Geheimdienst-Pannen: Obama übernimmt Verantwortung

publiziert: Freitag, 8. Jan 2010 / 18:38 Uhr

Washington - Trotz der schweren geheimdienstlichen Pannen im Zusammenhang mit dem fehlgeschlagenen Flugzeug-Anschlag von Detroit werden bei den Verantwortlichen keine Köpfe rollen. US-Präsident Barack Obama übernahm am Donnerstag (Ortszeit) persönlich die Verantwortung.

Barack Obama kündigte Massnahmen zur Verbesserung der Nachrichtendienste an.
Barack Obama kündigte Massnahmen zur Verbesserung der Nachrichtendienste an.
8 Meldungen im Zusammenhang
Fehler und Versäumnisse der Sicherheitsdienste hatten es dem Attentäter ermöglicht, mit Sprengstoff an Bord des Passagierflugzeugs zu gelangen. Obama sagte in Washington, nach ersten Untersuchungsergebnissen seien die Pannen nicht Schuld einzelner Personen oder Einrichtungen, sondern ein Versagen des gesamten Sicherheitssystems.

Zugleich kündigte er Schritte an, die eine Wiederholung derartig gefährlicher Pannen verhindern sollen. Dabei will der Präsident eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem Ausland insbesondere bei der Verbesserung der Kontrollmassnahmen an den internationalen Flughäfen erreichen, so vor allem beim Screening, dem Durchleuchten an den Sicherheitssperren.

Die Chefin des Ministeriums für Innere Sicherheit, Janet Napolitano, will noch in diesem Monat in Spanien mit ihren europäischen Amtskollegen darüber sprechen. Das Treffen soll vom 20. bis 22. Januar in Toledo stattfinden.

Der Attentäter Umar Farouk Abdulmutallab aus Nigeria sollte am Freitag zum ersten Mal vor Gericht erscheinen. Er war zuvor in sechs Punkten angeklagt worden, darunter wegen versuchten Einsatzes einer Massenvernichtungswaffe und versuchten Mordes.

Der Nigerianer hatte am ersten Weihnachtstag versucht, in einer aus Amsterdam kommenden Delta/Northwest-Maschine kurz vor der Landung in Detroit einen Sprengsatz zu zünden. Den Sprengstoff hatte er in seiner Unterwäsche an Bord geschmuggelt.

(smw/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - US-Präsident Barack ... mehr lesen
US-Präsident Barack Obama: «Jemen ist ein ernstes Problem geworden.»
In Jemen werden anscheinend Al-Kaida Kämpfer im grossen Stil ausgebildet.
Washington - Der verhinderte Flugzeugbomber von Detroit ist offenbar nicht der einzige, der auf ähnliche Attentate vorbereitet wurde. Wie Umar Farouk Abdulmutallab seinen Ermittlern gestand, ... mehr lesen
Polizei am Flughafen Heathrow: Die Angst vor dem Terror lässt die Luftfahrt nervös werden.
London - Nach dem vereitelten ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Guantánamo: Immer mehr freigelassene Häftlinge schliessen sich Terrorgruppen an.
Washington - Immer mehr aus dem US-Gefangenenlager Guantánamo freigelassene Häftlinge schliessen sich anschliessend wieder Terrorgruppen an. Das berichteten US-Beamte unter Berufung auf ... mehr lesen
US-Präsident Barack Obama: «Versagen ist vollkommen inakzeptabel.»
Washington - Der innenpolitisch unter Druck stehende US-Präsident Barack Obama hat schwere Versäumnisse im Zusammenhang mit dem fehlgeschlagenen Flugzeug-Anschlag eingeräumt. «Es gab ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten