Der Horror ist unter uns

Gefürchige Orte der Schweiz

publiziert: Freitag, 30. Okt 2015 / 12:00 Uhr
Besonders unheimlich im Gotthard-Sanatorium: der hauseigene Totenkeller.
Besonders unheimlich im Gotthard-Sanatorium: der hauseigene Totenkeller.

Halloween ist zwar kein Schweizer Brauch, aber auch hierzulande gibt es Anlass für Gänsehaut-Geschichten. Besonders an folgenden drei Orten soll es spuken und Geister poltern.

Das Jollerhaus in Stans

Kennen Sie die Legende vom Jollerhaus in Stans? Dieser Spuk ist so unheimlich, dass er sogar von der Regierung untersucht wurde. Das Spukhauses wurde nämlich von der Familie des Nationalrats Melchior Joller bewohnt. Er selbst hielt die gruseligen Ereignisse in seinem Tagebuch fest. Selbst die Flucht der Familie Joller nach Zürich konnte sie von ihrem Fluch nicht befreien. Vor fünf Jahren wurde das Haus in der Spychermatt in Stans abgerissen - seitdem ist das Grundstück unbebaut.



Val Sinestra

Das Hotel Val Sinestra könnte ebenso gut Location für einen Horrorfilm sein. Es ist nicht schwer zu glauben, dass in diesem seltsamen Haus ein Geist spukt, der von allen «Hermann» genannt wird. Er ist zwar nicht böse, aber erschreckt mitunter sogar gestandene Männer so sehr, dass sie schreiend aus dem Haus gerannt sind - so passiert einem Türsteher eines Anlasses. Auch der Besitzer flüchtete in der ersten Nacht aus dem Hotel. Wer ist der ewige Gast?

Hermann heisst eigentlich Gilbert. So der Name eines 47-jährige Belgiers, der 1927 in die Klinik gekommen sei und nach jahrelangem Kuraufenthalt verstorben ist. Es scheint ihm hier so zu gefallen, dass er selbst nach seinem Tod nicht ging. Ob es einen Gast namens Gilbert je gegeben hat, lässt sich heute nicht mehr nachprüfen, da alle alten Gästebücher verschwunden sind.



Sanatorio del Gottardo

Im Nordtessin bei Piotta steht an einem Berghang ein imposantes, verlassenes Gebäude: Das alte Gotthard-Sanatorium. Einst diente das Sanatorio del Gottardo als Krankenhaus. Doch aus der Gotthardheilstätte bei Quinto TI ist längst ein furchteinflössendes Horrorhaus geworden.

Fertig gebaut im Jahr 1905, wurden hier 57 Jahre lang Menschen geheilt - erst Militärs im Ersten Weltkrieg, später Tuberkulosekranke.

Die dunklen Ecken des fünfstöckigen Gebäudes und der hauseigene Totenkeller sind nichts für schwache Nerven. Reste von Maschinen und riesigen Installationen verleihen dem alten Gebäude zudem noch eine ganz besonders apokalyptische Atmosphäre.

(jz/news.ch)

Foto Sanatorio
Liebes news.ch Team,
es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des Sanatorio verwenden, doch Bitte ich Sie das Logo bzw. Wasserzeichen nicht einfach abzuschneiden ;-) sondern das Foto Original zu lassen. Das Foto wurde auf der Sanatorio di Piotta Seite von Paparazza Photography publiziert was auf dem Bild auch ersichtlich war.

Mit freundlichen Grüssen
Paparazza Photography
Martina Huber
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung: Mit Globi auf der Skipiste.
Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung: Mit Globi ...
Publinews Globi Luftseilbahn Engstlingenalp  Die Globi Luftseilbahn ist die älteste noch betriebene Pendelbahn im Kanton. Aber nicht nur deswegen ist die Fahrt mit der «Globi Luftseilbahn» etwas ganz Spezielles. Komm mit auf eine kleine Reise durch die Geschichte. mehr lesen  
Bahnland Schweiz, Teil 4  Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl kaum eine schönere. ... mehr lesen  
Bahnland Schweiz, Teil 3  Alle reden stets nur vom Glacier-Express, der Rothorn- oder der Jungfrau-Bahn. Und ignorieren dabei sträflich die Ferrovia delle ... mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten