Geldsorgen gefährden Ihre Gesundheit

Die Warnhinweise auf den Zigarettenpackungen sollen nach dem Willen der EU immer krasser werden. «Rauchen tötet» steht schon lange drauf und hört man das Bundesamt für Gesundheit, könnte man meinen, dass, wenn Nikotin ausgerottet wäre, die Welt ein besserer Ort würde. Tja. Schönes Ablenkungsmanöver.
Link zum Studiensetting
Link zum Setting der Studie.
eurekalert.org
Abstract der Studie
Kurzzusammenfassung der Studie.
pss.sagepub.com
Weshalb meine Kritik an offizieller Gesundheitspolitik und inoffizieller Armutspolitik? Das Team um Eileen Chou, Bidhan Parmar und Adam Galinsky haben eine eindrückliche Studie vorgelegt (Psychological Science online). Sie belegen, dass ökonomische Unsicherheit schwere Schmerzen hervorruft. Weshalb dem so ist, ist noch nicht ganz klar. Klar ist nur, dass psychischer und physischer Stress im Hirn ähnlich verarbeitet oder traumatisch abgelegt werden. Finanzsorgen können schwere Schmerzen auslösen, sie gefährden die Gesundheit und führen zu einem stark erhöhten Konsum von Schmerzmitteln. 2008, auf dem Höhepunkt der Finanzkrise und der Arbeitslosigkeit in den USA, korrelieren ökonomische Parameter wie Job- oder Hausverlust mit dem Anstieg der Menge frei verkäuflicher Schmerzmittel. Kein Wunder liebäugelt die Pharmabranche so sehr mit der Wallstreet! Während die eine die Menschen verarscht und für ihre Fehlspekulationen zahlen lässt, beutet die andere das Leid via Mehrverkauf von Pillen aus.
Was ist die Konsequenz von Vernunft, Wissen und Erkenntnis? Der grösste Menschenkiller ist und bleibt die Armut, die ökonomische Unsicherheit, die Angst vor dem Abstieg. Doch solange auch das Bundesamt für Gesundheit in Bern (wie alle anderen europäischen auch), sich oberflächlich mit irgendwelchen Millionenkampagnen beschäftigt und dies als «Gesundheit» verkauft, mit diesem Blödsinn in den Medien auch noch durchkommt, ist kein Ende dieses Wahnsinns abzusehen.
Deshalb: Wer immer seine Fresse mit «Gesundheit» voll nimmt, dem halten Sie doch die Studie von Eileen Chou et al. vor die Nase und fragen ganz eindringlich: «Na, hast Du heute schon was für die Gesundheit der Menschen getan? Beispielsweise indem Du gewisse Politikerinnen und Politiker nicht wählst, unterstützt? Beispielsweise indem Du keine Produkte bei Firmen kaufst, die Steuerhinterziehung perfekt beherrschen? Beispielsweise indem Du bei TTIP-Protesten mitmachst?» etc.
«Gesund» ist ein weiter Begriff und ja klar: Rauchen tötet und zwar nicht einmal nett, höflich oder gar schön. Doch massenhaft töten Armut und die Angst vor dem Leben in Armut.
(Regula Stämpfli/news.ch)
In meinem Elternhaus hatten wir auch nicht viel Geld. Da meine Mutter Vollzeit arbeitete und mein Vater seine Zeit freier einteilen konnte, kochte er für uns Kinder immer frische Sachen am Mittag. Und das in den 70ern. Meinen ersten Kassettenrecorder musst ich mir mit Autowaschen und Putzen verdienen. Heute kriegt jedes Kind gleich ein Smartphone und eine Play Station als Electronic Nannys.
TTIPP ist ein Sargnagel für Europa und hilft nur den USA. Frau Stampfli beschreibt den Rest sehr gut.
Die Schweiz braucht wieder vermehrt Pioniere und Unternehmer mit sozialer Verantwortung statt Söldner (Manager).
Die Korruption

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Advokat/in oder Jurist/in 80-100% in Basel
Basel - Bist du bereit für eine neue Herausforderung und hast Lust in einer kleinen "Anwaltskanzlei"... Weiter - Manager Regulatory Affairs 60 - 80%
Bern - Als Verstärkung für unser Regulatory Affairs Team (RA) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Fachspezialist/in Tarife & Leistungserfassung 80 - 100%
Zürich - Ihre Aufgaben Verantwortung für die korrekte Abbildung und Anwendung der ambulanten und stationären... Weiter - Regulatory Affairs Specialist
Bern - On behalf of our client, an international Biotechnology company based in Bern, Swisslinx is looking... Weiter - IP Professional m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärzte, Zahntechniker und... Weiter - Risk and Compliance Administrator / Paralegal (60-100%)
Vaduz - The ideal candidate will work with stakeholders for the oversight of business risks, regulatory and... Weiter - Associate – Consulting mit Fokus auf Familienunternehmen und KMU
St Gallen - Associate - Consulting mit Fokus auf Familienunternehmen und KMU Du verfügst über einen... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Internationales Medtech Unternehmen
Grossraum St. Gallen - Für unseren Kunden mit Firmensitz im Grossraum St. Gallen - ein innovatives, global vernetztes... Weiter - Chargé d'Affaires Réglementaires
Genève - Pour notre partenaire en industrie cosmétique, Kelly Life Sciences recherche un : Chargé d'Affaires... Weiter - Manager QA Operations
Couvet - QA Operations Team is committed to actively support the Couvet site and other departments to ensure... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schmerzen.ch www.zigarettenpackungen.swiss www.umgebung.com www.gesundheit.net www.pharmabranche.org www.wallstreet.shop www.politikerinnen.blog www.steuerhinterziehung.eu www.hausverlust.li www.schmerzmitteln.de www.totpruegeln.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales, Ethik
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Migration & Interkulturalität - fide Online
- Migration und Interkulturalität - fide Online
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Weitere Seminare