Fussball: YB auf bestem Weg zu alten, erfolgreichen Zeiten
Vier Tage nach dem 193. Zürcher Derby zwischen dem FCZ und GC (0:2) steigt am Sonntag am Thunersee das 6. Berner Derby zwischen Thun und den Young Boys. YB ist als Tabellenzweiter Favorit und träumt wieder von alten, erfolgreichen Zeiten.
Siebenmal in Folge bestritt YB die Abstiegsrunde, zweimal musste sogar der bittere Gang in die Nationalliga B angetreten werden. Doch seit dem neuen Jahrtausend "geits wider d´Stäge uf". "Wir sind wieder wer auf Schweizer Fussballplätzen", stellt YB-Trainer Hans-Peter Zaugg fest. "Der momentane 2. Platz ist zwar auch für mich überraschend. Wir wollten diese Saison nur um die Ränge 3 bis 5 mitspielen. Gerne profitieren wir aber von der Schwäche von GC."
Gerne würde YB den 2. Platz verteidigen, der zur Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League berechtigt. "Er würde uns neue Perspektiven eröffnen und den notwendigen Kick geben, um in zwei Jahren im neuen Stadion wirklich Spitzenfussball zu spielen", ergänzt Zaugg.
Vier YB-Siege in Serie
Vor dem Gang zum Kantonsrivalen Thun, der den "grossen Bruder" vor fünf Monaten erstmals mit 4:2 bezwang, haben die Young Boys vier Siege in Serie errungen. "Unsere verbesserte Zusammenarbeit wird belohnt. Wir vermochten die Defensive zu stabilisieren und haben vor dem 5:3 am Mittwoch gegen Aarau in sechs Spielen nur drei Verlusttore einstecken müssen. Das verlieh uns Sicherheit. Und vorne ist unser Trio jederzeit für Tore gut."
Der Routinier des Sturmtrios ist der zehnfache Meisterschaftstorschütze Stéphane Chapuisat (34), der sich zum Abschluss seiner Karriere gerne mit einem Champions-League-Platz für YB und der EM-Teilnahme mit der Schweiz in Portugal verabschieden würde.
Der Zuzug des Brasilianers Leandro von Xamax erwies sich -- insbesondere zu Saisonbeginn -- als Glücksgriff. "Mit dem Zuzug von Giallanza sind wir noch unberechenbarer geworden", fährt der YB-Trainer fort, der nach 1 1/2 Jahren bei GC in Zürich (Meistertitel in seinem ersten Trainerjahr) und einer eher unglücklichen Saison in Luzern nach Bern wechseln durfte. "Chapuisat und Leandro sind ähnliche Stürmertypen. Sie haben den Ball gerne am Fuss. Giallanza ist aber ein Antreiber und Brecher. Mit ihm habe ich bessere Varianten."
YB (fast) ohne Ausländer
Der Aufschwung der Young Boys kommt umso überraschender, als der elffache Meister (zuletzt 1986) fast ohne Ausländer auskommt. Leandro war zuletzt lediglich Einwechselspieler, der Nigerianer Patrick ist weiterhin verletzt, und der Togolese Sadik Coubageat fasst erst jetzt allmählich Fuss.
Zaugg hält viel vom 21-jährigen Bruder des Servette-Goalgetters Mohammed Kader. "Er ist technisch stark, ballsicher, clever, und er kann das Spiel lesen. Von seinem Beinbruch hat er sich gut erholt. Letzte Saison hatte er kein einziges Spiel bestritten."
Noch einen Spieler hebt Zaugg aus seinem zusammengewachsenen Ensemble heraus: Nicolas Kehrli. Der 21-jährige Student, ein Bruder von Yverdons Stürmer Raphael Kehrli, hat sich enorm gesteigert. Er ist zu einer festen Grösse in der Berner Innenverteidigung geworden. "Er ist kopfball- und zweikampfstark, intelligent und für sein Alter sehr selbstsicher", rühmt ihn sein Trainer und sieht seine Ansicht in dessen Aufgebot für die Schweizer U20-Auswahl bestätigt.
"Ich möchte aber nicht einzelne Exponenten besonders hervorheben, für uns spricht das Kollektiv. Ich habe 15, 16 Mann, die zu unserem Stamm gehören. Und unsere Entwicklung ist nicht abgeschlossen. Wir müssen weiter hart an uns arbeiten und stets kämpfen. Obwohl wir in Thun Favorit sein werden, wird nur bedingungsloser Kampf zu Punkten führen. Derbys sind Derbys. Thun wird besonders motiviert sein, uns ein Bein zu stellen."
