen Trainer Marco Schällibaum an Stabilität gewonnen zu haben. Auch nach dem Platzverweis gegen Innenverteidiger Hilton (67.) gerieten die "Grenats" kaum unter Druck.
Somit schaffte Schällibaum, der nach einem der bekannten Wutausbrüche auf die Tribüne verbannt wurde (68.), schon im ersten Auswärtsspiel einen Erfolg. In der letzten Saison gelang Servette der erste von insgesamt nur zwei Siegen auf fremdem Terrain erst in der 20. Runde.
Xamax ohne Gegentor
Neuchâtel Xamax ist nach zwei Spielen als einziges Team noch ohne Gegentor. Drei Tage nach dem 1:0 bei GC besiegte das Team von Claude Ryf St. Gallen 2:0.
Dem Australier Joel Griffiths eilte in seiner Heimat der Ruf voraus, ein exzellenter Goalgetter zu sein. Nachdem der 24-jährige Stürmer bereits am 1:0-Siegtreffer gegen GC beteiligt gewesen war, trug er sich diesmal selber in die Torschützenliste ein (5.).
Dass sich Xamax vorbildlich um die Integration junger Spieler kümmert, scheint in "Down Under" die Runde gemacht zu haben: Denn Griffiths wechselte auf Empfehlung von Basels Australier Scott Chipperfield zu Xamax.
Bester Spieler auf dem Platz war aber Roland Bättig, der als neuer Regisseur ein enormes Laufpensum absolvierte und immer wieder schöne Vorlagen lieferte. St. Gallen enttäuschte erneut und offenbarte Abstimmungsprobleme in allen Mannschaftsteilen.
Aarau - Grasshoppers 2:1 (1:1)
Brügglifeld. -- 7100 Zuschauer. -- SR Wildhaber. -- Tore: 20. Varela 1:0. 30. Nuñez (Foulpenalty) 1:1. 52. Walker 2:1.
Aarau: Colomba; Vanetta, Denicolà, Marco Walker, Christ; Gaspoz, Seoane, Wittl (61. Citko); De Napoli; Varela (76. Edilson), Bieli (61. Schmid).
Grasshoppers: Borer; Lichtsteiner, Gamboa, Schwegler, Ziegler (76. Opabunmi); Digenti (65. Shala), Mitreski, Spycher; Chatruc, Nuñez; Petric.
Bemerkungen: Aarau ohne Opango (rekonvaleszent) und Arnaud Bühler (nicht spielberechtigt), Grasshoppers ohne Tararache (gesperrt) sowie Jaggy, Castillo (beide verletzt) und Alfred (nicht spielberechtigt). 35. Rote Karte gegen Gamboa wegen Foulspiels. 66. Gelb-Rote Karte gegen Mitreski wegen wiederholten Foulspiels. 80. Gelb-Rote Karte gegen Lichtsteiner wegen wiederholten Foulspiels. 88. De Napoli schiesst Foulpenalty an die Latte. Verwarnungen: 9. Lichtsteiner (Foul). 27. Varela (Foul). 30. Walker (Foul). 33. Mitreski (Handspiel). 41. De Napoli (Foul). 53. Gaspoz (Foul). 88. Edilson (Foul).
Neuchâtel Xamax - St. Gallen 2:0 (1:0)
Maladière. -- 5600 Zuschauer. -- SR Meier. -- Tor: 5. Griffiths 1:0. 88. Rey 2:0.
Neuchâtel Xamax: Bettoni; Von Bergen, Barea, Portillo, Daffé (46. Oppliger); Zambaz, Roland Bättig, Wiederkehr; Mangane; Rey (88. Valente), Griffiths (72. Ojong).
St. Gallen: Razzetti; Balmer (69. Christoph Bättig), Zellweger, Wolf, Jenny; Pavlovic, Sutter, Imhof (87. Maric), Marazzi (58. Calo); Merenda, Alex.
Bemerkungen: Xamax ohne Imaya, St. Gallen ohne Naldo (beide noch nicht spielberechtigt) und Barnetta (verletzt). Verwarnungen: 8. Zellweger, 22. Alex, 63. Mangane, 86. Wolf (alle wegen Fouls).
Zürich - Servette 0:1 (0:1)
Letzigrund. -- 6800 Zuschauer. -- SR Petignat. -- Tore: 41. Obradovic 0:1.
