Games-Streaming mit geringerer Bandbreite möglich

Durham - Die Technologie «Kahawai» will Games-Streaming, das grafikintensive Spiele beispielsweise auch auf Tablets und Smartphones bringt, deutlich praktikabler machen.
«Collaborative Rendering»
«Das ist ein grosser Vorteil, speziell bei Smartphones mit Datenlimits», betont Duke-Informatiker Landon Cox. Möglich macht das ein Trick namens «Collaborative Rendering», bei der der Grafikchip des Endgeräts die grobe Arbeit übernimmt und der Streaming-Server rechenintensive Details. Die Idee hinter Games-Streaming ist, dass Server aufwendige Grafikberechnungen übernehmen und somit optisch detaillierte Titel auf leistungsschwächeren Geräten spielbar machen.
Zwar sind Vorreiter wie beispielsweise OnLive mittlerweile wirtschaftlich gescheitert, doch bleibt der Ansatz für Smartphones oder Tablets prinzipiell interessant. Dort ist unter anderem der relativ hohe Streaming-Datenverbrauch ein Stolperstein. Hier verspricht Kahawai Abhilfe, da somit laut den Experten der Duke University bei gleicher Grafikqualität nur ein Sechstel der Bandbreite bisheriger Lösungen benötigt wird.
Entlastung statt Untätigkeit
Der Bandbreiten-Vorteil ergibt sich daraus, dass die neue Technologie den Grafikprozessor des Endgeräts nur entlastet, statt ihn nahezu unnötig zu machen. Denn bei bisherigen Lösungen übernehmen die Streaming-Server das komplette 3D-Rendering, während Kahawai auf eine sinnvolle Arbeitsteilung setzt. Die Server kümmern sich um besonders rechenintensive intensive Aufgaben wie detaillierte Texturen und Schattenwurf auch bei hohen Frameraten. Der Chip im Endgerät berechnet aber eine grobe Skizze jedes Einzelbildes.
Der Server muss also letztlich nur Detail-Lücken füllen, statt jedes Frame komplett zu berechnen und zu streamen. Der Ansatz, den das Team diese Woche im Rahmen der 13th International Conference on Mobile Systems, Applications, and Services präsentiert hat, erreicht so letztlich eine deutliche Reduktion des zu übertragenden Datenvolumens.
Das haben die Forscher am Beispiel des Science-Fiction-Shooters «Doom 3» gezeigt. Tests mit 50 Hardcore-Gamern haben ergeben, dass Kahawai praktisch gleichwertig zu Games-Streaming mit rein serverseitigem Rendering ist. Die für Action-Titel so wichtige Reaktionszeit bleibt unverändert. Als Gaming-Technologie bietet Kahawai zudem den Vorteil, dass ein Offline-Spielen mit reduzierter Auflösung möglich ist.
(asu/pte)

-
19:11
Schweiz-Urlaub: Einzigartig und gesund -
14:26
Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer -
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Software Programmierung, Web Programmierung, Mobile
- Software Entwickler Angular/JavaScript (m/w) 80-100%
Bülach - Unser Kunde begleitet renommierte Unternehmen bei der Transformation ihrer Digitalisierungs- und... Weiter - ICT-Application Manager (m/w) 80-100%
Muri b. Bern - Ihr künftiger Arbeitgeber, ein Schweizer KMU, ist ein zuverlässiger Dienstleistungspartner im... Weiter - Webentwickler C#/.Net (m/w) 80-100%
Muri b. Bern - Unser Auftraggeber hat sich auf die Entwicklung von Web- und Datenbankanwendungen spezialisiert.... Weiter - Test Manager/-in 80 -100%
Winterthur - Bei der Yellowshark AG profitieren Sie von einer individuellen Begleitung durch unser kompetentes... Weiter - Senior Software Developer (80-100%)
Wetzikon ZH - Unser Kooperationspartner entwickelt wegweisende Software-Lösungen für Kunden aus vielfältigen... Weiter - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - Software & Integration Developer*in #1865
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Software & Integration Developer*in #1865 Das erwartet dich Neu und... Weiter - Microsoft .NET Entwickler, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Microsoft .NET Entwickler, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie sind... Weiter - Professional Applikation Entwickler C# und Angular 100 % (m/w)
Frauenfeld - Deine Herausforderung Mitarbeit in einem Team von Spezialisten beim Kunden, die mit Freude ein... Weiter - Java Software EngineerIn (w/m/d) 80-100%
Mägenwil, Home Office - Das erwartet dich Im Fokus steht die kontinuierliche Weiterentwicklung von den komplett inhouse... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.reaktionszeit.ch www.bandbreiten.swiss www.aufloesung.com www.stolperstein.net www.frameraten.org www.datenuebertragungen.shop www.streaming.blog www.reduktion.eu www.schattenwurf.li www.grafikqualitaet.de www.shooters.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 8°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiele und Interaktionen
- Spielen mit Senioren und Betagten
- 0.5-tägiger Kurs: E-Commerce Ausbildung, digitale Geschäftsmodelle, Grundlagen BWL & Marketing (im online-Business)
- Atem erfahren - Atemarbeit nach Middendorf
- Mindful Eating - achtsame Beziehung zu sich und zum Essen
- Die Kunst der Gesprächsführung II
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- Internet: IPv6, IP Next Generation (Workshop) - IPV6
- Konflikt-Management - KONS
- Weitere Seminare