Unfall auf der A1

Geisterfahrer verursacht tödliche Kollision

publiziert: Mittwoch, 10. Aug 2011 / 10:21 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 10. Aug 2011 / 17:19 Uhr
Bei der schweren Kollision wurde ein Autofahrer getötet. (Symbolbild)
Bei der schweren Kollision wurde ein Autofahrer getötet. (Symbolbild)

Lausanne - Auf der Autobahn A1 in der Westschweiz ist ein Geisterfahrer am Mittwochmorgen mit einem überholenden Autofahrer zusammengestossen. Dieser wurde bei der schweren Kollision getötet. Der Mann, der in die falsche Richtung gefahren war, wurde schwer verletzt.

3 Meldungen im Zusammenhang
Der Unfall ereignete sich kurz vor 6 Uhr bei Chavornay VD in Fahrtrichtung Yverdon-les-bains VD, wie die Waadtländer Kantonspolizei mitteilte. Sie sucht nach Zeugen.

Dem fehlbaren Lenker war vor etwa einem Monat wegen Trunkenheit am Steuer für drei Monate der Fahrausweis entzogen worden, wie die Staatsanwaltschaft auf Anfrage mitteilte. Es handle sich um einen 51-jährigen, im Kanton Freiburg wohnhaften Franzosen.

Verfahren eröffnet

Ob beim Unfall vom Mittwoch wieder Alkohol im Spiel war, wird nun untersucht. Die Staatsanwaltschaft eröffnete ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung.

Auch beim Todesopfer handelt es sich um einen französischen Staatsbürger. Der 55-Jährige war im Osten des Kantons Waadt wohnhaft. Er erlag noch um Unfallort seinen Verletzungen.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Unaufmerksamkeit eines Lastwagenchauffeurs hat am Freitagmorgen auf der A1 bei Birmenstorf AG zu einer Kollision und einem Folgeunfall geführt. Dabei wurden eine Autolenkerin und ein mitfahrendes Kind verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 75'000 Franken. mehr lesen 
Martigny - Nach dem Halt auf einer ... mehr lesen
Die Walliser Kantonspolizei musste einen 80-jährigen Geisterfahrer stoppen. (Symbolbild)
Die Polizeipatrouille folgte dem Flüchtenden mit Blaulicht.
Teufen AR - Ein 20-jähriger alkoholisierter Autolenker ohne Führerausweis ist in der Nacht auf Sonntag in Teufen auf der Flucht vor der Polizei verunfallt. Eine 17jährige ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: ...
Publinews Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks stehen Verbindungen in viele Städte der Welt zur Verfügung. Um im Internet möglichst günstige Flüge zu bekommen, sollten Verbraucher aber einige wichtige Punkte beachten. mehr lesen  
Publinews Die Nutzung der österreichischen Strassen erfordert in den meisten Fällen den Erwerb einer Vignette. Aber was genau sind ... mehr lesen  
Der Kauf der richtigen Vignette für Österreich ist entscheidend, um Geld und Zeit zu sparen und eine reibungslose Reise durch das Land zu geniessen.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie ... mehr lesen  
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was ... mehr lesen  
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten