Fussball: Richtlinien für Eigentore
Nach den Diskussionen um vermeintliche oder tatsächliche Eigentore veröffentlichte die Technische Kommission der UEFA die Richtlinien, nach denen sie bei strittigen Situationen jeweils ihren Entscheid trifft.

... ein Spieler den Ball direkt ins eigene Tor spielt (z.B. bei einem Rückpass),
... ein Spieler einen Schuss, eine Flanke oder einen Pass in sein eigenes Tor umleitet.
Schüsse, die aufs Tor kommen, aber abgefälscht werden, oder Bälle, die vom Torgestänge zurückprallen, einen Abwehrspieler oder den Goalie treffen und dann ins Tor gehen, werden nicht als Eigentore gewertet.
Die Technische Kommission der UEFA beliess daher dem Engländer Wayne Rooney seinen Treffer zum 2:0 gegen die Schweiz, als sein Pfostenschuss zunächst an den Körper von Keeper Jörg Stiel und danach ins Tor prallte. Dagegen wurde der vor das Tor getretene Freistoss von Zinedine Zidane, den Kroations Abwehrspieler Igor Tudor leicht zum 1:0 für Frankreich ins eigene Netz abfälschte, als Eigentor gewertet.
(rr/Si)

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- ICT Supporter (m/w)
Grosswangen - Unser Kunde ist ein schweizweit führender Anbieter aus dem Bereich Food & Logistics. Das... Weiter - IT-Systemtechniker (m/w) 80-100%
Muri AG - Unser Kunde aus dem Raum Aargau ist seit mehreren Jahren ein erfolgreiches und innovatives... Weiter - Application Manager / Software Engineer 80 - 100% (m/w)
Stadel (Winterthur) - In der Rolle als Application Manager sind Sie im Team verantwortlich für den laufenden Betrieb... Weiter - ICT-Supporter / System Engineer (m/w) 80-100%
Bern - Als ICT-Supporter / System Engineer unterstützen Sie das Team mit Ihrem profunden Fachwissen, Ihrem... Weiter - SAP Prozessintegrator/-in Controlling Logistik 60-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Business Transformation ist... Weiter - Java Entwickler Leistungsprüfung (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Hauptsächlich bewegst du dich im Bereich Leistungsprüfung. Zusätzlich kommen... Weiter - ICT Fachmann / ICT Fachfrau 80-100 %
Winterthur - Du suchst den Einstieg in der Systemtechnik, hast aber noch keine Berufserfahrungen? Kein Problem!... Weiter - SAP Business Process Owner, 80-100% (w/m/d)
Zürich - SAP Business Process Owner, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Business Analyst/in 100%
Bern - Für unseren Kunden, eine führerendes Beratungshaus mit Standort in der Stadt Bern, suchen wir per... Weiter - IT System Engineer (Microsoft) (m/w) 80-100%
Burgdorf - Im Namen unseres Kunden suchen wir einen erfahrenen und serviceorientierten Microsoft System... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kommission.ch www.pfostenschuss.swiss www.richtlinien.com www.englaender.net www.technische.org www.diskussionen.shop www.frankreich.blog www.situationen.eu www.abwehrspieler.li www.torgestaenge.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Internet of Things IoT für System- und Software-Architekten - IOTS
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Mein Auftritt. Authentisch sein im öffentlichen Auftritt
- Gourmet-Kochkurs
- Office-Refresher
- Sushi
- Nähen Tageskurs
- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Atemwegserkrankungen
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Weitere Seminare