Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz 2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen
Eine Schilderung der Stimmung nach den Anschlägen
Gefangen in Paris
publiziert: Samstag, 14. Nov 2015 / 11:11 Uhr / aktualisiert: Samstag, 14. Nov 2015 / 12:27 Uhr

Paris - Die Stimmung ist erdrückend, die Trauer steht allen ins Gesicht geschrieben. Eindrücke nach den Anschlägen vom Freitagabend.
Ich habe mir das Wochenende in der «news.ch»-Redaktion freigenommen, um in Paris shoppen zu gehen und mich dann am Abend mit Freunden zu treffen. Meine erste geplante Destination lag in der Nähe der Rue du Temple, wo sich die Schiesserei in einer Bar ereignet hat.
Am Freitag fuhr ich also, nach getaner Arbeit, mit meiner Mutter in Richtung Paris. Wir freuten uns auf das gemeinsame Wochenende und waren noch etwa 300 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, als die Meldungen im Radio kamen: «Terror in Paris», «Mehrere Bombenexplosionen», «Täter auf der Flucht». Dies waren die ersten Breaking News, die uns veranlasst haben, vorerst eine Rast einzulegen und die weitere Entwicklung zu verfolgen.
Einige Zeit ging das so weiter und für uns wurde es langsam Zeit loszufahren. Wir haben ein kleines Apartment im 8. Arrondissment, welches unser nächstes Ziel war. Kurz vor Paris war dann aber die Autobahn geschlossen. Wir wurden gezwungen die nächste Ausfahrt zu nehmen, da die Einfahrt in die Stadt regelrecht verbarrikadiert war. Es gab kein Weg hinein! Zur gleichen Zeit verordnete Hollande den Parisern eine Ausgangssperre.
Durch die vielen Polizisten stieg die Aufregung am Lenker. Zum Glück haben wir Verwandte in einem Vorort der Hauptstadt. Als wir ankamen war die Begrüssung zwar herzlich, doch niemand lächelte. Die ganze Familie stand oder sass vor dem Fernseher; ein leises «Gott steh uns bei» der Mutter. Entsetzen, Angst und Wut durchdrangen das Zimmer. Die Strasse, in der wir untergekommen sind, ist am Wochenende üblicherweise gut besucht, da auf der anderen Seite eine kleine Bar steht. Doch heute bleibt sie leer. Mehrere Male wurde im Fernsehen gebeten, dass die Bevölkerung zuhause bleibe.
Heute Morgen standen alle wieder vor dem Fernseher. Die Strassen leer. Von draussen kein Laut. Weder von Menschen noch von Verkehrsmitteln. Auch in diesem Vorort von Paris spüren wir die Traurigkeit und Ausweglosigkeit. Niemand weiss was tun. Wir sitzen zuhause und denken an alle Opfer und Angehörige. Die Wut über die Täter. Die Angst steht jedem ins Gesicht geschrieben. Sobald die Grenzen wieder offen sind, werden wir die Heimreise antreten.
Am Freitag fuhr ich also, nach getaner Arbeit, mit meiner Mutter in Richtung Paris. Wir freuten uns auf das gemeinsame Wochenende und waren noch etwa 300 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, als die Meldungen im Radio kamen: «Terror in Paris», «Mehrere Bombenexplosionen», «Täter auf der Flucht». Dies waren die ersten Breaking News, die uns veranlasst haben, vorerst eine Rast einzulegen und die weitere Entwicklung zu verfolgen.
Einige Zeit ging das so weiter und für uns wurde es langsam Zeit loszufahren. Wir haben ein kleines Apartment im 8. Arrondissment, welches unser nächstes Ziel war. Kurz vor Paris war dann aber die Autobahn geschlossen. Wir wurden gezwungen die nächste Ausfahrt zu nehmen, da die Einfahrt in die Stadt regelrecht verbarrikadiert war. Es gab kein Weg hinein! Zur gleichen Zeit verordnete Hollande den Parisern eine Ausgangssperre.
Durch die vielen Polizisten stieg die Aufregung am Lenker. Zum Glück haben wir Verwandte in einem Vorort der Hauptstadt. Als wir ankamen war die Begrüssung zwar herzlich, doch niemand lächelte. Die ganze Familie stand oder sass vor dem Fernseher; ein leises «Gott steh uns bei» der Mutter. Entsetzen, Angst und Wut durchdrangen das Zimmer. Die Strasse, in der wir untergekommen sind, ist am Wochenende üblicherweise gut besucht, da auf der anderen Seite eine kleine Bar steht. Doch heute bleibt sie leer. Mehrere Male wurde im Fernsehen gebeten, dass die Bevölkerung zuhause bleibe.
