Kolumne über einen imaginären Feind
Gegen das System
publiziert: Montag, 11. Mai 2015 / 16:46 Uhr

Das System ist krank. Dagegen helfen nicht mal beste Genesungswünsche.
Für die einen ist ein System die Art wie man Lotto spielt, für die anderen ist ein System die Kombination vieler Unterhaltungselektronik-Geräte, während Demonstranten das System im Allgemeinen anprangern und damit die Politik meinen.
Das System stürzt vermehrt ab, seit es Computer gibt und Lego baut die Welt damit nach. Der Begriff "System" ist aber auch immer mehr finale Antwort unqualifizierter Angestellter, die dem System die Schuld für ihre Unzulänglichkeit geben.
Ein Beispiel: Letzthin wollte ich einen neuen Fernseher mit Rabatt kaufen und mit der Garantie eines kaputten Mixers verrechnen. Doch das ging nicht: «Das System ...» schulterzuckte der Verkäufer. Fraglos akzeptierte ich die Antwort, denn wenn es das System nicht zulässt, kann niemand etwas dagegen tun. Oder hat diese Antwort am Ende System?
Gegen das System sind alle machtlos. Wenn das System nicht will, muss sich der Kunde neu orientieren - kein Zweifel am System. Es hilft auch nichts, wenn man den Verkäufer darauf hinweist, dass er vielleicht noch nicht alle Möglichkeiten des Systems ausgeschöpft hat; wenn das System nicht will, will es nicht. Punkt.
Opfer des Systems wurde ich auch mal am New Yorker Flughafen JFK, als ich nicht einchecken konnte, weil im System stand, dass ich dies bereits getan hätte. Offensichtlich ja nicht. Doch davon liess sich die Dame am Check-in Schalter nicht ablenken - lieber traute sie dem System als ihren eigenen Augen.
Das System ist meiner Meinung nach immer öfter Synonym für «keine Ahnung» oder «ich hab jetzt keine Lust diesen Gutschein einzulösen». Statt das System zu ändern, ist es eine beliebte Ausrede, etwas nicht tun zu müssen oder seine Fehler nicht zugeben zu müssen. Ob das ein System-Fehler ist? Das müsste man den System-Administrator fragen - aber der ist immer so hässig.
Das System stürzt vermehrt ab, seit es Computer gibt und Lego baut die Welt damit nach. Der Begriff "System" ist aber auch immer mehr finale Antwort unqualifizierter Angestellter, die dem System die Schuld für ihre Unzulänglichkeit geben.
Ein Beispiel: Letzthin wollte ich einen neuen Fernseher mit Rabatt kaufen und mit der Garantie eines kaputten Mixers verrechnen. Doch das ging nicht: «Das System ...» schulterzuckte der Verkäufer. Fraglos akzeptierte ich die Antwort, denn wenn es das System nicht zulässt, kann niemand etwas dagegen tun. Oder hat diese Antwort am Ende System?
Gegen das System sind alle machtlos. Wenn das System nicht will, muss sich der Kunde neu orientieren - kein Zweifel am System. Es hilft auch nichts, wenn man den Verkäufer darauf hinweist, dass er vielleicht noch nicht alle Möglichkeiten des Systems ausgeschöpft hat; wenn das System nicht will, will es nicht. Punkt.
Opfer des Systems wurde ich auch mal am New Yorker Flughafen JFK, als ich nicht einchecken konnte, weil im System stand, dass ich dies bereits getan hätte. Offensichtlich ja nicht. Doch davon liess sich die Dame am Check-in Schalter nicht ablenken - lieber traute sie dem System als ihren eigenen Augen.
Das System ist meiner Meinung nach immer öfter Synonym für «keine Ahnung» oder «ich hab jetzt keine Lust diesen Gutschein einzulösen». Statt das System zu ändern, ist es eine beliebte Ausrede, etwas nicht tun zu müssen oder seine Fehler nicht zugeben zu müssen. Ob das ein System-Fehler ist? Das müsste man den System-Administrator fragen - aber der ist immer so hässig.
(Jürg Zentner/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Das Leben ist zu kurz für lange Kolumnen. So stapeln sich bei mir Ideen für Texte, die ich wohl nie schreiben werde: mehr lesen
Nichts geht über einen ausgedehnten Spaziergang. Auf dem ältesten Fortbewegungsmittel der Menschheit - den Beinen - wird die Welt zu einer besseren. mehr lesen
Wieder mal ist das Leben voller Fragen; 20 an der Zahl. Bei Nr. 12 musste ich weinen. mehr lesen
Neulich erreichte mich der Ruf des Kirchgangs. Und wie immer fühlte ich mich dabei so schrecklich wie Luzifer persönlich. mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
17:10
Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu -
16:52
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail -
17:47
Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher -
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Inkasso, Metzger, Bäcker, Konditor, Käser, Akutpflege, Hebammen
- Fachperson Gesundheit oder Betreuung EFZ (a) 70 - 100 %
Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (a) 40 - 80% im Nachtdienst
Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter - Produktionsmitarbeiter/in 100%
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF 60-100% im Nachtdienst mit Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen
Kilchberg - - Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF im Nachtdienst, Akutstation mit Schwerpunkt Krisenintervention (8
Kilchberg - - Collection Agent
Schlieren - Das «Collection & Repossession Team» der CA Auto Finance Suisse SA sucht eine neue Kollegin oder... Weiter - Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 70-100% mit Schwerpunkt Deeskalationsmanagement
Kilchberg - - Pflegefrau / Pflegefachmann HF 80 - 100% Akutstation mit Schwerpunkt Krisenintervention, befristet b
Kilchberg - - Dipl. Pflegefachperson HF 60-80%
Arlesheim - Wir erwarten von Ihnen: Anerkannte Pflegeausbildung Stufe HF Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im... Weiter - Anlagenführer:in Teilzeit
Malters - Anlagenführer:in Teilzeit Produktion & Verpackung Geschäftsbereich Malters Arbeitsort 60% - 80%... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.demonstranten.ch www.gutschein.swiss www.offensichtlich.com www.unterhaltungselektronik.net www.beispiel.org www.genesungswuensche.shop www.computer.blog www.angestellter.eu www.unzulaenglichkeit.li www.moeglichkeiten.de www.garantie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.demonstranten.ch www.gutschein.swiss www.offensichtlich.com www.unterhaltungselektronik.net www.beispiel.org www.genesungswuensche.shop www.computer.blog www.angestellter.eu www.unzulaenglichkeit.li www.moeglichkeiten.de www.garantie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Asiatische Küche
- Pralinen selber herstellen
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Einzel
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Doppel
- Klassische Massage Grundlagen
- Informationsveranstaltung LERNTHERAPIE / Online mit Zoom
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Sushi
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Malen: Pastellkreide für Fortgeschrittene - Workshop
- Weitere Seminare