Fussball erobert Frauenherzen

publiziert: Montag, 10. Jul 2006 / 20:39 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 12. Jul 2006 / 17:12 Uhr

1´531´000 Millionen sahen den WM-Final Italien - Frankreich im Schweizer Fernsehen auf SF1.

Fussball ist auch Frauensache.
Fussball ist auch Frauensache.
4 Meldungen im Zusammenhang
Doch was noch bemerkenswerter ist: über 700 000 davon waren Frauen, 46,6 %. Der Fussball ist definitiv der beliebteste Sport bei den Frauen - zumindest während der WM.

Die Weltmeisterschaft löste mit zunehmender Dauer bei der weiblichen Bevölkerung der Schweiz eine kaum für möglich gehaltene Resonanz aus. Vor allem die Schweizer Spiele, aber auch die beiden Halbfinals, das Spiel um den 3. Platz und der Final lockten die Frauen in Massen vor den Bildschirm. Wenig fehlte, und es hätten mehr Frauen als Männer zugeschaut. Beim Spiel Schweiz - Südkorea betrug der Frauen-Anteil 48 %, bei Schweiz - Ukraine sogar unglaubliche 49,1 %.

Mehr Frauen spätabends

Je später der Abend, desto mehr Frauen sahen zu. Deshalb muss davon ausgegangen werden, dass der WM-Fussball vor allem jüngere Frauen in Bann zog. Insgesamt betrug der Altersdurchschnitt meist zwischen 45 bis 50 Jahre.

Am tiefsten war das Durchschmnittsalter beim Eröffnungsspiel Deutschland - Costa Rica (41,3 ), am höchsten bei Südkorea - Togo an einem Montagnachmittag (51,6 %). Diesem Match schauten gemäss Auswertung der Publica Data AG auch am wenigsten Frauen zu (29,7 %).

(ht/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Feiern nach dem WM-Sieg ... mehr lesen
Fans vor der Zürcher Rossi Bar.
«Heute ist es an der Zeit zu feiern», so das Motto der Italiener.
Bern/Rom - Italien ist nach 24 Jahren ... mehr lesen
Fast wie zu den Zeiten, als die ... mehr lesen
Italien-Fans kommen nicht zur Ruhe.
Fabio Cannavaro mit dem Pokal.
Italien sicherte sich im Penaltyschiessen des 18. Finals gegen Frankreich den vierten Titel. Während alle Italiener trafen, ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. mehr lesen  
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken ... mehr lesen  
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Die Möglichkeit von Remote Work allein führt kaum zu mehr Umzügen.
Publinews Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 17°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten