Fussball: Streller und die wahren Titanen
Marco Streller wusste gestern Abend in Ostrava selber nicht, wie ihm geschah. Wegen einer Lapalie wurde er des Feldes verwiesen und erlebte schliesslich im Spielereingang den Erfolg seiner Teamkollegen. Auch Bernard Challendes, Roland Schwegler und Marco Wölfli stellten sich nach dem Spiel den Medien.

Als dann plötzlich der Schweizer Physiotherapeut in die Garderobe gekommen sei und ihm vom Ausgleich erzählt habe, sei ihm klar gewesen, "die Jungs biegen das noch". Im Spielereingang habe er danach fast eine Stunde lang Puls 200 gehabt.
Beim 2:1, das für ihn auf der anderen Spielfeldseite gefallen war, wäre er fast aufs Feld gerannt. "Das ist Wahnsinn. Ich bin riesig stolz auf diese Mannschaft. Das sind wirklich Titanen", so Streller, der plötzlich wieder einer der glücklichsten Menschen war. So etwas habe er noch nie erlebt wie in der vergangenen Woche. "Es war alles gegen uns. Heimniederlage, die Geschichte mit Johan Vonlanthen und dann ein Schiedsrichter, der 70 Minuten lang gegen uns pfiff", sagte der aktuelle Topskorer der Super League. "Diese Mannschaft hat Charakter bewiesen."
Streller wusste selber nicht genau, weshalb ihn Martin Hansson vom Platz gestellt habe. "Ich habe im Getümmel einen Spieler am Trikot weggezogen und ihm etwas gesagt, was man im Match eben immer wieder sagt", schilderte er im Kabinengang die Situation. Zum anschliessenden Rindsfilet im Mannschaftshotel wurde der Feuerwehrmann aus Südschweden jedenfalls nicht eingeladen.
Der Olympia-Traum geht weiter
Wegen seiner Sperre wird Streller sicherlich die ersten Spiele der U21-EM verpassen und deshalb eventuell gar nicht aufgeboten. Der grossgewachsene Stürmer ist dafür aber bei der EURO 04 in Portugal spielberechtigt. Und möglicherweise wartet danach ein weiteres Abenteuer auf den FCB-Stürmer: Die älteste SFV-Juniorenauswahl besitzt dank der EM-Qualifikation weiter die Chance, sich für die Olympischen Sommerspiele in Athen zu qualifizieren.
Dazu ist bei der EM mindestens der dritte Rang nötig. Die EM-Endrunde wird wird vom 27. Mai bis 8. Juni mit grösster Wahrscheinlichkeit in Deutschland stattfinden, da die anderen offiziellen Bewerber Frankreich, Türkei, Schottland und Tschechien allesamt im Achtelfinal gescheitert sind. Die Auslosung der Endrunden-Gruppen findet am 12. Februar 2004 statt.
Drei Turniere im Sommer
So schön der Erfolg der Schweizer Auswahlen ist, so gross dürften im kommenden Jahr die Probleme des Schweizer Verbandes sein. Zumindest an drei grossen Turnieren sind Schweizer Nationalmannschaften engagiert, da neben der U21-EM und A-EM in Portugal auch noch die U19-EM (13. bis 24. Juni 2004) in der Schweiz ansteht.
Sollte sich die U21-Auswahl zudem tatsächlich für die Olympischen Spiele qualifizieren, käme im August ein weiterer Termin hinzu. Das Erstellen der Spielpläne in der Super und Challenge League im nächsten Jahr dürfte noch einige Kopfschmerzen bereiten.
Bernard Challandes:
"Wir erlebten ein ganz schwieriges Spiel. In der ersten Halbzeit mussten wir gegen die sehr starken Tschechen bös unten durch. Nach der Pause blieben wir aber kompakt und schoben uns weiter nach vorne. Das Team hat auf den Rückstand und den Platzverweis super reagiert. Wir wollten hier Tore schiessen und taten es auch. Mein Platzverweis war nicht so schlimm. Ich war nicht grob zum Schiedsrichter, wollte einfach nicht auf die Bank sitzen. Ich musste an der Linie ein Zeichen setzen, das gehört zur Leidenschaft."
Roland Schwegler:
"Natürlich hätte ich meinen Penalty gerne verwertet. Doch das ist das schöne in unserer Mannschaft. Jeder darf Fehler machen. Marco Wölfli machte meinen Fehler zum Glück sofort wieder gut. So konnten wir unser grosses Ziel doch noch erreichen, weil jeder 120 Minuten lang alles gab."
Marco Wölfli:
"Ein unglaubliches Gefühl. Mit zehn Mann holen wir ein 0:1 auf und reisen gar noch an die EM-Endrunde. Mehr muss man dazu nicht sagen. Einfach phantastisch."
(tr/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
13:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
19:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
23:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
00:03
Erholung nach dem Fussball -
03:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
18:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
21:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
07:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
21:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
14:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Wetzikon - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Masseur/Physiotherapeut, Osteopathie (m/w/d)
Fribourg - Im Rahmen unserer neuen Organisation suchen wir einen Masseur, der unseren Gästen Auszeiten... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Sursee - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Schwyz - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Teamleitung Empfang (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Group Fitness Instructor diverse Stilrichtungen (w/m/d)
Lachen - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Lausanne - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schiedsrichter.ch www.spielfeldseite.swiss www.vonlanthen.com www.feuerwehrmann.net www.schottland.org www.geschichte.shop www.teamkollegen.blog www.kabinengang.eu www.natuerlich.li www.frankreich.de www.nationalmannschaften.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Sotheby' versteigert Original Filmposter
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet
- Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist
- Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter
- Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Data Analysis Fundamentals using Excel 10994 - MOC 10994
- SharePoint End User 2019 55293 - MOC 55293
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Sicherheit in Netzwerken - SICH
- 0.5-tägiger Kurs: E-Commerce Ausbildung, digitale Geschäftsmodelle, Grundlagen BWL & Marketing (im online-Business)
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Französisch Niveau A1 (1/2) - Fast Track
- Pilates
- Weitere Seminare