Zürich: Taini; Dzemaili, Keller, Chihab, Buess (62. Dal Santo); Tarone (59. Gygax), Simo, Petrosjan, Bastida; Yasar (37. Stanic), Keita.
Servette: Roth; Jaquet (25. Lombardo), Wardanjan, Hilton, Cravero; Bah, Londono, Aziawonou, Comisetti (81. Paolo Diogo); Obradovic, Kader (67. Bratic).
Bemerkungen: Zürich ohne Muff und Nef (beide verletzt), Servette ohne Thurre und Fournier (beide verletzt). 63. Gelb-Rote Karte gegen Hilton wegen wiederholten Foulspiels. 64. Servette-Trainer Marco Schällibaum wegen Reklamieren auf die Tribüne verbannt. 82. Bah scheidet verletzt aus, Servette danach nur noch zu neunt. Verwarnungen: 11. Wardanjan (Foul). 31. Hilton (Foul).
Die Tabelle nach der 2. Spielrunde
1. Servette 2 2 0 0 4:1 6 2. Neuchâtel Xamax 2 2 0 0 3:0 6 --------------------------------- 3. Aarau 2 1 1 0 3:2 4 4. Young Boys 1 1 0 0 4:1 3 --------------------------------- 5. Basel 1 1 0 0 2:1 3 6. Thun 1 0 1 0 1:1 1 7. Wil 1 0 0 1 1:3 0 8. FC Zürich 2 0 0 2 1:3 0 --------------------------------- Grasshoppers 2 0 0 2 1:3 0 10. St. Gallen 2 0 0 2 1:6 0
(bert/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - LinusLuchs aus Basel 137
So so, Breel Embolo bereitet sich also auf den Cupfinal vor, steht am Schluss ... Do, 04.06.15 21:02 - LinusLuchs aus Basel 137
Holland macht es vor Seit 2009 bleibt bei Spielen von Feyenoord Rotterdam gegen Ajax ... Di, 14.04.15 11:29 - Bodensee aus Arbon 2
Petar Aleksandrov Grüezi Finde das eine sehr gute Verpflichtung . Für die Stürmer eine ... Fr, 01.08.14 02:58 - Bodensee aus Arbon 2
Nater Grüezi Wenn gleichwertiger Ersatz da ist , ist es tragbar . Aber war ... Fr, 01.08.14 02:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unglaublich... dieses Gericht, das sogar arbeitende Steuern zahlende CH-Bürger auf das ... Do, 10.07.14 13:01 - MatthiasStark aus Gossau 3
Gewagt Murat Yakin hat in Basel, wie schon in Luzern, einen super Job gemacht. ... Di, 20.05.14 09:24 - CaptKirk aus Zürich 1
Indiskutable SR-Leistung Die Leistung von SR Hänni war - nicht zum ersten mal - absolut ... Mo, 24.03.14 11:23

-
13:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
19:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
23:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
00:03
Erholung nach dem Fussball -
03:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
18:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
21:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
07:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
21:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
14:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - ProjektleiterIn Events & Produktion 80 % - 100 %
Zürich - ProjektleiterIn Events & Produktion 80 % - 100 % Machen Sie mit Leidenschaft die Marke Schweiz... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Winterthur - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Köniz - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Corcelles NE - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Corcelles NE - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Leitender Servicemitarbeiter Museumsbetrieb an Wochenenden und Veranstaltungen 20-40 % (w/m/d)
Fisibach - Über uns Das EBIANUM Baggermuseum ist das firmeneigene Museum der Eberhard Unternehmungen. Pro Jahr... Weiter - Verantwortliche/r Leistungssport
Sursee -Weiter
- Fitness Instructor (w/m/d)
Ostermundigen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.australier.ch www.verteidiger.swiss www.wutausbrueche.com www.siegestrffer.net www.empfehlung.org www.siegtreffer.shop www.mannschaftsteile.blog www.verwarnung.eu www.grasshoppers.li www.goalgetter.de www.mannschaftsteilen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- Jetzt alte Hypotheken ablösen
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- Electric scooters: fashion or trend of the future?
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert
- Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Letzte Meldungen

- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Kanban Grundlagen - KANA
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- WordPress: Webseite erstellen
- Gebärdensprache Niveau A2 (1/3) (Kleingruppe)
- Autogenes Training Aufbau Fortgeschrittene
- Französisch Niveau A2 (3/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Englisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement
- Weitere Seminare