Gazastreifen: Kräftemessen geht weiter
Jerusalem - Das Kräftemessen zwischen jüdischen Siedlern und israelischen Soldaten um die Gaza-Räumung geht weiter.

Das Szenario von Mittwoch wiederholte sich: Polizisten und Soldaten begannen die Menschen aus ihren Häusern zu führen und in Bussen wegzubringen. Doch viele Menschen wehrten sich mit dem Mut der Verzweiflung.
Dramatische Szenen
Vielerorts im Gazastreifen kam es zu dramatischen Szenen: Viele Siedler schlugen wild um sich und schrien. In einem der Busse zum Abtransport zündeten Siedler die Sitze an, das Fahrzeug musste geräumt werden. In Kfar Darom drangen Soldaten in Siedlerhäuser ein und trugen ganze Familien heraus.
In der Synagoge von Kfar Darom hielten sich nach Medienberichten mehr als 200 Siedler verschanzt; Soldaten und Polizei setzten Wasserwerfer ein und befestigten an einem Kran Container für die Zwangsräumung.
Zentrum der Gegenwehr war erneut die grösste Siedlung im Gazastreifen, Neve Dekalim. Auch hier wurden mindestens drei evakuierte Häuser in Brand gesteckt. Am Donnerstag stürmten Hunderte von Sicherheitskräften zudem zwei Synagogen der Siedlung. Seit Mittwoch hatten sich darin radikale Abzugsgegner verschanzt.
Hälfte der Siedlungen geräumt
Trotz des Widerstands kam die Räumung nach Armeeangaben schneller voran als geplant. Bislang sind gut die Hälfte der insgesamt 21 Siedlungen im Gazastreifen bereits geräumt oder aufgegeben worden.
Die Sicherheitskräfte gehen davon aus, dass die Räumung der Siedlungen in der kommenden Woche abgeschlossen werden kann. Nach Armeeangaben hatten 70 Prozent der 8000 Siedler das Gebiet verlassen. Die Zerstörung der ersten Siedlerhäuser soll nach Radioberichten am Sonntag in der geräumten Siedlung Kerem-Azmona beginnen.
Bei den Zwangsräumungen jüdischer Siedlungen im Gazastreifen sind nach Angaben von Ärzten 43 Menschen verletzt worden. Unter den Verletzten seien 25 Polizisten, zehn Soldaten und acht Zivilisten, hiess es am Abend.
Polizeisprecher Dudi Cohen zeigte sich äusserst verärgert über das Verhalten einiger Gegner der Zwangsräumungen und kündigte eine harte juristische Verfolgung von Gewalttätern an.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, NGO, NPO, Hilfswerke
- Facharzt/ärztin FMH für Kardiologie
Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter - Facharzt/ärztin FMH für Pneumologie
Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter - Betriebsleiter*in CONTACT Anlaufstelle Biel und Suchtbehandlung Tavannes, 80%
Biel - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter - Security & Surveillance Agent 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum FIFA Museum Zurich Permanent 100 Security & Surveillance Agent 100%... Weiter - Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 60-80%
Kilchberg - - Opérateur en Centre de traitement d'alarmes
1010 Lausanne - Responsabilités Gestion des alarmes en qualité d'opérateur dans notre centre... Weiter - Infirmiers/ères en soins généraux ou ASSC région Arc Lémanique
Arc Lémanique - Nous sommes à la recherche de deux infirmiers/ères ou ASSC, secteur arc lémanique (Lausanne,... Weiter - Spécialiste du centre de compétence sur la tuberculose 50%
Köniz - Ligue pulmonaire suisse Aider les personnes souffrant de maladies pulmonaires et respiratoires à... Weiter - Spécialiste du centre de compétence sur la tuberculose 50%
Köniz - Ligue pulmonaire suisse Le Centre de compétence de la tuberculose conseille et soutient les... Weiter - Médecin-chef de clinique/chef de clinique adjoint
Neuchâtel, La Chaud-de-Fonds - Vous êtes titulaire d’un diplôme suisse ou reconnu par la MEBEKO. Vous avez... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.donnerstag.ch www.siedlungen.swiss www.kraeftemessen.com www.radioberichten.net www.medienberichten.org www.verzweiflung.shop www.abzugsgegner.blog www.zerstoerung.eu www.wasserwerfer.li www.zwangsraeumungen.de www.vielerorts.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Arabisch-Sprachkurse
- Arabisch Anfänger*innen A1 1. Teil
- Arabisch Niveau A1
- Arabisch Anfänger*innen
- Arabisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Arabisch Anfänger*innen A1 1. Teil - Hybridkurs
- Libanesisch-Arabisch für die Reise
- Arabisch Niveau A1 3. Teil
- Ägyptisch-Arabisch Anfänger*innen A1 1. Teil - Hybridkurs
- Arabisch für die Reise
- Ägyptisch-Arabisch Niveau A2
- Weitere Seminare