Fussball-WM und Olympische Spiele dominierten

Das TV-Sportjahr 2010 stand ganz im Zeichen der Fussball-WM in Südafrika und der Olympischen Winterspiele in Vancouver. Von den 736 Live-Übertragungen von SF erreichten neun ein Millionenpublikum.
Die TV-«Goldmedaille» 2010 gehört dem Fussball-WM-Final. Nicht weniger als 1,37 Millionen Zuschauern schauten sich Spaniens 1:0-Sieg gegen Holland an. «Silber» ging an Schweiz - Honduras (1,286 Mio) und «Bronze» an die Olympia-Männer-Abfahrt mit dem Sieg von Didier Défago (1,233 Mio). In den Millionenklub schafften es von der Fussball-WM neben Schweiz - Chile (5.) und dem Schweizer 1:0-Sensationssieg über Spanien (8.) auch der Halbfinal Deutschland - Spanien (7.) sowie aus Vancouver Simi Ammanns Goldsprung auf der Grossschanze (4.), der Super-G der Männer (6.) und Carlo Jankas Gold-Lauf im Riesenslalom (9.).
Schwingerkönig Kilian Wenger mit einer Spitzenquote
Nur vier Übertragungen, die nichts mit Fussball-WM oder Olympischen Spielen zu tun haben, brachten es in die Top 30: die Männer-Abfahrt in Wengen (12./913'000), die Sports Awards (14./852'000), die Männer-Abfahrt in Kitzbühel (19./767'000) sowie das EM-Qualifikationsspiel der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft gegen Wales (28./688'000). Knapp dahinter folgen die Finalissima YB - Basel um den Fussball-Meistertitel (31./673'000) und der Schlussgang beim Eidgenössichen Schwingfest zwischen Kilian Wenger und Martin Grab (32./653'000).
Im Fussball-Europacup «siegte» das Champions-League-Spiel Basel - Bayern München (58./512'000), die CL-Qualifikationspartie YB - Tottenham sahen 393'000 Zuschauer (95.), während Lausanne in der Europa League im Auswärtsspiel gegen Palermo nur 141'000 Zuschauer (365.) sehen wollten. Den CL-Final Bayern München - Inter Mailand schauten sich 431'000 Zuschauer auf SF an. Auf Rang 133 schaffte es der Schweizer Cupfinal Basel - Lausanne (328'000).
Eishockey-Spitzenreiter ist der Olympia-Viertelfinal Schweiz - USA (52./542'00) vor dem WM-Viertelfinal Schweiz - Deutschland (56./517'000) und dem 7. Spiel im Playoff-Final Bern - Servette (126./332'000).
Weltklasse Zürich nur noch im Mittelfeld
Die meistgesehenen Sendungen von weiteren populären Sportarten. Tennis: Die Duelle zwischen Roger Federer und Rafael Nadal beim ATP-Turnier in London (64./484'000) und bei der Charity-Gala Match for Africa (70./462'000). Formel 1: GP Kanada (122./338'000). Leichtathletik: Weltklasse Zürich, das innerhalb von neun Jahren von Rang 1 mit über einer Million Zuschauern auf Rang 154 (303'000) abgestürzt ist. Motorrad: GP Indianapolis, Moto 2 (234./228'000). Rad: Tour de Suisse, 1. Etappe in Lugano (298./177'000).
Für die Fernsehmacher sind aber nicht nur die Einschaltquoten massgebend, sondern vor allem auch der Marktanteil. Den besten Wert erreichte das WM-Spiel Schweiz - Chile (74,4%) vor Schweiz - Spanien (74,2) und der Lauberhorn-Abfahrt (73,6%). Auf einer Skala von 1 bis 6 bewerten die ausgesuchten Zuschauer in den repräsentativen Umfragen auch die Qualität einer Sendung. Hier teilen sich mit einer Note von 5,3 gleich neun Übertragungen Rang 1, darunter der Match for Africa zwischen Federer und Nadal und erstaunlicherweise das Fussball-WM-Spiel Italien - Slowakei.
Das Durchschnittsalter des Zuschauers liegt zwischen 45 und 55 Jahren. Ausreisser in dieser Tabelle sind Zuschauer mit einem Durchschnittsalter von 32,7, welche sich am 23. Oktober um 7 Uhr morgens das Formel-1-Qualifying zum GP von Korea anschauten. Auf dem letzten Rang der 736 erfassten Events liegt die Übertragung des Frauen-Finals im Snowboard bei den Olympischen Spielen, den sich im Schnitt zwischen 3:01 und 3:58 Uhr nur gerade 1900 Personen anschauen wollten.
(sl/Si)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Techniscéniste Centre des arts & Centre sportif
Genève - Plein temps - 40 Heures Responsabilités Responsabilités Centre des arts:... Weiter - Animateur·trice pastoral·e en catéchuménat, à 60%
Lausanne - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Animateur·trice pastoral·e à 50%
Orbe - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (80-100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Technische Leiterin / Technischer Leiter Stadttheater
Schaffhausen - Technischer Fachexperte / Fachexpertin gesucht! Sind Sie bereit, die Zukunft der Stadt Schaffhausen... Weiter - Allrounder Cinema und Allrounder Bar & Bowling (m/w/d)
Muri b. Bern - für Einsätze unter der Woche sowie an Wochenenden und Feiertagen im Stundenlohn. Nach der... Weiter - Allrounder Cinema und Bar & Bowling (m/w/d)
Emmenbrücke - für Einsätze unter der Woche sowie an Wochenenden und Feiertagen im Stunden- oder Monatslohn (je... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fernsehmacher.ch www.spitzenreiter.swiss www.eidgenoessichen.com www.untersuchungspanels.net www.ausreisser.org www.meistertitel.shop www.weltklasse.blog www.marktanteil.eu www.lauberhorn.li www.auswaertsspiel.de www.nationalmannschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Kleine Geschichte der Fotografie Teil 3
- Fotografieren Grundlagen
- CAS Fotografie - Infoveranstaltung
- Fotografieren 1x1
- Fotografie Expert - Atelier
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografie - Atelier Expert
- Fotografieren Aufbau
- Fotobuch digital gestalten: gewusst wie
- Tierfotografie in Zusammenarbeit mit dem Tierpark Bern
- Weitere Seminare