Bern - Die SVP hat einen «Geheimplan» zur Abwahl von Bundesrat Christoph Blocher ausfindig gemacht. SP, Grüne und Teile von FDP und CVP wollten die SVP aus dem Bundesrat verdrängen. Das wäre laut Parteipräsident Ueli Maurer das Ende der Konkordanz.

Mit einer Abwahl Blochers würde die Konkordanz und Stabilität der Regierung aufs Spiel gesetzt, sagten Exponenten der SVP vor den Medien in Bern. Die Parlamentswahlen vom 21. Oktober seien deshalb eine vorgezogene Volkswahl des Bundesrates: «SVP wählen heisst Blocher und Schmid wählen.»
Blocher und Schmid stellen sich Wiederwahl
Die SVP tritt mit ihren beiden Bundesräten Blocher und Samuel Schmid zur Wiederwahl an. Im Fall, dass die Bundesversammlung diese beiden Kandidaten nicht wieder wählen würde, ginge die SVP in die Opposition und träte aus dem Bundesrat aus. Die SVP-Delegiertenversammlung hat diese Strategie gebilligt.
Die Gefahr einer Abwahl Blochers sei «absolut realistisch», sagte Maurer. Denn Blocher sei 2003 nur knapp gewählt worden. Mit dem angefachten «Blocher-Stellvertreterkampf gegen die SVP» gefährdeten Links-Grün und Vertreter der Mitteparteien Sicherheit und Stabilität des politischen Systems.
Einige sähen Plan gern umgesetzt
Das Motiv von Blochers Gegnern sei offensichtlich, sagte der Zürcher Nationalrat Christoph Mörgeli. Sie wollten den SVP-Bundesrat nicht abwählen, weil er unfähig oder erfolglos sei. Im Gegenteil: Hätte er sich im Bundesrat als Enttäuschung für seine Anhänger erwiesen, wäre er bei der Wiederwahl völlig unbestritten.
Eine am repräsentative Umfrage des Berner Meinungsforschungsinstituts CBC Schweiz zeigt zudem, dass ein Teil der Schweizer Bevölkerung den von der SVP georteten «Geheimplan» gern umgesetzt sähe.
(rr/sda)

-
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
20:04
Zwischenlager während eines Umzugs - Letzte Meldungen

- UI/UX Designer (m - w), 100%
Oensingen - Responsibilities Gather and evaluate user requirements in collaboration with product and business... Weiter - Informationsdesigner/in 30-60%
Zürich - Forme mit uns Zukunft als im Geschäftsbereich Kommunikation Dein Beitrag in unserem Team Deine... Weiter - Junior Designer/in 60-80%
Zürich - Forme mit uns Zukunft als im Geschäftsbereich Kommunikation Dein Beitrag in unserem Team Deine... Weiter - MitarbeiterIn 3D-Druck (80 100%)
Büren a. Aare - Ihre Aufgaben Als technisch versierte Person bedienen Sie unsere industriellen 3D-Drucker und... Weiter - Projektleiter:in Werbetechnik und Beschriftung (100%)
Zentralschweiz - WIRKUNGSVOLL ZEICHEN SETZEN! Die Otth AG (www.otthag.ch) ist ein seit Jahrzehnten etabliertes... Weiter - Polygraf (m/w/d)
Zürcher Oberland - Beschreibung Deine Aufgabe ist es, selbstständig Werbe- und Kommunikationsmaterialien wie z. B.... Weiter - AVOR / Verkaufsinnendienst Werbetechnik 100%
Gossau - Über uns Grafitec AG setzt seit 1968 Massstäbe in der Werbetechnik und entwickelt sich laufend... Weiter - Drucktechnologe/in 80-100%
Thun - Ihre Aufgaben Sie haben Ihr Druckerhandwerk gelernt und kennen sich im Bereich Offsetdruck aus.... Weiter - Polygraf/in, Mediamatiker/in 50-60%
Thun - Aufgaben Wir bauen unseren Marketing-Bereich weiter aus und möchten schlagkräftiger werden. Dafür... Weiter - Drucktechnologe 100% (w/m)
Grenchen - Ihre Verantwortlichkeiten Sie beteiligen sich an der Entwicklung des Digitaldrucks zur Dekoration... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.delegiertenversammlung.ch www.bundesrates.swiss www.mitteparteien.com www.stabilitaet.net www.kandidaten.org www.exponenten.shop www.bevoelkerung.blog www.sicherheit.eu www.bundesversammlung.li www.wiederwahl.de www.parteipraesident.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Asiatische Küche
- Excel Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Adobe Photoshop Basis - Onlinekurs
- Weitere Seminare