Games-Streaming mit geringerer Bandbreite möglich

Durham - Die Technologie «Kahawai» will Games-Streaming, das grafikintensive Spiele beispielsweise auch auf Tablets und Smartphones bringt, deutlich praktikabler machen.
«Collaborative Rendering»
«Das ist ein grosser Vorteil, speziell bei Smartphones mit Datenlimits», betont Duke-Informatiker Landon Cox. Möglich macht das ein Trick namens «Collaborative Rendering», bei der der Grafikchip des Endgeräts die grobe Arbeit übernimmt und der Streaming-Server rechenintensive Details. Die Idee hinter Games-Streaming ist, dass Server aufwendige Grafikberechnungen übernehmen und somit optisch detaillierte Titel auf leistungsschwächeren Geräten spielbar machen.
Zwar sind Vorreiter wie beispielsweise OnLive mittlerweile wirtschaftlich gescheitert, doch bleibt der Ansatz für Smartphones oder Tablets prinzipiell interessant. Dort ist unter anderem der relativ hohe Streaming-Datenverbrauch ein Stolperstein. Hier verspricht Kahawai Abhilfe, da somit laut den Experten der Duke University bei gleicher Grafikqualität nur ein Sechstel der Bandbreite bisheriger Lösungen benötigt wird.
Entlastung statt Untätigkeit
Der Bandbreiten-Vorteil ergibt sich daraus, dass die neue Technologie den Grafikprozessor des Endgeräts nur entlastet, statt ihn nahezu unnötig zu machen. Denn bei bisherigen Lösungen übernehmen die Streaming-Server das komplette 3D-Rendering, während Kahawai auf eine sinnvolle Arbeitsteilung setzt. Die Server kümmern sich um besonders rechenintensive intensive Aufgaben wie detaillierte Texturen und Schattenwurf auch bei hohen Frameraten. Der Chip im Endgerät berechnet aber eine grobe Skizze jedes Einzelbildes.
Der Server muss also letztlich nur Detail-Lücken füllen, statt jedes Frame komplett zu berechnen und zu streamen. Der Ansatz, den das Team diese Woche im Rahmen der 13th International Conference on Mobile Systems, Applications, and Services präsentiert hat, erreicht so letztlich eine deutliche Reduktion des zu übertragenden Datenvolumens.
Das haben die Forscher am Beispiel des Science-Fiction-Shooters «Doom 3» gezeigt. Tests mit 50 Hardcore-Gamern haben ergeben, dass Kahawai praktisch gleichwertig zu Games-Streaming mit rein serverseitigem Rendering ist. Die für Action-Titel so wichtige Reaktionszeit bleibt unverändert. Als Gaming-Technologie bietet Kahawai zudem den Vorteil, dass ein Offline-Spielen mit reduzierter Auflösung möglich ist.
(asu/pte)

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Software Programmierung, Web Programmierung, Mobile
- Software Engineer 80 bis 100%
Schlieren - Was wir Dir bieten: Bei uns erhältst Du die Gelegenheit, gemeinsam mit uns der Immobilienbranche... Weiter - Senior Embedded Software Test Lead (w/m/d)
Winterthur - In unserer Abteilung Embedded Device Software im Bereich Sensor & Electronics, entwickeln wir die... Weiter - Team Lead UX/UI Design (f/m/d)
Reinach - We are looking for a Team Lead UX/UI Design within the Online Customer Experience Team at... Weiter - Software Developer Java 80 - 100% (m/w)
Zürich - Als einer der renommiertesten Softwareunternehmen liefert unser Kunde innovative Lösungen für... Weiter - C++ Entwickler
Winterthur - Unsere Erwartung Als Software-Guru bringst du umfassende Kenntnisse in den... Weiter - Applikationsbetreuer (m/w)
Vaduz - Sie sind für den Betrieb aller eingesetzter Softwareapplikationen verantwortlich. Dies... Weiter - Junior IT-Prozessentwickler (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Ingenieure gesucht (m/w/d)
Deutschschweiz - Möchtest du dich beruflich weiterentwickeln, sei es im Inhouse Engineering oder bei einem... Weiter - Junior / Senior Software Engineer (Inhouse) 80-100%
Region Mittelland - Innovation, Kreativität, faszinierende Technik, hochmoderne Infrastrukturen und viel... Weiter - Frontend Engineer React (m/w/d)
Unterengstringen - Ihre Aufgaben: Tech-Lead für Frontend-Technologien und Architektur Neuentwicklung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.grafikchip.ch www.endgeraet.swiss www.datenuebertragungen.com www.services.net www.shooters.org www.arbeitsteilung.shop www.experten.blog www.bandbreite.eu www.collaborative.li www.stolperstein.de www.grafikprozessor.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiele und Interaktionen
- Spielend glücklich sein!
- Lu-Do-Therapie: Spielend glücklich sein!
- SpielprojektleiterIn: Spielend glücklich sein!
- Play-Do-Coaching: Spielend glücklich sein!
- Fröhliche Einführung ins Jonglieren
- Zauberkurs für Erwachsene (Kleingruppe)
- Zauberkurs für Kinder (8-12 Jahre) (Kleingruppe)
- Spielpädagogisches Intensivseminar
- Spielzeug ist Wirkzeug
- Play-Do-Coaching: Spielzeug ist Wirkzeug
- Weitere Seminare