
Bern - Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen zeigt Wirkung: Dank der Massnahmen konnten in den vergangenen drei Jahren 8,28 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden. Insgesamt wurden von 2010 bis 2012 über 550 Millionen Franken ins Programm investiert.
Davon wurden im Teil A des Programms, der die energetische Sanierung von Gebäudehüllen umfasst, über 15'000 Projekte mit rund 174 Millionen Franken gefördert. Im Teil B, den kantonalen Zusatzförderungen im Bereich erneuerbare Energien, Abwärmenutzung und Gebäudetechnik, konnte mit 79 Millionen Franken zusätzlich CO2 eingespart werden.
Gemäss Gesamtbericht 2012 erzielten die im vergangenen Jahr realisierten Sanierungen über die Lebensdauer der Massnahmen eine Einsparung von rund 3,6 Millionen Tonnen CO2.
Hinter dem Gebäudeprogramm stehen sowohl die Kantone als auch der Bund. Entwickelt wurde es von den Kantonen, vertreten durch die Konferenz kantonaler Energiedirektoren (EnDK), gemeinsam mit dem Bundesamt für Energie (BFE) und dem Bundesamt für Umwelt (BAFU). Die Hauptverantwortung für die Umsetzung des Programms liegt bei den Kantonen.
(bert/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
20:04
Zwischenlager während eines Umzugs - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Energie-, Gebäude-, Haustechnik
- Technischer Sachbearbeiter Gebäudetechnik 80 - 100% (m/w/d)
Basel - Ihre Aufgaben: In dieser anspruchsvollen Funktion unterstützen Sie den Projektleiter bei der... Weiter - Betriebselektriker/in 100%
Lyss - Ihre Aufgaben Unterhalts-, Reparatur- und Servicearbeiten am Maschinenpark und Infrastruktur... Weiter - Techniker Photovoltaik (w/m)
Solothurn - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser abwechslungsreichen Funktion sind Sie verantwortlich... Weiter - Netzelektriker als Produktmanager MS/NS-Produkte (w/m)
Cham - Ihr neuer Job Ihr erfahrener Verkaufsberater-Kollege unterstützt Sie - gemeinsam repräsentieren Sie... Weiter - Electronics Engineer - Supplier Quality
Hinwil - Electronics Engineer - Supplier Quality Ihre Aufgaben Ihr Profil Abgeschlossenes... Weiter - Leiter Geschäftsstelle (m/w/d)
Kriens - Leiter Geschäftsstelle (m/w/d) 100% Kriens Mein zukünftiger Alltag Fachliche und personelle Führung... Weiter - Technischer Sachbearbeiter Elektro (m/w/d)
Luzern (Reussbühl) - Technischer Sachbearbeiter Elektro (m/w/d) 80-100% Luzern (Reussbühl) Mein zukünftiger Alltag... Weiter - Projektleiter Elektroinstallation Unterhalt und Service (w/m)
Urdorf - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert dich Führung des zugewiesenen Projektteams Abwicklung von... Weiter - Standortleiter Solar (m/w/d)
Niederlenz - Standortleiter Solar (m/w/d) 100% Niederlenz Mein zukünftiger Alltag Gemeinsam mit deinem Team... Weiter - Standortleiter Solar und Wärme (m/w/d)
Zollikofen - Standortleiter Solar und Wärme (m/w/d) 100% Zollikofen Mein zukünftiger Alltag Gemeinsam mit deinem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.millionen.ch www.sanierung.swiss www.steigerung.com www.programm.net www.gebaeudeprogramm.org www.ausstoss.shop www.umsetzung.blog www.kantonen.eu www.abwaermenutzung.li www.energiedirektoren.de www.einsparung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Energie
- Executive Diploma in Utility Management
- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Asiatische Küche
- Excel Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Adobe Photoshop Basis - Onlinekurs
- Adobe Illustrator Basis - Onlinekurs
- Adobe InDesign Basis - Onlinekurs
- Medizinische Praxisassistentin MPA EFZ - Infoveranstaltung / Webinar
- Webinar - Gamification - Die 10 besten digitalen Spiele
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen