Terrorismusbekämpfung

Geheimdienst bekommt eigenes Portal

publiziert: Freitag, 29. Mrz 2013 / 22:06 Uhr
Cyber-Attacken sollen bekämpft werden.
Cyber-Attacken sollen bekämpft werden.

Der britische Geheimdienst will ein Facebook-ähnliches Portal entwickeln, um geheime Informationen zu kommunizieren und den in dem Land wachsenden Cyber-Terrorismus zu bekämpfen.

1 Meldung im Zusammenhang
Britische Netzwerke wurden immer häufiger von anderen Staaten attackiert und milliarden-schwere Geheimnisse gefahndet. Die Behörde der Regierungskommunikation, die Polizei und die Industrie-Experten wollen in Zusammenarbeit ein Social-Media-Portal gründen, um das britische Regierung und die Industrie zu schützen.

Analysten überwachen Cyber-Attacken

Die Plattform wird als «Facebook für Cyber-Sicherheitsbedrohungen» bezeichnet. Jeder, der Mitglied der «Cyber Security Information Sharing Partnerships» ist, erhält einen eigenen Zugang zu diesem Web-Portal. Es funktioniert ähnlich wie Facebook.

Analysten werden sich an einem geheimen Standort in London zusammenschliessen und sich ihre geheimen Informationspartner für den Datenaustausch auf dem Portal auswählen. Zudem zeigen grosse Bildschirme detailliert und in Echtzeit an, wer oder was gerade attackiert wird. Rund 15 Personen mit einer sogenannten «Unbedenklichkeitsbescheinigung» werden das Landesgeschehen überwachen.

Social Media versus Geheimdienst

«Grundsätzlich kommt es darauf an, wie das System genau entwickelt ist. Soziale Netzwerke wollen aber prinzipiell Öffentlichkeit schaffen. Social Media für den Geheimdienst zu nutzen, würde diesen ad absurdum führen», sagt Markenexperte Stefan Vogler http://markenexperte.ch im Interview mit pressetext. Der Gebrauch sozialer Netzwerke stehe im Widerspruch zum Geheimdienst. Soziale Medien scheinen mittlerweile in jedweder Branche Einzug zu halten und machen auch vor dem Geheimdienst nicht Halt. Die Umschreibung als «Facebook für Cyber-Sicherheitsbedrohungen» sei laut Vogler jedoch etwas fragwürdig gewählt. «Facebook ist ein generischer Begriff », betont der Spezialist. Die Absicht, dieses Projekt öffentlich zu bekunden und es derart zu bezeichnen, ist etwas dubios.

(fajd/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Peking - Die USA und China setzen ... mehr lesen
Kampf gegen Cyber-Attacken.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. mehr lesen 
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer gewinnen und weiterhin der am schnellsten wachsende ... mehr lesen
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale ... mehr lesen  
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten