Kolumne über einen imaginären Feind
Gegen das System
publiziert: Montag, 11. Mai 2015 / 16:46 Uhr

Das System ist krank. Dagegen helfen nicht mal beste Genesungswünsche.
Für die einen ist ein System die Art wie man Lotto spielt, für die anderen ist ein System die Kombination vieler Unterhaltungselektronik-Geräte, während Demonstranten das System im Allgemeinen anprangern und damit die Politik meinen.
Das System stürzt vermehrt ab, seit es Computer gibt und Lego baut die Welt damit nach. Der Begriff "System" ist aber auch immer mehr finale Antwort unqualifizierter Angestellter, die dem System die Schuld für ihre Unzulänglichkeit geben.
Ein Beispiel: Letzthin wollte ich einen neuen Fernseher mit Rabatt kaufen und mit der Garantie eines kaputten Mixers verrechnen. Doch das ging nicht: «Das System ...» schulterzuckte der Verkäufer. Fraglos akzeptierte ich die Antwort, denn wenn es das System nicht zulässt, kann niemand etwas dagegen tun. Oder hat diese Antwort am Ende System?
Gegen das System sind alle machtlos. Wenn das System nicht will, muss sich der Kunde neu orientieren - kein Zweifel am System. Es hilft auch nichts, wenn man den Verkäufer darauf hinweist, dass er vielleicht noch nicht alle Möglichkeiten des Systems ausgeschöpft hat; wenn das System nicht will, will es nicht. Punkt.
Opfer des Systems wurde ich auch mal am New Yorker Flughafen JFK, als ich nicht einchecken konnte, weil im System stand, dass ich dies bereits getan hätte. Offensichtlich ja nicht. Doch davon liess sich die Dame am Check-in Schalter nicht ablenken - lieber traute sie dem System als ihren eigenen Augen.
Das System ist meiner Meinung nach immer öfter Synonym für «keine Ahnung» oder «ich hab jetzt keine Lust diesen Gutschein einzulösen». Statt das System zu ändern, ist es eine beliebte Ausrede, etwas nicht tun zu müssen oder seine Fehler nicht zugeben zu müssen. Ob das ein System-Fehler ist? Das müsste man den System-Administrator fragen - aber der ist immer so hässig.
Das System stürzt vermehrt ab, seit es Computer gibt und Lego baut die Welt damit nach. Der Begriff "System" ist aber auch immer mehr finale Antwort unqualifizierter Angestellter, die dem System die Schuld für ihre Unzulänglichkeit geben.
Ein Beispiel: Letzthin wollte ich einen neuen Fernseher mit Rabatt kaufen und mit der Garantie eines kaputten Mixers verrechnen. Doch das ging nicht: «Das System ...» schulterzuckte der Verkäufer. Fraglos akzeptierte ich die Antwort, denn wenn es das System nicht zulässt, kann niemand etwas dagegen tun. Oder hat diese Antwort am Ende System?
Gegen das System sind alle machtlos. Wenn das System nicht will, muss sich der Kunde neu orientieren - kein Zweifel am System. Es hilft auch nichts, wenn man den Verkäufer darauf hinweist, dass er vielleicht noch nicht alle Möglichkeiten des Systems ausgeschöpft hat; wenn das System nicht will, will es nicht. Punkt.
Opfer des Systems wurde ich auch mal am New Yorker Flughafen JFK, als ich nicht einchecken konnte, weil im System stand, dass ich dies bereits getan hätte. Offensichtlich ja nicht. Doch davon liess sich die Dame am Check-in Schalter nicht ablenken - lieber traute sie dem System als ihren eigenen Augen.
Das System ist meiner Meinung nach immer öfter Synonym für «keine Ahnung» oder «ich hab jetzt keine Lust diesen Gutschein einzulösen». Statt das System zu ändern, ist es eine beliebte Ausrede, etwas nicht tun zu müssen oder seine Fehler nicht zugeben zu müssen. Ob das ein System-Fehler ist? Das müsste man den System-Administrator fragen - aber der ist immer so hässig.
(Jürg Zentner/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Leben ist zu kurz für lange Kolumnen. So stapeln sich bei mir Ideen für Texte, die ich wohl nie schreiben werde: mehr lesen
Nichts geht über einen ausgedehnten Spaziergang. Auf dem ältesten Fortbewegungsmittel der Menschheit - den Beinen - wird die Welt zu einer besseren. mehr lesen
Wieder mal ist das Leben voller Fragen; 20 an der Zahl. Bei Nr. 12 musste ich weinen. mehr lesen
Neulich erreichte mich der Ruf des Kirchgangs. Und wie immer fühlte ich mich dabei so schrecklich wie Luzifer persönlich. mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt Nachhaltige Mode: Auf den ersten Blick scheint es sich hier um einen Widerspruch zu handeln. Denn was ist verschwenderischer, als mehrmals jährlich die ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Inkasso, Metzger, Bäcker, Konditor, Käser, Akutpflege, Hebammen
- Pflegeexpertin / -experte CNS
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF 50% - 100% (a)
Effretikon - (a) lle sind angesprochen. Geschlecht, Alter, Herkunft? Ihre Kompetenzen, Qualifikationen und die... Weiter - Mami & Papi Dienste / Sekundär oder Tertiär Pflege
Basel - Unsere Dienstzeiten: Frühdienste: 08:30 bis 15:00 Uhr oder 09:00 bis 15:30 Uhr / Spätdienste: 16:00... Weiter - Dipl. Experte/Expertin Notfallpflege NDS HF oder Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Bruderholz - Dipl. Experte/Expertin Notfallpflege NDS HF oder Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann 100% Per... Weiter - 5. OG Dipl. Pflegefachfrau / Pflegemann
Bruderholz - 5. OG Dipl. Pflegefachfrau / Pflegemann 60-100% Per sofort oder nach Vereinbarung Bruderholz... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann IMC
Liestal - Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann IMC 90% Per sofort oder nach Vereinbarung Liestal... Weiter - MPA, FAGE oder Pflegefachkraft 40% - 70%
Uster - Für den Fast-track der interdisziplinären Notfallstation suchen wir per sofort oder nach... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Fachfrau/-mann Gesundheit 80 - 100 %, per sofort oder nach... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Pflegefachfrau/-mann 50%, bei Ferienvertretung 80%, per 1.... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Pflegefachfrau/-mann 50-90%, Nach Vereinbarung, Abteilung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.kombination.ch www.administrator.swiss www.computer.com www.angestellter.net www.garantie.org www.unzulaenglichkeit.shop www.beispiel.blog www.letzthin.eu www.moeglichkeiten.li www.unterhaltungselektronik.de www.flughafen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.kombination.ch www.administrator.swiss www.computer.com www.angestellter.net www.garantie.org www.unzulaenglichkeit.shop www.beispiel.blog www.letzthin.eu www.moeglichkeiten.li www.unterhaltungselektronik.de www.flughafen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- CAS Fotografie Abschlussmodul
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Die Stimme - persönlich und ausdrucksstark
- Windows IoT - Einführung Software-Entwicklung - IOTW
- Internet: IPv6, IP Next Generation (Workshop) - IPV6
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Basel by night: auf nächtlicher Fotopirsch / Sommerkurs
- Faszien Yoga: ein intensives Bindegewebe-Workout (KG) / Sommerkurs
- Yin Yoga / Sommerkurs
- Pilates / Sommerkurs
- Weitere Seminare