Gates fordert rasches Ende der türksichen Offensive

publiziert: Mittwoch, 27. Feb 2008 / 15:30 Uhr

Bagdad/Neu-Delhi - US-Verteidigungsminister Robert Gates hat die Türkei aufgefordert, ihre Militäroffensive gegen PKK-Rebellen im Nordirak möglichst schnell zu beenden. Die Türkei will sich zeitlich jedoch keine Fesseln anlegen lassen.

Robert Gates fordert ein Ende der Offensive in spätestens zwei Wochen.
Robert Gates fordert ein Ende der Offensive in spätestens zwei Wochen.
5 Meldungen im Zusammenhang
«Unser Ziel ist eindeutig, unser Einsatz ist klar und es gibt keinen Zeitplan», sagte der türkische Gesandte Ahmet Davutoglu in Bagdad. Ziel sei die Ausschaltung von Stützpunkten der kurdischen PKK.

Gates forderte bei einem Besuch in Indien erneut ein schnelles Ende der Offensive. Unter «schnell» verstehe er einige Tage oder höchstens ein bis zwei Wochen, präzisierte er. Der Minister wurde im Laufe des Tages zu einem zweitägigen Besuch in der türkischen Hauptstadt Ankara erwartet.

Er rief die Türkei ausserdem auf, kontinuierlicher und schlüssiger mit der irakischen Regierung Kontakt zu halten und die Souveränität des Nachbarlandes zu achten. Die Regierung in Bagdad veröffentlichte eine Erklärung, in der sie den türkischen Einmarsch als Verletzung der irakischen Souveränität zurückwies und verurteilte.

Rückzugsort für Rebellen der PKK

Die Türkei hatte die Militäroffensive in einem abgelegenen Teil der weitgehend autonomen kurdischen Gebiete im Nordirak am Donnerstag gestartet. Sie wirft Rebellen der Separatistenorganisation PKK vor, die Bergregion als Rückzugsort und Basis für Angriffe auf die Türkei zu nutzen.

Am Dienstag lieferten sich türkische Soldaten und PKK-Kämpfer erneut schwere Gefechte. Insgesamt habe es seit dem Vortag 82 Tote gegeben, teilte der türkische Generalstab am Mittwoch mit. Darunter seien 5 Soldaten und 77 Mitglieder der als Terrororganisation eingestuften PKK.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Istanbul - Das irakische Parlament hat ... mehr lesen
Die türkische Armee soll sich sofort zurückziehen, so Parlamentspräsident Mahmud al-Maschhadani. (Symbolbild)
Nach türkischen Angaben sind bisher 153 PKK-Mitglieder und 17 Soldaten getötet worden. (Archivbild)
Istanbul - Türkische Truppen rücken ... mehr lesen 1
Zur Anzahl der beteiligten Soldaten liegen verschiedene Informationen vor.
Ankara - Die türkische Armee hat eine Operation gegen kurdische Rebellen im Nordirak gestartet. Türkische Fernsehsender sprachen von rund 10'000 beteiligten Soldaten, in Bagdad wurde eine ... mehr lesen
Ankara - Die türkische Armee ist mit ... mehr lesen
Die Bodenoffensive richtet sich gegen PKK-Kämpfer. (Archivbild)
Kurdistan
Es ist übertrieben von den Türkischen Medien, der anzahl der Toten PKK Kämpfer. Ich hoffe die USA machen entlich mal druck der Türkei um eine Friedliche Lösung zu finden.Es sollte viel mehr über die Kurden Berichtet werden. Das grösste Volk das keinen eigenen Staat besitzt!!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten