G8: Nahost-Krise stiehlt Putin die Show
St. Petersburg - Das hatte sich Wladimir Putin anders vorgestellt. Der G8-Gipfel in St. Petersburg sollte die Krönung seines politischen Werks werden, die weltweit sichtbare Rückkehr seines Landes in den Kreis der mächtigsten Länder der Erde.

Dabei hatte der russische Präsident alles tadellos vorbereitet. Die Strassen, über die die Delegationen vom Flughafen Pulkowo zum Tagungsgelände rauschten, waren von jedem Verkehr befreit. Windschiefe Datschen sowie Industriebrachen waren hinter grünen Bauzäunen versteckt worden.
Doch schon der Auftakt am Samstagabend mutete wenig heimelig an: Zwar waren die Ehepartner der Gipfelteilnehmer zum Dinner eingeladen, doch mussten die Gäste einen langen Fussweg bis zur Eingangstür des Peterhofs zurücklegen. Putin liess seine Besucher förmlich aufmarschieren.
Viele Unstimmigkeiten
Die Dissonanzen setzten sich fort. So gelang keine gemeinsame Haltung zum Thema Atomkraft. Ausdrücklich musste in den Beschlüssen anerkannt werden, dass die Mitgliedstaaten «verschiedene Wege» bei der Energieversorgung verfolgten und nicht alle auf Nuklearenergie setzen.
Eigentlich heisst das, dass einzig Deutschland in der G8 nicht bei der ölpreisbedingten Renaissance der Atomkraft mitmachen will, beziehungsweise kann. Denn der Koalitionsvertrag bindet die durchaus nuklearfreundliche Kanzlerin Angela Merkel an den Atomausstieg. Darüber hinaus erklärte Russland sich nicht bereit dazu, die in der Energiecharta festgelegten Spielregeln für das internationalen Energiegeschäft einzuhalten. Zudem scheiterten ein WTO-Abkommen zwischen Moskau und Washington und eine Vereinbarung über Hilfen bei der Entwicklung von Impfstoffen.
Und Putin musste - mal humorvoll mal scharf - immer wieder Antworten finden auf die stets geäusserte Sorge um die demokratischen Zustände in Russland.
Dauerthema Nahost
Vor allem aber bestimmte die Lage im Nahen Osten den Gipfel. Die Angriffe Israels auf Libanon und die kriegsähnlichen Zustände in beiden Ländern machten aus dem Gipfelgeschehen eher eine Krisensitzung als ein ausgeruhtes Arbeitstreffen.
Immer wieder standen die Teilnehmer in Zweiergruppen zusammen und kannten dabei eigentlich nur ein Thema: Den Nahen Osten. Und auch hier schien es schwierig, eine gemeinsame Sprache zu finden.
Denn während allen voran die USA sich dicht hinter ihren israelischen Verbündeten stellen wollen, warf Russland Israel vor, bei den Luftangriffen auch andere Ziele als nur die Befreiung der entführten Soldaten und den Schutz der eigenen Landsleute zu verfolgen. «Wir bedauern es sehr, dass sich die Lage während unseres Treffens so zugespitzt hat», seufzte Putin gegen Schluss des Treffens.
(Von Ellen Hasenkamp, AFP/sda)

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Sales Consultant 100%
Hägendorf - Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: Verantwortung für Ihr Verkaufsgebiet Akquise neuer Kunden Pflegen... Weiter - Sachbearbeiter Verkauf Innendienst (m/w)
Emmen - Für unseren Kunden, ein führendes, unabhängiges Handels- und Dienstleistungsunternehmen für... Weiter - Deputy Store Manager (w/m) - Luxury
Zürich - Für eine führende Luxusmarke suchen wir, nach Vereinbarung, am Standort Zürich City, einen... Weiter - Medienberater:in im Aussendienst 100%
Hägendorf - Ihre Hauptaufgaben Verantwortung für Ihr Verkaufsgebiet Neukundengewinnung Ausbau des bestehenden... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80-100 % in Frick
Frick - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Dialoger:in 60-80%
Bern - Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren rund 190'000 Mitgliedern und 1'200... Weiter - Praktikum (w/m/d), 100 % in Altdorf ab August 2023
Altdorf - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Conseiller clientèle privée : sur le terrain et au bureau
Genf - Vos tâches : Fourniture de conseils en prévoyance sur place ou en ligne Réaliser une analyse des... Weiter - Verkaufsberater/in / Key-Account Manager/in
Emmenbrücke - Ihre Aufgaben Nach einer umfassenden Einführung betreuen Sie partnerschaftlich eine renommierte und... Weiter - Sachbearbeiter Verkauf Innendienst und Export (m/w) 100%
Uster - Im Auftrag suchen wir eine kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Erfahrung in der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.renaissance.ch www.industriebrachen.swiss www.landsleute.com www.energiecharta.net www.impfstoffen.org www.entwicklung.shop www.atomausstieg.blog www.delegationen.eu www.energiegeschaeft.li www.ehepartner.de www.luftangriffen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Überblick über Cloud Computing & Media - CLME
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Microsoft Office Publisher - PUBA
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Einstieg in den Computeralltag (Windows 10 / Office 2019)
- Organisation und Zeitmanagement mit Outlook (Outlook 2019) - Online
- Macarons: süss, bunt und luftig
- Weitere Seminare