Auf der Suche nach einer verlorenen Generation, Teil 4
Generation Ecstasy
publiziert: Montag, 18. Jan 2016 / 17:57 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 20. Jan 2016 / 12:23 Uhr

Jede Generation hat ihre Drogen. Meine Generation ist auf Pille. Ob früher in Form von Ecstasy oder heute Antidepressiva; wir machten aus dem Glück in Pillenform ein Lifestyle.
Eigentlich hätte meine Generation (um die 1970 Geborenen) auch als «Generation Platzspitz» oder «Generation Letten» enden können; schliesslich war die offene Drogenszene in unseren Teenie-Jahren ein Dauerthema und lockte mit einem einfach zugänglichen Drogenmarkt. Doch irgendwie war Heroin eher was für die Generation «AJZ», die sich in ihrer Selbstgefälligkeit suhlte.
Anders als die Generation «No future» sahen wir positiv dem neuen Jahrzehnt entgegen und freuten uns auf das digitale Zeitalter, das 1990 mit dem Nintendo-Gameboy und Compact-Disc schon zwei Gründe lieferte sich nicht zu Tode zu fixen.
Wie die Nadeln für die Vinylplatten allmählich ausgedient haben, taten dies auch die Heroin-Spritzen - sie wurden durch praktische Pillen ersetzt. Ecstasy: Diese neue Generation von Drogen war nicht mehr einlullend sondern euphorisierend wie ein Glücksbärli-Trip.
Unsere Generation brauchte kein Autonomes Jugend-Zentrum, um sich zu treffen, weil es immer irgendwo einen unbenutzten Raum gab, den man mit Bass, Freunden und Stroboskop-Blitzen füllen konnte. Sogar die Strasse konnte zur Party werden - und glaubt es mit der Streetparade bis heute zu sein. Doch erst die bunten Ecstasy Pillen machten aus einem tristen Tanz im Kellerloch einen trippy Mega-Rave. Ecstasy war so aufregend wie man heute glaubt, dass es Berlin anfangs der 90er Jahre war.
Wie Berlin nach dem Mauerfall aus dem Dornröschen-Schlaf erwachte, erweckte Ecstasy meine Generation, die sich plötzlich mit Nuggi im Mund (gegen das Kiefermahlen) und Sonnenbrille (wegen den geweiteten Pupillen) im blitzenden Strobo-Gewitter wiederfand und in schamanische Exstase tanzte. Es war sowohl Rebellion als auch Botschaft, still und laut zugleich.
Nicht nur deshalb war Ecstasy die Droge meiner Generation. Ecstasy riss Mauern persönlicher Hemmungen nieder, erhöhte die Leistungsgrenzen, steigerte das Glücksniveau und gaukelte das Gefühl eines unvergesslichen Momentes vor, dem ein noch viel unvergesslicherer Moment folgte.
Am Montag war die erleuchtende Exstase dann weg und die Euphorie einer tiefen Leere gewichen, die meine Generation auf bewährte Weise regelt: noch mehr Pillen.
Kein Wunder gehören Antidepressiva seit den 90er Jahren zu den meistverkauften Arzneien. Zwar sind es auch Ältere und Jüngere, die sich Prozac & Co einwerfen; aber vor allem ist es meine Generation, die ihre Kinder mit Ritalin & Co. abfüllt und immer noch an das Glück aus der Dose glaubt.
Anders als die Generation «No future» sahen wir positiv dem neuen Jahrzehnt entgegen und freuten uns auf das digitale Zeitalter, das 1990 mit dem Nintendo-Gameboy und Compact-Disc schon zwei Gründe lieferte sich nicht zu Tode zu fixen.
Wie die Nadeln für die Vinylplatten allmählich ausgedient haben, taten dies auch die Heroin-Spritzen - sie wurden durch praktische Pillen ersetzt. Ecstasy: Diese neue Generation von Drogen war nicht mehr einlullend sondern euphorisierend wie ein Glücksbärli-Trip.
