Hausärzte

Gemeindeverband will bessere medizinische Grundversorgung

publiziert: Montag, 10. Mrz 2014 / 16:56 Uhr
Wichtiges Anliegen: Qualitativ gute und flächendeckende medizinische Grrundversorgung.
Wichtiges Anliegen: Qualitativ gute und flächendeckende medizinische Grrundversorgung.

Bern - Der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) hat die Ja-Parole zum Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung gefasst. Eine qualitativ gute und flächendeckende Grundversorgung mit medizinischen Dienstleistungen in der ganzen Schweiz ist dem SGV ein wichtiges Anliegen.

3 Meldungen im Zusammenhang
Eine gute Gesundheitsversorgung sei ein wichtiger Standortfaktor für die Gemeinde und für die Region, teilte der SGV am Montag mit. Der Bundesbeschluss stärkt die medizinische Grundversorgung durch Verankerung in der Verfassung und fördert die Hausarztmedizin als wichtigen Bestandteil dieser Grundversorgung.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Mit einem neuen Verfassungsartikel soll die medizinische Grundversorgung ... mehr lesen 1
Der geplante Verfassungsartikel ist ein Gegenvorschlag zur zurückgezogenen Volksinitiative «Ja zur Hausarztmedizin».
Bern - Die medizinische Grundversorgung in der Schweiz soll gestärkt werden. Das haben Hausärztinnen und Hausärzte mit ihrer inzwischen zurückgezogenen Initiative «Ja zur Hausarztmedizin» erreicht. Der direkte Gegenvorschlag ist nur eine von vielen Massnahmen. mehr lesen 
Marius Achermann vom Bündnis gegen neue Kampfflugzeuge.
Bern - Vier Vorlagen werden dem ... mehr lesen 4
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Medikament verringert den Appetit, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.
Das Medikament verringert den Appetit, ...
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Vorteile einer Magenbypass-Operation nutzen, ohne sich unters Messer zu legen - eine neue Klasse von Wirkstoffen könnte genau das bewirken. Bei Labortieren führen diese potenziellen Behandlungen zu einer drastischen Gewichtsreduktion und einer Senkung des Blutzuckerspiegels. mehr lesen 
Publinews Parkinson gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Männer und Frauen sind gleichermassen oft betroffen. Dieser Beitrag informiert über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Die Behandlung von Schmerzen kann mit einer alternativen Schmerztherapie erfolgen. Als Schmerzbehandlung gewinnt die Glarus Therapie immer mehr an Bedeutung. mehr lesen  
Chinesische Wissenschaftler der Sun Yat-sen University und der Shanghai Jiao Tong University haben damit begonnen, Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) zu nutzen, um Sehstörungen bei ... mehr lesen
Das KI-gesteuerte System war in der Lage, 16 Augenkrankheiten bei sehbehinderten Kindern zu erkennen.
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten