Fussball: Swisscom Cup und Super League

publiziert: Samstag, 20. Sep 2003 / 20:00 Uhr / aktualisiert: Samstag, 20. Sep 2003 / 22:23 Uhr

Mit dem neuen Modus im Swisscom Cup kamen auch die Teams aus der Super League bereits in der ersten Hauptrunde zum Einsatz.

3 Meldungen im Zusammenhang
YF Juventus - Grasshoppers 1:2 (0:2)

Hardturm. -- SR Rogalla. -- 1400 Zuschauer. -- Tore: 27. Chatruc 0:1. 33. Eigentor Passerini 0:2. 62. Chassot 1:2.

YF Juventus: Matan; Cavign, Kohler, Saibou, De Donno; Mbedi (29. Gianelli), Teta, Passerini, Iuliano (78. Huber); Franco (82. Ameti); Chassot.

Grasshoppers: Borer; Shala (28. Digenti), Gamboa, Castillo, Ziegler; Chatruc, Salatic, Spycher; Lichtsteiner (41. Jaggy), Opabunmi; Petric.

Bemerkungen: YF ohne Bamba (verletzt), GC ohne Tararache, Schwegler, Mitreski (alle verletzt), Eduardo (gesperrt) und Nuñez (aus disziplinarischen Gründen auf der Tribüne). Comeback von Jaggy nach dreimonatiger Verletzungspause. Verwarnungen: 58. Salatic (Foul), 85. Opabunmi (Foul).

Allmendingen - Thun 0:7 (0:3)

Zelgli. -- 2250 Zuschauer (Stadionrekord). -- SR Nobs. -- Tore: 13. Zanni 0:1. 16. Dos Santos 0:2. 20. Dos Santos 0:3. 57. Moser 0:4. 74. Baumann 0:5. 77. Dos Santos 0:6. 84. Ferreira 0:7.

Allmendingen: Peronino (63. Berta); Reusser, Graf, Wenger, Fankhauser (57. Winkler); Quoc Ma, Rindisbacher, Brönnimann, Blaser (46. Känel); Schneider, Gattiker.

Thun: Kobel; Zanni, Hodzic, Milicevic, Cerrone; Gerber (74. Ferreira), Schneider (46. Baumann), Kulaksizoglu, Dos Santos; Rama (46. Moser), Raimondi.

Bemerkungen: Thun ohne Deumi und Aegerter (beide verletzt). 59. Peronino lenkt Freistoss von Dos Santos an die Latte. 79. Lattenkopfball Moser.

Biasca - Wil 1:3 (1:1)

Vallone. -- 500 Zuschauer. -- SR Busacca. -- Tore: 24. Scolari 1:0. 44. Lustrinelli 1:1. 61. De Lusi (Eigentor) 1:2. 64. Lustrinelli 1:3. Biasca: Romagnolo; Lanza (65. Ricardino), De Lusi, Dimitriev, Rosa; Cereghetti (73. Krezely), Vasiljevic, Scolari, Bettista (65. Lombardo); Pontarolo, Leandro.

Wil: Beney; Nushi, Pires, Mangiarratti, Winkler (82. Eugster) Fabinho, Renggli, Augusto (54. Poltawez), Montandon; Lustrinelli, Rogerio (75. Rizzo).

Bemerkungen: Verwarnungen: 57. Battista. 76. Nushi (beide Foul).

Chur 97 - St. Gallen 0:2 (0:1)

Ringstrasse. -- 1800 Zuschauer. -- SR Rutz. -- Tore: 43. Merenda 0:1. 53. Alex 0:2.

Chur: Chinwuba; Bühler, Ritter, Walz, Ahmed Abdulla; Lulic (32. Ohachw), Mahmoud Abdulla (67. Eder), Büchel (73. Geisseler), Mani, Caluori; Blumenthal.

St. Gallen: Razzetti; Balmer, Zellweger, Wolf, Jenny; Naldo, Sutter (65. Marazzi), Imhof, Barnetta (82. Todisco); Alex (76. Bättig), Merenda.

Bemerkungen: Chur ohne Eberle, Nigg und Bratelj (alle verletzt) sowie Ospelt und Vaamonde (beide gesperrt); St. Gallen ohne Maric, Calo, Oberli (alle verletzt) und Pavlovic (gesperrt). 62. Chinwuba lenkt Freistoss von Sutter an den Pfosten. 63. Gelb-Rot Bühler (Foul). Verwarnungen: 36. Bühler (Foul), 36. Alex (Unsportlichkeit), 75. Ohachw (Foul).

Wiesendangen - FC Zürich 0:6 (0:3)

Rietsamen. -- 3000 Zuschauer. -- SR Meier. -- Tore: 16. Petrosjan 0:1. 21. Guerrero 0:2. 43. Keita 0:3. 50. Keita 0:4. 55. Chihab 0:5. 60. Gygax 0:6.

Wiesendangen: Peter (48. Lustenberger); Strebel (68. Lüscher), Nyfeler, Frankenberg, Theiler; Helmlinger, Chollet, Dialer, Welschen; Brogle (76. Pachelo), Lanz.

