Freudenschüsse in Sirte
Gaddafi ist tot
publiziert: Donnerstag, 20. Okt 2011 / 13:33 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 20. Okt 2011 / 23:28 Uhr

Tripolis/Brüssel - Muammar al-Gaddafi ist tot. Kämpfer der Nationalen Übergangsregierung erschossen den langjährigen libyschen Diktator am Donnerstag nach der Eroberung seiner Heimatstadt Sirte. Ministerpräsident Mahmud Dschibril bestätigte am Nachmittag in Tripolis den Tod Gaddafis.

14 Meldungen im Zusammenhang
«Wir bestätigen, dass alles Böse und Gaddafi aus diesem geliebten Land verschwunden sind.» Nun sei es an der Zeit, ein neues, einiges Libyen zu schaffen. Spätestens am Freitag werde Übergangspräsident Mustafa Abdel Dschalil die Befreiung des Landes von Gaddafis Herrschaft verkünden.

Kämpfer der Übergangsregierung, die fast auf den Tag genau vor zwei Monaten die Macht in Tripolis übernommen hatte, eroberten nach wochenlangen Kämpfen Sirte: Gaddafis Geburtsort und letzte Hochburg.

Umstände unklar

Die Umstände, unter denen Gaddafi schliesslich in die Hände der Kämpfer der Regierung fiel, sind unklar. Einerseits wird berichtet, Gaddafi habe versucht, sich abzusetzen, doch dann sei sein Konvoi von der NATO aus der Luft und später von Kämpfern der Regierung am Boden angegriffen worden. Bei den Schiessereien sei Gaddafi schwer verletzt worden, sagte ein Militärvertreter.

Die NATO bestätigte einen Luftangriff der Allianz auf zwei Fahrzeuge eines Konvois von Gaddafi-Kämpfern in Sirte und Umgebung. Ob sich allerdings Gaddafi selbst in einem der Fahrzeuge befunden hatte, war unklar.

Ein Kämpfer der Regierungstruppen wiederum berichtete, Gaddafi habe in einem Röhrensystem Deckung gesucht. In jedem Fall war Gaddafi offenbar noch am Leben als die gegnerischen Truppen ihn fassten.

In einem von Al-Arabija ausgestrahlten verwackelten Video ist angeblich der verwundete Gaddafi zu sehen. Er wird von Milizionären umringt, die ihn wegzerren. Dabei scheint er noch auf eigenen Beinen zu stehen und zu wanken. Er scheint zu sprechen und seine rechte Hand zu bewegen. Auf späteren Bildern ist er tot mit einer Schusswunde im Kopf zu sehen.

Angeblich auch Sohn Mutassim tot

Weiter wurde am Abend auch der Tod von Gaddafis Söhnen Saif al-Islam und Mutassim bestätigt. Beide sollen wie ihr Vater in Sirte getötet worden sein.

Nach arabischen Medienberichten wurden die Leichen der drei Getöteten am Abend aus dem Spital in Misrata abtransportiert und an einen unbekannten Ort gebracht. Sie sollten noch in der Nacht beerdigt werden.

Als Reaktion auf die Meldung vom Tod des ehemaligen Diktators strömten in der Hauptstadt Tripolis jubelnde Menschenmassen auf die Strasse und schwenkten die neue Flagge des nordafrikanischen Landes.

(bg/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Diktator Muammar Gaddafi wurde im Oktober 2011 getötet.
Istanbul - Rachedurstige Libysche ... mehr lesen
New York - Der Internationale ... mehr lesen
Saif El Islam Gaddafi. (Archivbild)
Tripolis - Der meistgesuchte ... mehr lesen 1
Benghasi - Drei Tage nach dem gewaltsamen Tod des ehemaligen libyschen ... mehr lesen
Mustafa Abdeldschalil, Präsident des Übergangsrats.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Muammar al-Gaddafi wurde durch einen Kopfschuss getötet.
London - Entgegen früheren ... mehr lesen 1
Alain Juppé erklärt den Einsatz für beendet.
Tripolis/Istanbul - Der NATO-Einsatz in Libyen kann nach Ansicht von Frankreichs Aussenminister Alain Juppé angesichts des Todes des gestürzten Machthabers Muammar al-Gaddafi als beendet ... mehr lesen
Kairo - Nach dem Tod des ... mehr lesen 4
Tripolis - Dem Internationalen ... mehr lesen
Tripolis/Istanbul - Nach dem Tod des ... mehr lesen
Kommt jetzt das Buch zur Affäre?
Bern - Alt Bundesrat Hans-Rudolf ... mehr lesen
Rom - Die Nachricht vom Tod des ... mehr lesen
Silvio Berlusconi sagte, jetzt sei der Krieg in Libyen vorbei.
Libysche Rebellen triumphieren in Bani Walid. (Archivbild)
Bani Walid - Der libysche Übergangsrat hat am Montag die Wüstenstadt Bani Walid eingenommen, eine der letzten Hochburgen von Anhängern des gestürzten Machthabers Muammar ... mehr lesen
Wenn jetzt
nicht mit allen Mittel dafür gesorgt wird dass keinesfalls die radikalen Islamisten die Machtlücke füllen, muss davon ausgegangen werden dass das grosse Töten erst noch richtig beginnt. Und das wiederum wird neue Flüchtlingsströme richtung Europa auslösen was auch hier zu nicht mehr bewältigbaren Problemen führen wird. Die Aussenpolitik insbesondere Europas wird nun massgeblich darüber entscheiden wohin die Reise geht in Lybien und auch in Europa selber. Und das gilt für alle Länder die momentan im Umbruch sind!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bedürfnisse der Einheitsregierung  Wien - Die internationale Gemeinschaft hat sich zur Aufhebung des seit fünf Jahren gegen Libyen bestehende UNO-Waffenembargos bereit erklärt. Damit soll den Bedürfnissen der kürzlich gebildeten Einheitsregierung im Kampf gegen islamistische Milizen Rechnung getragen werden. mehr lesen  
Ministerpräsident kehrt zurück  Tripolis - Die von Islamisten dominierte Schattenregierung in der libyschen Hauptstadt Tripolis hat nach eigener Darstellung zugunsten der von den UNO vermittelten ... mehr lesen
Mit der neuen Regierung unter Ministerpräsident Fajis al-Sarradsch soll der Bürgerkrieg beendet werden.
Behinderung des Friedensprozess  Brüssel - Die EU hat wegen der Behinderung des Friedensprozesses in Libyen Sanktionen gegen drei Politiker beschlossen. Die Strafmassnahmen umfassen ein Einreiseverbot in die EU und das Einfrieren von Bankguthaben in Europa, wie aus EU-Kreisen in Brüssel verlautete. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten