Gemischte Bilanz für Schawinski
Hamburg - Roger Schawinski verlässt nach drei Jahren den deutschen Privatsender Sat.1. Für den 61-Jährigen endet damit eine Wegstrecke, die mit vielen Höhepunkten und Rückschlägen gepflastert ist.
Schawinskis Vertrag sollte noch bis Mitte 2007 laufen. Sein Entschluss, vorzeitig den Hut zu nehmen, könnte jedoch mit dem mangelnden Glück zusammenhängen, das ihm in den vergangenen Monaten als Programmmacher widerfuhr.
Nach dem Höhenflug von «Verliebt in Berlin» stürzte die Telenovela im Herbst mit neuem Hauptdarsteller enorm ab. Auch die neue Serie «Schmetterlinge im Bauch» erfüllte bislang nicht die Erwartungen beim Zielpublikum zwischen 14 und 49 Jahren, in das die Werbewirtschaft investieren soll.
Hoffnungsträger
Schawinski galt in Deutschland eine Zeitlang als kreativer Wegbereiter und Hoffnungsträger für das neue fiktionale Fernsehen ausserhalb der öffentlich-rechtlichen Produktionsschmieden. Im Windschatten der Führungskrisen bei den Konkurrenzsendern RTL und ProSieben stiegen die Sat.1-Marktanteile und damit die Erlöse.
Diese gab Schawinski zum Teil für neue Serien aus. Doch alle Projekte, ob «Bis in die Spitzen», «LiebesLeben», «Freunde für immer», «Unter den Linden» oder zuletzt «Blackout», fielen bei den Zuschauern durch.
Schwieriger Einstand
Schon Schawinskis Einstand war nicht unter einem guten Stern gestanden. Als er Anfang Dezember 2003 nach der plötzlichen Entlassung von Vorgänger Martin Hoffmann kam, verliess aus Solidarität zu Hoffmann auch Entertainer Harald Schmidt den Sender.
Schawinski schuf 2004 mit Anke Engelke eine neue Late-Night-Show, die im Herbst desselben Jahres wegen zu geringer Resonanz eingestellt wurde.
Mehrere Baustellen
Als Nachfolger steht nun ein Mann bereit, der gemeinsam mit Schawinski die besten Quotenbringer ins Sat.1-Programm getragen hat: Die täglichen Ermittler-Serien wie «Lenssen & Partner» oder «Niedrig & Kuhnt» tragen die Handschrift von Unterhaltungschef Matthias Alberti.
Der 43-Jährige ist seit zwei Jahren auch stellvertretender Geschäftsführer. Im neuen Job hat er einige Baustellen anzupacken. Die einstigen Quotenbringer wie Hugo Egon Balders «Genial daneben», die Improvisationscomedy «Schillerstrasse» oder die Wissensshow «Clever» haben an Publikum verloren.
Schawinski wird Sat.1 weiter als Berater verbunden bleiben und einen Schreibtisch an der Jägerstrasse in Berlin behalten. Er wolle neue berufliche Pläne verwirklichen, kündigte der Manager an - getreu dem Motto, mit dem er sein 2002 veröffentlichtes Buch betitelte: «Das Ego-Projekt - Lebenslust bis 100».
(Carsten Rave, dpa/dpa)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Leiter Produkt-Management (m/w) 100%
Aarau - Unser Kunde, ein Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung und Herstellung von Wärmepumpen... Weiter - Marketing Manager 80-100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als Marketing... Weiter - Digital Marketing Manager 80-100% (m/w)
St. Gallen - Für unseren Kunden, ein Unternehmen mit Sitz in St. Gallen, suchen wir einen geeigneten Kandidaten... Weiter - Produkt Manager 80-100% (m/w)
Dübendorf - Für ein global agierendes Unternehmen im Bereich HLK suchen wir einen geeigneten Kandidaten für... Weiter - Product Manager mit technischem Background (m/w) 100%
Zugerberg - Für unseren Kunden, ein Unternehmen, welches Elektroantriebe entwickelt und baut, die zu den besten... Weiter - E-Commerce Manager
Schachen LU - Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche und sucht einen engagierten... Weiter - Fachspezialist Marketing 100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der Energie-Branche, suchen wir einen Marketing-Spezialist... Weiter - Technische:r Redakteur:in 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die eFrame AG erbringt IT Dienstleistungen für alle Gesellschaften unseres Mutterkonzerns, der... Weiter - Sachbearbeiter Product Management 100% (m/w)
Baar - Für unseren Kunden, ein führender Hersteller von Laborsystemen in der Schweiz, suchen wir einen... Weiter - Leiter Marketing 100% (m/w)
Aarau - Für unseren Kunden, ein Unternehmen im FMCG-Bereich, suchen wir einen passenden Kandidaten für eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.entschluss.ch www.handschrift.swiss www.deutschland.com www.schawinskis.net www.wegstrecke.org www.erwartungen.shop www.produktionsschmieden.blog www.wegbereiter.eu www.konkurrenzsendern.li www.privatsender.de www.windschatten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Moderner, zeitgenössischer Tanz (Modern contemporary Dance)
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- TCP/IP WS - TCP/IP Netzwerkanalyse mit Wireshark
- Weitere Seminare