Geschichte

Gauck sieht «bleibenden Schatten» auf Bismarcks Wirken

publiziert: Mittwoch, 1. Apr 2015 / 22:09 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 1. Apr 2015 / 22:28 Uhr
Bismarck gehöre zu den «wirkmächtigsten Gestalten und Gestaltern» der deutschen Geschichte.
Bismarck gehöre zu den «wirkmächtigsten Gestalten und Gestaltern» der deutschen Geschichte.

Berlin - Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck hat zum Bismarck-Jubiläum eine zwiespältige Bilanz gezogen. Bismarck gehöre zu den «wirkmächtigsten Gestalten und Gestaltern» der deutschen Geschichte. Zugleich aber gebe es einen «bleibenden Schatten auf Bismarcks Wirken».

3 Meldungen im Zusammenhang
Dies sagte Gauck in Berlin bei einem Festakt anlässlich des 200. Geburtstages des früheren Reichskanzlers Otto von Bismarck (1815-1898) laut vorab verbreitetem Redetext. Gauck nannte Bismarcks «hartnäckigen, auch unbelehrbaren Drang, Reichsfeinde zu identifizieren und möglichst auszuschliessen, namentlich Katholiken und dann Sozialisten».

Bismarck war im «Kulturkampf» gegen den Einfluss der römisch-katholischen Kirche vorgegangen, mit dem «Sozialistengesetz» gegen die Arbeiterbewegung. «Das war nicht nur kontraproduktiv, es hat auch lange nachwirkende Wunden geschlagen und Vorurteile auf Jahrzehnte befestigt», sagte Gauck.

Preussischer Ministerpräsident

Bismarck, der am 1. April 1815 in Schönhausen im heutigen Sachsen-Anhalt geboren wurde, war ab 1862 preussischer Ministerpräsident, seit der Reichseinigung 1871 bis 1890 deutscher Reichskanzler.

Gauck sagte ausserdem, Deutschland stehe heute vor ähnlich grossen Fragen wie zur Bismarckzeit - zum Beispiel vor der Frage, welchen Platz das Land in Europa einnehmen solle und wie innerer Frieden aussehen könne.

«Wir werden aber den Herausforderungen, denen wir heute gegenüberstehen, anders begegnen, ja anders begegnen müssen als Bismarck», sagte Gauck. «Was für ihn noch quasi legitime politische Manöver waren, wie etwa Kriege zu führen, um innenpolitische Ziele zu verfolgen oder aussenpolitische Interessen zu wahren, das kommt für uns selbstverständlich nicht mehr infrage.»

(nir/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Dresden - Gedenken und Mahnung ... mehr lesen
Auschwitz - Mit Zeremonien in Auschwitz und Berlin ist am Dienstag der Befreiung ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten