Gelegenheit für ein zweites «Break»
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft ist mit zwei nicht unbedingt erwarteten Siegen gegen die Türkei optimal in die Vorqualifikation für die EM 2008 in Norwegen gestartet. Heute Abend (20.00 Uhr) bietet sich dem Team von Trainer Dragan Djukic in Brixen gegen Italien die Gelegenheit für ein zweites «Break».

In Brixen, das im Eisacktal im Südtirol liegt und die älteste Stadt Gesamttirols ist, wird es alles andere als einfach. Die Italiener setzten sich am vergangenen Samstag gegen die von vielen als Favoriten der Gruppe 5 bezeichneten Litauer daheim 35:29 durch, nachdem sie auswärts 28:32 verloren hatten.
Erschwerend kommt für den gewieften Taktiker Dragan Djukic hinzu, dass ihm neben Allrounder Benjamin Echaud (Knie) mit Shooter Thomas Gautschi eine weitere Teamstütze nicht zur Verfügung steht.
Der Santander-Professional, der neben Captain Iwan Ursic und Torhüter Antoine Ebinger als Einziger aus dem aktuellen Kader über 100 Länderspiele absolviert hat, zog sich am Sonntag in der Türkei einen Bruch des ersten Mittelhandknochens zu und muss mindestens sechs Wochen pausieren.
Montagmorgen um 3.00 Uhr Tagwache
Zudem haben die Schweizer im Gegensatz zu den Südeuropäern Reisestrapazen hinter sich. Für die SHV-Auswahl war am Montagmorgen um 3.00 Uhr Tagwache. Dann flog sie von Adana via Istanbul zurück nach Zürich, um am Flughafen gleich in den Bus Richtung Innsbruck zu steigen.
Nach dem Mittagessen in einer Raststätte kam sie um 15.30 Uhr an, zweieinhalb Stunden später stand ein lockeres Training im Programm. Neben koordinativen Übungen und ein paar Schüssen wurde grösstenteils Basketball gespielt.
Es sei darum gegangen, etwas auf andere Gedanken zu kommen, begründete Djukic. Am Dienstagmorgen führte die Reise weiter nach Brixen, wo die Schweizer zwei weitere Übungseinheiten bestritten. «Der Spielplan ist eine Frechheit», sagte Ursic. «Ich weiss nicht, wieso wir die sechs Partien in drei Wochen bestreiten müssen.»
Die Bilanz der Schweiz gegen Italien ist mit sieben Siegen und einem Unentschieden in zehn Spielen positiv. Das letzte Duell am 6. Oktober 1996 in der WM-Qualifikation ging allerdings 21:23 verloren. Das Heimspiel vier Tage zuvor hatte die SHV-Auswahl 22:20 gewonnen.
(von Sascha Fey/Si)

-
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? - Letzte Meldungen

- (Junior/Professional) IT-System Engineer 100%
Bern - Für unseren Kunden aus der Region Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen... Weiter - QA Engineer (f/m/d)
Heerbrugg - This appeals to you Plan, execute and coordinate the test activities across the software... Weiter - Junior Software Project Manager 80 - 100% (m/w)
Baar - Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei unseren Kunden haben Sie die... Weiter - Business Analyst/Requirements Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen im Finanzsektor. Das Unternehmen... Weiter - Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin Projektmanagement Office 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung und Verstärkung... Weiter - SAP Project-Manager / Business Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist eine innovative und wachsende Unternehmung. Zur Unterstützung des Teams sucht das... Weiter - (Senior) System Engineer (m/w) 80-100%
Rothenburg - Möchten Sie in einer führenden Informatikfirma arbeiten und dazu beitragen, die digitale Zukunft zu... Weiter - Scrum Master (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Fachspezialist IT-Support (m/w) 80-100%
Bern - Sie haben bereits gesammelte Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion und möchten ihre... Weiter - IT Projekt Manager (m/w)
St. Gallen - Unser Kunde ist ein grosser Partner der lokalen Industrieunternehmen und hat im Zuge der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.qualifikation.ch www.verfuegung.swiss www.reichweite.com www.erschwerend.net www.professional.org www.uebungseinheiten.shop www.montagmorgen.blog www.dienstagmorgen.eu www.gesamttirols.li www.gelegenheit.de www.suedeuropaeern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Portugiesisch (Portugal) Anfänger/innen Niveau A1
- Digitalisierung für Entscheidungsträger - DILMK
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- Workshop: 'Was ist neu in Exchange Server 2019 und Modern Messaging' - EX2019
- Microsoft Office 2019/365 und Windows 10/11 für Umsteiger - OFFU
- Office für Power User - OFFW
- Microsoft PowerApps & Flow - Power Automate für Einsteiger - POAF
- Französisch Niveau B1 Konversation
- Mediative Kompetenz 1: Grundlagen und Techniken mediativen Handelns
- Weitere Seminare