Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen
Gelähmte Mäuse können wieder gehen
publiziert: Sonntag, 5. Nov 2000 / 18:15 Uhr
New Orleans - Für Patienten, die wie der britische Physiker Stephen Hawkings an der Amyotrophischen Lateralsklerose (ALS) leiden, gibt es möglicherweise einen Hoffnungsfunken.
US-Forscher verhalfen in einer Tierstudie jeder zweiten
gelähmten Maus durch die Injektion von Stammzellen in die
Wirbelsäule wieder auf die Beine. Die Zellen wanderten im Rückgrat
genau in jene Bereiche, die am schwersten von Lähmung betroffen
waren und stellten die Funktion der Nervenzellen zumindest
teilweise wieder her.
Das Ergebnis wurde am Sonntag von Forschern der John Hopkins Universität in Baltimore auf einer Jahrestagung der Gesellschaft für Neurowissenschaften in New Orleans vorgestellt. US-Mediziner knüpfen grosse Hoffnung an diesen erst seit zwei Jahren weithin bekannten Zelltyp.
Stammzellen aus embryonalem Gewebe könnten aus ihrer Sicht einmal schwache Herzmuskel reparieren, verschlissene Gelenke wieder herstellen und eine Reihe anderer Degenerationsprobleme beheben.
«Die Studie ist bedeutend und zeigt mit die ersten Beispiele dafür, dass Stammzellen einmal in weiten Bereichen des zentralen Nervensystems verlorene Funktionen wiederherstellen können», merkte der federführende Autor Douglas Kerr an. Bisher sei die Wirkung von Stammzellen nur gezielt in kleinen Bereichen des Hirns nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson-Erkrankungen demonstriert worden.
Das Ergebnis dürfte die Behandlung von Patienten mit Lähmung durch eine Störung der motorischen Nerven wie der ALS und der Spinalen Motoratrophy (SMA) verbessern, kommentierte sein Kollege Jeffrey Rothstein. «Unter den bestmöglichen Umständen könnten die ersten klinischen Versuche bereits in zwei Jahren beginnen.»
Die Amyotrophische Lateralsklerose ist eine schleichende Lähmungserkrankung, deren Ursachen bisher noch weitgehend ungeklärt sind. ALS-Patienten sind im Endstadium völlig gelähmt, können nicht mehr sprechen und schlucken und sterben oft einen grausamen Erstickungstod.
Die Spinale Motoratrophy tötet mehr Kleinkinder als irgendeine andere Erbkrankheit. Die betroffenen Babys können nur schwer atmen und Nahrung zu sich nehmen und sterben oft noch in der Wiege.
Das Ergebnis wurde am Sonntag von Forschern der John Hopkins Universität in Baltimore auf einer Jahrestagung der Gesellschaft für Neurowissenschaften in New Orleans vorgestellt. US-Mediziner knüpfen grosse Hoffnung an diesen erst seit zwei Jahren weithin bekannten Zelltyp.
Stammzellen aus embryonalem Gewebe könnten aus ihrer Sicht einmal schwache Herzmuskel reparieren, verschlissene Gelenke wieder herstellen und eine Reihe anderer Degenerationsprobleme beheben.
«Die Studie ist bedeutend und zeigt mit die ersten Beispiele dafür, dass Stammzellen einmal in weiten Bereichen des zentralen Nervensystems verlorene Funktionen wiederherstellen können», merkte der federführende Autor Douglas Kerr an. Bisher sei die Wirkung von Stammzellen nur gezielt in kleinen Bereichen des Hirns nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson-Erkrankungen demonstriert worden.
Das Ergebnis dürfte die Behandlung von Patienten mit Lähmung durch eine Störung der motorischen Nerven wie der ALS und der Spinalen Motoratrophy (SMA) verbessern, kommentierte sein Kollege Jeffrey Rothstein. «Unter den bestmöglichen Umständen könnten die ersten klinischen Versuche bereits in zwei Jahren beginnen.»
Die Amyotrophische Lateralsklerose ist eine schleichende Lähmungserkrankung, deren Ursachen bisher noch weitgehend ungeklärt sind. ALS-Patienten sind im Endstadium völlig gelähmt, können nicht mehr sprechen und schlucken und sterben oft einen grausamen Erstickungstod.
Die Spinale Motoratrophy tötet mehr Kleinkinder als irgendeine andere Erbkrankheit. Die betroffenen Babys können nur schwer atmen und Nahrung zu sich nehmen und sterben oft noch in der Wiege.
(sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch ... mehr lesen
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, sich abwechselnd zu erweitern und zu verengen. Das fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel. Ausserdem werden die Nerven stimuliert und das Immunsystem gestärkt. Kneippen kann auch helfen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. mehr lesen
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Associate On Site (m/f/d)
Basel - Standort: Basel Diese Aufgaben erwarten Sie Labor-Instandhaltung / Allgemein Vorbereitung von... Weiter - Associate On Site (m/f/d)
Basel - Sie möchten Ihren Teil zum nachhaltigen Erfolg von VWR beitragen? Dann starten Sie bei uns... Weiter - Support Bauprojektleitung (m/w/d)
Rotkreuz - Beschreibung Am Standort Rotkreuz wird derzeit der Ersatz für ein Produktions- und Logistikgebäude... Weiter - Praktikant:in Schulbildung Rossfeld 80 - 95 %
Bern - Aufgaben Mitarbeit bei der sozialpädagogischen und heilpädagogischen Förderung Pflege der Kinder... Weiter - Dipl. Pflegefachkraft Operationspflege oder TOA (m/w) 80-100%
Pfäffikon SZ - Unser OP-Team sorgt für einen kundenfreundlichen und effizienten Ablauf während den... Weiter - Sales Manager Products & Manufacturing Services (f/m/d) 23028
Basel - Sales Manager Products & Manufacturing Services (f/m/d) 23028 Company information Solvias... Weiter - Associate On Site (m/f/d)
Basel - Diese Aufgaben erwarten Sie Überwachung und Ausführung der täglich anfallenden definierten Labor... Weiter - Abteilungsleiter medizinische Mikrobiologie FAMH (w/m/d) 100%
Liebefeld - An unserem Standort in Liebefeld BE suchen wir, nach Vereinbarung, eine/n Abteilungsleiter... Weiter - MPA Labor Schaffhausen 60-80% (w/m/d)
Schaffhausen - An unserem Standort in Schaffhausen suchen wir, nach Vereinbarung, MPA Labor Schaffhausen 60-80%... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.endstadium.ch www.kleinkinder.swiss www.amyotrophische.com www.erbkrankheit.net www.amyotrophischen.org www.erkrankungen.shop www.jahrestagung.blog www.gesellschaft.eu www.nervensystems.li www.neurowissenschaften.de www.lateralsklerose.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.endstadium.ch www.kleinkinder.swiss www.amyotrophische.com www.erbkrankheit.net www.amyotrophischen.org www.erkrankungen.shop www.jahrestagung.blog www.gesellschaft.eu www.nervensystems.li www.neurowissenschaften.de www.lateralsklerose.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Alternativ- / Komplementärmedizin, Naturheilkunde
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Dorn-Therapie: HBA inkl. Trainings und Transfer (EMR-Methode Nr. 42)
- Dorn-Therapie: Becken, Atlas, Kiefergelenk
- Einführung in die Polyvagal-Theorie
- Energiemedizin - einfach & praktisch - Onlinekurs
- Chin 2: Akupressur Professional
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
- Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN - Infoabend
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Weitere Seminare