Heute Morgen standen alle wieder vor dem Fernseher. Die Strassen leer. Von draussen kein Laut. Weder von Menschen noch von Verkehrsmitteln. Auch in diesem Vorort von Paris spüren wir die Traurigkeit und Ausweglosigkeit. Niemand weiss was tun. Wir sitzen zuhause und denken an alle Opfer und Angehörige. Die Wut über die Täter. Die Angst steht jedem ins Gesicht geschrieben. Sobald die Grenzen wieder offen sind, werden wir die Heimreise antreten.
(Rebecca Niederer/news.ch)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Am 13. November 2015 erstarrte die Welt. Paris wurde Opfer von Terrorismus. Die Stadt der Liebe verwandelte sich in die Stadt ... mehr lesen
Brüssel - Frankreich will nach den ... mehr lesen
Paris - Bei der Terrorserie in Paris ... mehr lesen 12
Weltweit löst der Terror in Paris ... mehr lesen
Bern - Bisher gibt es noch keine Anhaltspunkte darauf, dass sich Schweizerinnen ... mehr lesen
Paris - Nach den verheerenden ... mehr lesen 1
Basel/Genf - Nach den ... mehr lesen
Paris/Bern - Nach den Anschlägen von Paris haben Politiker aus aller Welt Frankreich ihre Solidarität erklärt. Von den USA bis zum Iran, von Russland bis zum Vatikan ... mehr lesen
Paris - Bei einer Terrorserie in Paris ... mehr lesen 1
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Übung mit 500 Helfern Mit einem simulierten Attentat im Stade de France ist am Dienstag ein Worst-Case-Szenario für die EM in Frankreich durchgespielt worden. mehr lesen
Keine unabhängigen Informationen Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. Versuche von oppositionellen syrischen Kräften, die am Freitag begonnene ... mehr lesen 1
Erster Weltkrieg Hamburg - Zum 100. Jahrestag der Skagerrak-Schlacht haben ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Patentanwaltskandidatin / Patentanwaltskandidaten der Fachrichtung Physik
Zürich - bevorzugt mit Schwerpunkt oder Kenntnissen in der Optik zur Ausbildung zur Patentanwältin / zum... Weiter - Rechtsanwalt für den Bereich IT-Recht (w/m)
Zürich - Ihr Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu vielfältigen Fragestellungen aus... Weiter - Senior Legal Counsel M&A (m/w)
Zürich - In dieser interdisziplinär ausgerichteten Position beraten Sie Unternehmen bei M&A Transaktionen,... Weiter - Sicherheitsmitarbeiterin / Sicherheitsmitarbeiter
Brugg/Windisch - Der Querschnittsbereich Betriebe setzt sich aus den Abteilungen Hotellerie, Ökonomie, Unterhalt... Weiter - ASSISTENT(IN) des MANAGING PARTNERS
Zürich - Ihre Aufgaben: Koordination und Führung des Sekretariats von drei Partnern zusammen mit weiteren... Weiter - ANWALTSASSISTENT(IN)
Zürich - Ihre Aufgaben: Gemeinsame Führung des Sekretariats von zwei bis drei Partnern mit weiteren... Weiter - Mitarbeiter*in im Werkschutz 60 - 100%
Olten - Was Sie bewegen können: Prävention durch unregelmässige Aussen- und Innenkontrollen Kontrolle von... Weiter - Oberärztin / Oberarzt 80 - 100 % Allgemeine Innere Medizin
Zürich - Als eine der führenden Kliniken der Schweiz beschäftigt die Psychiatrische Universitätsklinik... Weiter - Export/Import Mitarbeiter (m/w/d)
Romanshorn - Dein spannendes Aufgabengebiet als Mitarbeiter für Export/Import umfasst die Organisation... Weiter - Anwältin/Anwalt Kundenrechtsdienst der CAP Luzern 80 -100%
Luzern - Anwältin/Anwalt Kundenrechtsdienst der CAP Luzern 80 -100% Recht / Compliance CAP Rechtsschutz... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.apartment.ch www.menschen.swiss www.hauptstadt.com www.fernsehen.net www.redaktion.org www.verkehrsmitteln.shop www.freunden.blog www.heimreise.eu www.entwicklung.li www.anschlaegen.de www.richtung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.apartment.ch www.menschen.swiss www.hauptstadt.com www.fernsehen.net www.redaktion.org www.verkehrsmitteln.shop www.freunden.blog www.heimreise.eu www.entwicklung.li www.anschlaegen.de www.richtung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Politik
- Prüfung OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Philosophieren: Tag der Ethik
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- China verstehen
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Weitere Seminare