Fussball: Urteil gegen Frei gefällt
Alex Frei (25) kommt nach seiner Spuck-Attacke gegen den Engländer Steven Gerrard mit einer Sperre von drei Spielen davon. Dies entschied der UEFA-Berufungssenat nach langen Verhandlungen und Beratungen in Nyon. Gegen den SFV wurden Sanktionen weder ausgesprochen noch angedroht.

UEFA-Chefankläger Gerhard Kapl hatte für Frei eine Sperre von fünf Spielen gefordert, weil der Schweizer das Vergehen abgestritten hatte, bis entlarvende Fernsehbilder auftauchten. Alex Frei und sein Anwalt hatten eine einzige Spielsperre gefordert. Normalerweise sieht das Bespucken eines Gegners im UEFA-Strafenkatalog vier Suspensionen vor. "In Erwägung aller Umstände befand der Berufungssenat eine Sperre für drei Spiele als tat- und schuldangemessen", hiess es seitens der UEFA.
Für die UEFA ist der Fall Frei damit erledigt. Gegen die Verbandsspitze des SFV unter Präsident Ralph Zloczower ergreift die UEFA keinerlei Sanktionen. Nach Auffassung des Berufungssenats liegen keine Hinweise auf disziplinarisch relevante Verfehlungen des SFV vor.
Verzögerung bei der UEFA...
Es erstaunte, wie lange es letztlich gedauert hatte, bis das salomonische Urteil gefällt wurde. Nach fünfstündiger Anhörung von Alex Frei und seinem Anwalt sowie einer hochrangigen SFV-Delegation mit Präsident Zloczower, Generalsekräter Peter Gilliéron, dem Nationalmannschaftsdelegierten Ernst Lämmli und Kommunikationschef Pierre Benoit als Zeugen war am Mittwochabend die Urteilsverkündung auf Donnerstagmittag verschoben worden. Nach 16 Uhr nachmittags gelangte die UEFA endlich an die Öffentlichkeit.
Die Verzögerung der Urteilsverkündung könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Abklärungen allfälliger Verfehlungen des Verbandes, dem von verschiedenen (medialen) Seiten die Verbreitung von Lügen und Halbwahrheiten vorgeworfen wurde, länger dauerten als angenommen. Man ging davon aus, dass bei einer milden Strafe gegen Frei die Verantwortung für die Affäre auf den Verband abgewälzt würde und dem SFV wiederum bei einer drastischen Sanktion gegen den Spieler in keiner Weise Verfehlungen angelastet würden. Das Urteil des UEFA-Berufungssenats lässt demnach die Interpretation zu, dass der europäische Verband die Vorgehensweise(n) im SFV nicht als lupenrein taxierte.
...Erleichterung beim SFV
SFV-Präsident Ralph Zloczower, der nach verkündetem Urteil das tagelange Schweigen des Verbandes (endlich) brach, sprach von einem Entscheid, der "zu bedauern ist, weil uns ein wichtiger Spieler in zwei wichtigen Partien fehlen wird". Als Anwalt schätzte Zloczower das Ausmass der Sperre aber realistisch ein: "Kommentieren kann ich das Strafmass zwar nicht, weil ich die Begründung des Urteils nicht im Detail kenne. Doch es liegt in der Mitte der Anträge und ist deshalb sicher vertretbar."
Richtiggehend erleichtert war der Berner Fürsprecher, dass die Angelegenheit für die UEFA nun abgeschlossen ist und der SFV keine weitere Untersuchung seitens des europäischen Verbandes über die ärgerlichen Geschehnisse in Portugal zu befürchten hat. "Es ist zwar kein Freipass für uns, aber es gibt uns die Gelegenheit, bald zur Tagesordnung über zu gehen."
SFV sucht Gespräch mit Frei
Wenn die unabhängige Untersuchung durch Dr. Ulrich Fässler, Jurist und ehemaliger Luzerner Regierungsrat, abgeschlossen ist, bei der ans Licht befördert werden soll, ob und wer vom Verband vom Spucken Freis gewusst hatte, will der SFV das Gespräch mit Alex Frei (wieder) suchen. "Wir werden die richtigen Leute beauftragen, um mit Alex zu reden. Natürlich wird auch Coach Köbi Kuhn hinzugezogen. Dann werden wir den endgültigen Schlussstrich unter diese leidige Geschichte ziehen."
Das Tischtuch zwischen Spieler und Verband ist also nicht zerschnitten, obwohl Frei in seiner Darstellung vom Mittwoch vor dem UEFA-Berufungssenats den Verband belastete, indem er erklärte, er habe das Spucken von Anfang an zugeben wollen. Damit hätte Frei den Schluss zulassen können, die Delegationsleitung hätte ihn gezwungen oder ermutigt, das Spucken in einer ersten Stellungnahme vor einer UEFA-Disziplinarkommission zu leugnen.
Alex Frei selber war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Zum Fall äusserte er sich bis gestern Nachmittag auf seiner neu errichteten Homepage. Darin bezeichnete er sich als "Lama" und bedauerte seinen Fauxpas in aller Form.
(rr/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
15:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
13:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
00:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
18:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern -
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
17:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
21:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verbreitung.ch www.nachmittag.swiss www.praesident.com www.untersuchung.net www.verhandlungen.org www.richtiggehend.shop www.gruppenspiel.blog www.donnerstagmittag.eu www.kommentieren.li www.begruendung.de www.frankreich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- Letzte Meldungen

- Überblick über Cloud Computing & Media - CLME
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Microsoft Office Publisher - PUBA
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Einstieg in den Computeralltag (Windows 10 / Office 2019)
- Organisation und Zeitmanagement mit Outlook (Outlook 2019) - Online
- Macarons: süss, bunt und luftig
- Weitere Seminare