Der FC St. Gallen ist im Fussball die Nummer 1 im Kanton, der FC Wil der kleine Bruder. In den Duellen in Cup und Meisterschaft hatte Wil aber die Nase öfter vorn. Heute bekommen die Hauptstädter im Espenmoos im ersten Cup-Halbfinal Gelegenheit zum Aufholen.

Wils Palmarès nimmt sich bescheidener aus. Die Fürstenländer standen bisher einmal im Halbfinal, den sie am 5. Mai 1998 im Bergholz gegen Lausanne 0:2 verloren.
Vorteil St. Gallen
In der Meisterschaft besitzt Wil nach 21 Runden einen Zähler Vorsprung vor St. Gallen, das nach sechs Niederlagen in Serie auf den zweitletzten Rang abgerutscht ist. "Ende Saison wird abgerechnet. Und da werden wir unsere primäre Zielsetzung erreicht haben", ist St. Gallens Trainer Heinz Peischl überzeugt. "Der Ligaerhalt hat absolute Priorität. Der Cup ist wie ein Dessert, das wir uns erarbeiten müssen."
Peischl, der auf sein komplettes Kader zählen kann, stuft aber den Cup dennoch als sehr wichtig für den Verein ein: "Er ist für uns eine wesentliche wirtschaftliche Einnahmequelle, würde der bevorstehenden AG-Gründung weiteren Schub verleihen und ist sportlich für jeden ein Highlight".
Der Österreicher ist ein gewissenhafter Methodiker und Analytiker. "Wir müssen den Erwartungsdruck in positive Energie, in Motivation umsetzen. Ich bin von der Qualität unserer Mannschaft und ihrem Potenzial überzeugt. Von den Spielern verlange ich die gleiche Leidenschaft, wie sie unsere Fans seit Monaten zeigen."
Obwohl St. Gallen zuletzt beim 2:3 bei Meister GC Konzentrationsschwächen in der Abwehr nach abgewehrten Bällen als auch in der Chancenauswertung erkennen liess, ist der Stadtklub zu Hause auf dem gefrorenen Espenmoos Favorit und der FC Wil Aussenseiter. Die notorische Unruhe im Klub und dessen Umfeld schüchtert zwar die Exponenten auf dem Platz (erstaunlicherweise) kaum ein. "Auf dem Platz wird abgerechnet, sonst nirgends", sagte Trainer-Assistent Stephan Lehmann.
Wil bangt um den Einsatz des angeschlagenen Brasilianers Fabinho (Muskelprobleme) und wird wohl nur mit einer Spitze (Rogerio) stürmen. St. Gallen ist gewarnt, Wil kann nichts verlieren. Die Spieler sind bereit, Werbung in eigener Sache zu betreiben -- egal, was im Verein passiert.
Vorteil Wil
Wil gewann zwei von bisher drei Cuppartien gegen den Nachbarn -- in der Saison 1950/51 in der 3. Hauptrunde (2:0) und zuletzt am 11. November 2001 im Sechzehntelfinal (3:2). Verteidiger Massimo Rizzo und der ghanaische Stürmer Felix Mordeku standen bereits im Team des damaligen NLA-Aufsteigers. St. Gallens einziger Cupsieg über Wil datiert vom 18. Februar 2001 im Sechzehntelfinal (3:1). Von jenem Team blieben seitens des FC St. Gallen nur Marc Zellweger und Daniel Imhof übrig.
Wil führt auch in den Meisterschaftsduellen mit St. Gallen. Von bisher vier Kräftemessen auf höchstem nationalen Niveau siegte Wil zweimal, St. Gallen einmal. Am 11. August 2002 trennte man sich 2:2. Unvergesslich und in der Schweizer Fussballgeschichte festgeschrieben ist das 11:3 vomm 3. November 2002. Damals war der jetzt in St. Gallen tätige Peischl Trainer in Wil und trugen der zweifache Torschütze Naldo, Dusan Pavlovic (1 Tor) sowie Bruno Sutter und Thomas Balmer noch das blau-weisse Dress. Inzwischen haben sie wie der Trainer die Seite gewechselt.
In dieser Saison bezwang Wil den FC St. Gallen auf dem Bergholz mit einem Schlussspurt und Toren von Pirès (89.) sowie Mordeku (93.) 2:0 und nahm damit Revanche für das 1:4 im Espenmoos, als der Stadtklub nach Treffern von Pavlovic, Alex, Barnetta und Jenny schon 4:0 führte, ehe dem Brasilianer Rogerio der Ehrentreffer gelang.
(von Peter Wyrsch/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
15:53
FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic -
11:56
Fix: Kevin Rüegg unterschreibt in Lugano -
17:09
Lauper & Ulisses Garcia verlängern bei YB -
14:41
Schmerztherapien im Profi-Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Senior Masseur/in, Pensum 80% - 100%
Schinznach-Bad - Sie verfügen über eine Ausbildung als Med. Masseur/in und / oder bringen bereits eine mehrjährige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.cuppartien.ch www.schlussspurt.swiss www.hauptstaedter.com www.torschuetze.net www.ligaerhalt.org www.inzwischen.shop www.fussballgeschichte.blog www.muskelprobleme.eu www.prioritaet.li www.gelegenheit.de www.niederlagen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- Letzte Meldungen

- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Chronic Care Management 2 Modul SVMB
- Outdoor-Yoga auf dem Gurten - Einklang mit der Natur
- Alphornblasen - Schnupperkurs
- Tortendekorationen
- Achtsamkeit und Wohnen
- Vegane Küche
- Portrait / Kopf zeichnen und malen
- Altes Handwerk - Die Renaissance der Sense
- Weitere Seminare