Bidu in Bern daheim
Der 52-jährige Hans-Peter Zaugg, den alle seit seiner Jugendzeit im Berner Tscharnergut in Bümpliz nur "Bidu" nennen, ist bei YB daheim. "In Bern fühle ich mich ausgesprochen wohl. Es war mein Bubentraum, als Berner einmal YB zu trainieren. Der Verein hat Tradition, treue Fans und Perspektiven. Diese bis zum Einzug ins neue Stadion im Jahr 2005 zu erfüllen, ist meine persönliche Zielsetzung."
Tabelle der Axpo Super League nach 15 Runden:
1. Basel 15 14 1 0 47:12 43 2. Young Boys 15 10 1 4 30:21 31 ----------------------------------------------- 3. Servette 15 8 4 3 31:24 28 ----------------------------------------------- 4. Aarau 15 5 5 5 25:26 20 5. St. Gallen 15 5 5 5 21:23 20 6. Grasshoppers 15 5 1 9 22:31 16 7. Neuchâtel Xamax 15 4 3 8 18:24 15 8. Thun 15 3 6 6 16:29 15 ----------------------------------------------- 9. FC Zürich 15 3 2 10 20:25 11 ----------------------------------------------- 10. Wil 15 2 4 9 18:33 10
(von Peter Wyrsch /Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - LinusLuchs aus Basel 137
So so, Breel Embolo bereitet sich also auf den Cupfinal vor, steht am Schluss ... Do, 04.06.15 21:02 - LinusLuchs aus Basel 137
Holland macht es vor Seit 2009 bleibt bei Spielen von Feyenoord Rotterdam gegen Ajax ... Di, 14.04.15 11:29 - Bodensee aus Arbon 2
Petar Aleksandrov Grüezi Finde das eine sehr gute Verpflichtung . Für die Stürmer eine ... Fr, 01.08.14 02:58 - Bodensee aus Arbon 2
Nater Grüezi Wenn gleichwertiger Ersatz da ist , ist es tragbar . Aber war ... Fr, 01.08.14 02:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unglaublich... dieses Gericht, das sogar arbeitende Steuern zahlende CH-Bürger auf das ... Do, 10.07.14 13:01 - MatthiasStark aus Gossau 3
Gewagt Murat Yakin hat in Basel, wie schon in Luzern, einen super Job gemacht. ... Di, 20.05.14 09:24 - CaptKirk aus Zürich 1
Indiskutable SR-Leistung Die Leistung von SR Hänni war - nicht zum ersten mal - absolut ... Mo, 24.03.14 11:23

-
13:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
19:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
23:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
00:03
Erholung nach dem Fussball -
03:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
18:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
21:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
07:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
21:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
14:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Berufskundelehrperson für Coiffeure / Coiffeusen EFZ und EBA (20 - 40%)
Baden - Wir bieten: ein fortschrittliches Learning Management System kollegiale Unterstützung und Mentorat... Weiter - Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Hochdorf - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Leiter*in Desk Abteilung Ausbildung (80 - 100%)
Aarau / Homeoffice - Aufgaben Führung des Desk der Abteilung Ausbildung (2 unterstellte Mitarbeiterinnen) Erstellung und... Weiter - Leitender Servicemitarbeiter Museumsbetrieb an Wochenenden und Veranstaltungen 20-40 % (w/m/d)
Fisibach - Über uns Das EBIANUM Baggermuseum ist das firmeneigene Museum der Eberhard Unternehmungen. Pro Jahr... Weiter - Manager Fitness Club (f/h/d)
Sion - Tu évolues dans le secteur du fitness depuis de nombreuses années et tu souhaites donner toi-même... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Neuchâtel - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Winterthur - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.tscharnergut.ch www.spitzenfussball.swiss www.goalgetters.com www.nigerianer.net www.entwicklung.org www.kantonsrivalen.shop www.zielsetzung.blog www.jugendzeit.eu www.saisonbeginn.li www.fussballplaetzen.de www.einwechselspieler.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 0°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -4°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert
- Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest
- Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»
- Letzte Meldungen

- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Einführung in Cloud-Computing - CLOUD
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Das Zeitalter: Digitalisierung - DIMA
- Developing SQL Data Models 20768 - MOC 20768
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- Agile Product Owner - SCRUMPO
- Weitere Seminare