Zürich: Taini; Nef, Keller (59. Pallas), Dzemaili, Dal Santo (46. Iodice); Gygax, Simo, Petrosjan, Chihab; Keita (56. Tarone), Guerrero.

Bemerkungen: FCZ ohne Bastida, Yasar (beide verletzt), Buess und Muff (beide gesperrt). 60. Gygax verletzt ausgeschieden, danach der FCZ nur noch mit neun Feldspielern. 83. Lattenschuss Petrosjan. 85. Pfostenschuss Chihab.

Collombey-Muraz - Young Boys 0:3 (0:1)

Stade de Perraires. -- 1700 Zuschauer. -- SR Etter. -- Tore: 10. Sermeter 0:1. 87. Descloux 0:2. 89. Giallanza 0:3.

Collombey-Muraz: Duchoud; Fornay, Fernandez, Bossu, Roserens; Vannay (75. Curdy), Giannini, Doglia, Schmid (67. Chalokh), Valiquer; Scoppettone.

Young Boys: Collaviti; Eugster, Knez, Kehrli (89. Disler), Rochat; Sermeter, Friedli, Häberli, Leandro (46. Magnin), Giallanza, Chapuisat (46. Descloux).

Bemerkungen: Young Boys ohne Coubageat (krank), Patrick, Berisha und Wölfli (alle verletzt). Verwarnungen: 5. Bossu. 29. Rochat. 60. Roserens (alle Foul). 76. Gelb-Rote Karte gegen Roserens (Foul). 82. Pfostenschuss Sermeter.

Othmarsingen - Aarau 0:4 (0:4)

Falkenmatt. -- 2150 Zuschauer (Stadionrekord). -- SR Salm. -- Tore: 23. De Napoli 0:1. 27. Schmid 0:2. 37. Citko 0:3. 45. Bieli 0:4.

Othmarsingen: Kuhn; Tasic, De Rosa, Iannone, Dongiovanni (86. Strebel); Roland Lieshaj (73. Claudio Müller), Lorenc Lieshaj, Björn Müller, Del Sordo; Pfyl (61. Acquaviva), Balijkovic.

Aarau: Colomba; Gaspoz (66. Schultz), Seoane, Denicolà, Bühler; Schmid, Opango, De Napoli (77. Marinkovic), Citko (66. Wittl); Bieli, Varela.

Bemerkungen: Aarau ohne Zemp und Vanetta (beide verletzt). Verwarnungen: 21. De Rosa (Foul), 83. Wittl (Foul).

Baulmes - Neuchâtel Xamax 2:5 (0:3)

Sousville. -- 1500 Zuschauer. -- SR Wildhaber. -- Tore: 27. Griffiths 0:1. 38. M´Futi 0:2. 44. Griffiths 0:3. 78. Puigrenier 1:3. 79. Valente 1:4. 80. Eigentor Monnier 1:5. 95. Uka (Foulpenalty) 2:5.

Baulmes: Martinez; Cyril Cottens (71. Duperret), Giller (60. Raphael Cottens), Geijo, Balestre; Jaquier (52. Djoubate), Lamego, Ivanovski, Uka; Monnier, Puigrenier.

Neuchâtel Xamax: Bettoni; Von Bergen, Barea, Portillo, Zambaz; Mangane (46. Forschelet), Bättig, Wiederkehr (63. Margairaz), M´Futi (46. Valente); Ojong, Griffiths.

Bemerkungen: Xamax ohne Daffe und Rey (beide verletzt); Baulmes ohne Romeo und Victor Diogo (beide verletzt). 56. Ojong rettet auf der Torlinie. 65. Balestre klärt auf der Torlinie. 94. Bettoni hält Foulpenalty von Uka, die Wiederholung durch Uka landet zum 2:5 im Netz. Verwarnungen: 14. Mangane (Foul), 21. Monnier (Foul), 30. Von Bergen (Foul), 82. Ivanovski (Foul), 95. Bettoni (Unsportlichkeit).

(tr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Super-League-Teams gaben sich ... mehr lesen
Glück gehabt Marcel Koller: Im Swisscom Cup gegen YF Juventus hatte seine Mannschaft Mühe sich durchzusetzten.
Im Swisscom Cup kamen verschiedene Vereine aus der Challenge League zum Einsatz. mehr lesen 
Verschiedene Vereine der 1. Liga kamen im Swisscom Cup zum Einsatz. mehr lesen 
Der diesjährige Cup-Final steigt am Pfingstmontag im Berner Wankdorf.
Der diesjährige Cup-Final steigt am Pfingstmontag im Berner Wankdorf.
Endspiel im Wankdorf  Der Schweizerische Fussballverband hat die Ansetzungen für die Cup-Halbfinals und und das Finale bekanntgegeben. mehr lesen 
Amateurklubs können nicht spielen  Der Bundesrat sieht nach den jüngsten Entwicklungen in der Corona-Pandemie von den geplanten Lockerungen zunächst ab. Dies hat auch Auswirkungen auf den Schweizer Cup. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 3°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 8°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten