Gebäude in Lausanne evakuiert

publiziert: Dienstag, 22. Feb 2005 / 20:49 Uhr

Lausanne - Die Metro M2 bringt die Lausanner Innenstadt ins Wanken: Am Abend musste die Polizei zwei Gebäude auf der Place St. Laurent wegen Einsturzgefahr evakuieren. Im M2-Bohrtunnel direkt unter den Gebäuden war es zu einem Felssturz gekommen.

Die Lausanner Bevölkerung spürte den Bau der Metro hautnah.
Die Lausanner Bevölkerung spürte den Bau der Metro hautnah.
1 Meldung im Zusammenhang
In den beiden Gebäuden sind ein Coop City und ein McDonalds eingemietet. Sie wurden kurz nach 18 Uhr evakuiert, wie ein Sprecher der Stadtpolizei sagte. Verletzt wurde niemand.

Der Erdsturz passierte im M2-Bohrtunnel genau unter dem McDonalds-Gebäude. Gestern Abend bemerkten die Bauarbeiter Wasser in dem Stollen. Heute um 18 Uhr krachten dann 50 Kubikmeter Fels und Erde in den Gang. Oberirdisch waren keine Schäden des Erdsturzes zu sehen.

Mehrere Strassen in der Umgebung des Platzes wurden jedoch aus Sicherheitsgründen gesperrt - zum Teil auch für Fussgänger. Auch Busse mussten umgeleitet werden. Polizei und Feuerwehr waren mit Grossaufgeboten vor Ort. Noch am Abend begannen Arbeiten zur Stabilisierung des Untergrunds.

Die M2 wäre die erste Metrolinie der Schweiz. Sie soll ab 2008 vom Seeufer bei Ouchy über sechs Kilometer nach Epalinges im Norden der Stadt Lausanne führen. Die Kosten für die Verwirklichung des Projektes betragen 590 Mio. Franken, wovon der Kanton 305,5 und der Bund mindestens 70 Mio. Franken tragen.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lausanne - Im Lausanner ... mehr lesen
Von der Absperrung des Lausanner Quartiers sind etwa 15 Geschäfte betroffen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was ... mehr lesen  
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen  
Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem ... mehr lesen  
Das Team testete die KI an zwei Flugsimulatoren: einer wurde von der KI gesteuert, der andere von einem Menschen - beide operierten im selben Luftraum.
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 13°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten