Geheimnisse des Universums knacken
Genf - Am 10. September startet bei Genf das grösste wissenschaftliche Experiment aller Zeiten. In der über 6 Milliarden teuren Anlage wollen Physiker am Kernforschungszentrum CERN die Frage beantworten, «was die Welt im Innersten zusammenhält».

Dank des Wissensdrangs hat die Menschheit laufend neue und präzisere Erklärungen dafür gefunden, aus welchen elementaren Bausteinen die Materie besteht und durch welche Kräfte sie zusammengehalten wird.
Geheimnisvolles «Higgs»
Nicht zuletzt dank den Teilchenbeschleunigern des Europäischen Kernforschungszentrums CERN. Ab den 1950er-Jahren liessen die Forscher im CERN, aber auch in anderen ähnlichen Anlagen, Teilchen zusammenprallen und studierten die bei der Kollision entstehenden Elementarteilchen. Die Resultate bestätigten jeweils die Theorien des sogenannten Standardmodells der Teilchenphysik, mit dem die Physiker die Zusammensetzung des Universums erklären.
Die Wissenschafter mussten jedoch auch feststellen, dass dieses Modell nicht alle Fragen beantwortet. In sich stimmig blieb es nur dank der Annahme, dass es neben den bislang bekannten 24 Teilchen noch ein weiteres Teilchen geben muss, das «Higgs».
Bis heute konnte das «Higgs» aber noch nie real beobachtet werden. Alle Beschleuniger der Welt erwiesen sich als zu schwach für den Nachweis. Dies soll sich nun dank den gigantischen Anlagen des LHC («Large Hadron Collider») bei Genf ändern.
Maschine der Superlative
Die Ingenieure und Physiker haben die grösste und komplizierteste Maschine sowie den grössten Kühlschrank aller Zeiten gebaut. Die Medien bezeichneten die Forschungsstätte mitunter schon als «Kathedrale der Physik» oder erkannten in dem LHC das «moderne Pendant der Pyramiden».
Die Anlage wurde 100 Meter unter der Erde in den 26,7 Kilometer langen Ringtunnel des alten Beschleunigers LEP eingebaut. Allein der Einbau des neuen Beschleunigers kostete 4,6 Milliarden Franken. Dazu kommen weit über eine Milliarde für die Detektoren, mit denen die Teilchen «dingfest» gemacht werden sollen.
Ob in Genf nun das «Higgs» nachgewiesen werden kann oder nicht - für die Physiker bricht so oder so eine äusserst spannende Zeit an: Im LHC können sie Bedingungen nachstellen, wie sie unmittelbar nach dem Urknall geherrscht haben.
Den Forschern öffnen sich damit Blicke in unendlich kleine Dimensionen im Innern der Atome und in die Anfänge des Universums, wie sie bislang unmöglich waren.
Unverhohlen ist denn auch Straumanns Vorfreude. Seine persönliche Motivation sei die «totale Faszination, an der Grenze des Wissens die Kräfte und die Materie zu erforschen», sagt der Mann, der die Schweizer Forschung im CERN-Rat vertritt.
Menschheitstraum verwirklichen
«Es ist Teil des Menschseins, sich zu fragen, woher wir kommen», begründet er das Interesse für die Gesellschaft. Auch die hohen Kosten sind deshalb aus seiner Sicht gerechtfertigt. Zumal sich die Forschergemeinde für das Vorhaben zusammenschloss und so für die CERN-Mitgliedländer die Kosten in erträglicher Höhe geblieben seien.
Man gehe bei den Versuchen auch keine unverantwortbaren Risiken ein, sagt Straumann an die Adresse des deutschen Biochemie-Professors Otto Rössler. Dieser warnte in den vergangenen Monaten in den Medien wiederholt vor unkalkulierbaren Risiken.
Bei den Teilchenkollisionen könnten schwarze Löcher entstehen, durch welche die Erde aufgesogen und somit untergehen würde, glaubt Rössler. «Nach meinem Verständnis gibt es keine Risiken», hält Straumann dagegen. Die Theorie Rösslers sei widerlegt worden. Das CERN habe solche Fragen intensiv studiert.
(Von Thomas Zimmermann/sda)
Aber es irritiert mich auch ein bisschen, dass wir, die Bevölkerung nicht eingehender informiert werden oder informiert wurden. Vielleicht kann ich in Fachmedien viel dazu lesen - ich bin aber nicht Fachwissenschaftler ..
Vielleicht aber lassen die sich in ihren physikalischen Höhen - oder besser gesagt: ... die sich in ihrer physikalischen Beschränktheit befindenden Physiker und Mitarbeiter anderer Disziplinen dazu verleiten, uns so zu informieren, dass wir es auch verstehen können ...
Was mich interessieren würde sind die realen Risiken bei diesen Experimenten!
ALSO, BITTE SCHÖN, LIEBE VERANTWORTLICHE, INFORMIEREN SIE JETZT ENDLICH UMFASSEND - nicht erst, wenn wir im schwarzen Loch eng zusammengepresst mit unseren Seelen fliehen müssen ...
Warum machen sie das?
Diese Forschung befriedigt nur ihre Neugier und die Menschheit kann gar nicht
daran profitieren. Die Risiken kann man auch nicht eingrenzen.Warum wollen sie riskieren die Menschheit zu vernichten? Dann haben sie genau nichts mehr für ihre "Forschung". Denn es wird uns alle nicht mehr geben. An einem Tag... Kann vielleicht alles vorbei sein!

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Chef(fe) de Département Simulation - 100% (m/w/d)
Bure - We say HI* ̶ Bienvenue dans l’équipe Thales ! *Human Intelligence Thales en Suisse fait... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter:in HF 60-100%
Seewen - Die Rettungsdienst Schwyz AG bietet eine vielseitige und zukunftsorientierte Arbeitsstelle einen... Weiter - Polizist/in 50% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter (Allrounder) per sofort (w/m)
Dietikon Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Sicherheitsmitarbeiter Baustellenbewachung, Verkehrs- /... Weiter - Zolldeklarant (w/m/d) Verzollungen ZE-Verfahren
Pratteln - Gibt es eine Logistik für Karrieren? Bei uns schon. Als weltweit operierender Logistikdienstleister... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter-/in Ordnungsbussen (50 - 100%) w/m per sofort
Dietikon - Ihre Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als SicherheitsmitarbeiterIn Ordnungsbussen Durchführen von... Weiter - Mitarbeiter Spital-/Revierdienst (80-100%) per sofort
Dietikon / Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Spitalordnungsdienstmitarbeite nder Einsatz als... Weiter - Opérateurs / Opératrices en centrale d'alarmes
Genève - FONCTIONS : - Gestion des alarmes télésurveill&eac ute;es - Travail en équipe... Weiter - RESPONSABLE SANTÉ ET SÉCURITÉ
Villars-sur-Glâne - Vos missions Contribuer à la définition de la politique et des actions en matière de SST Assurer la... Weiter - Diplomatic Security Officer
Berne - VxL Switzerland is seeking highly motivated and skilled security personnel for uniformed services,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kathedrale.ch www.motivation.swiss www.europaeischen.com www.universitaet.net www.kuehlschrank.org www.forschungsstaette.shop www.bedingungen.blog www.beschleunigers.eu www.professors.li www.bausteinen.de www.standardmodells.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Einzelzimmer
- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Doppelzimmer
- Achtsamkeit, Kongruenz und konstruktiver Umgang mit Emotionen in der Atem- und Körpertherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Weitere Seminare