Unsere Generation brauchte kein Autonomes Jugend-Zentrum, um sich zu treffen, weil es immer irgendwo einen unbenutzten Raum gab, den man mit Bass, Freunden und Stroboskop-Blitzen füllen konnte. Sogar die Strasse konnte zur Party werden - und glaubt es mit der Streetparade bis heute zu sein. Doch erst die bunten Ecstasy Pillen machten aus einem tristen Tanz im Kellerloch einen trippy Mega-Rave. Ecstasy war so aufregend wie man heute glaubt, dass es Berlin anfangs der 90er Jahre war.
Wie Berlin nach dem Mauerfall aus dem Dornröschen-Schlaf erwachte, erweckte Ecstasy meine Generation, die sich plötzlich mit Nuggi im Mund (gegen das Kiefermahlen) und Sonnenbrille (wegen den geweiteten Pupillen) im blitzenden Strobo-Gewitter wiederfand und in schamanische Exstase tanzte. Es war sowohl Rebellion als auch Botschaft, still und laut zugleich.
Nicht nur deshalb war Ecstasy die Droge meiner Generation. Ecstasy riss Mauern persönlicher Hemmungen nieder, erhöhte die Leistungsgrenzen, steigerte das Glücksniveau und gaukelte das Gefühl eines unvergesslichen Momentes vor, dem ein noch viel unvergesslicherer Moment folgte.
Am Montag war die erleuchtende Exstase dann weg und die Euphorie einer tiefen Leere gewichen, die meine Generation auf bewährte Weise regelt: noch mehr Pillen.
Kein Wunder gehören Antidepressiva seit den 90er Jahren zu den meistverkauften Arzneien. Zwar sind es auch Ältere und Jüngere, die sich Prozac & Co einwerfen; aber vor allem ist es meine Generation, die ihre Kinder mit Ritalin & Co. abfüllt und immer noch an das Glück aus der Dose glaubt.
(Jürg Zentner/news.ch)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Brüssel - Die Europäer geben nach ... mehr lesen
Zentner Die um die 1970 Geborenen sind die letzte Generation, die in Freiheit aufwuchsen. Saufen, Rauchen und ohne Helm aufs Velo, ... mehr lesen
Zentner Wir sind ja auch ein bisschen «Generation abgezockt». Man denke bloss an die absurd überhöhten Handytarife der 90er ... mehr lesen
Zentner Bungee-Jumping, Free-Climbing, Canyoning, Mountainbike, Freeriding, Base-Jumping, Wakeboarden, etc: Meine Generation ... mehr lesen
Zentner Die Welt hat sich in den 43 Jahren seit meiner Geburt stark verändert, wandelte sich vom analogen ins digitale Zeitalter. Auch ... mehr lesen
Zentner Schlüsselkinder: So nannte man in meiner Kindheit jene Kids, deren Elternteile beide arbeiteten. Sie waren beliebte ... mehr lesen
Zentner Als wir jung waren nannten sie uns in coolen Büchern «Generation X», dann «Generation Golf» und heute nur noch irgendwie ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Leben ist zu kurz für lange Kolumnen. So stapeln sich bei mir Ideen für Texte, die ich wohl nie schreiben werde: mehr lesen
Nichts geht über einen ausgedehnten Spaziergang. Auf dem ältesten Fortbewegungsmittel der Menschheit - den Beinen - wird die Welt zu einer besseren. mehr lesen
Wieder mal ist das Leben voller Fragen; 20 an der Zahl. Bei Nr. 12 musste ich weinen. mehr lesen
Neulich erreichte mich der Ruf des Kirchgangs. Und wie immer fühlte ich mich dabei so schrecklich wie Luzifer persönlich. mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Ihre Wohnung wird durch Pflanzen erst schön Ganz gleich, ob Grünpflanzen oder Blühpflanzen - Zimmerpflanzen gehören in Schweizer Wohnungen dazu wie die obligatorische Decke auf dem Sofa. Erfahren Sie, ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Inkasso, Metzger, Bäcker, Konditor, Käser, Akutpflege, Hebammen
- Study Nurse (w/m/d)
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Pflegeassistent:in SRK
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Teamleitung NephroCare Dialyse-Praxis (m/w/d), 80%
Männedorf - Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen: Führung, Planung und Entwicklung der nicht ärztlichen... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann FH/HF
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Pflegefachfrau/-mann FH/HF 40 - 60 %, per 1. August 2022 oder... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann Dialyse
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Pflegefachfrau/-mann Dialyse 80 - 100 %, per sofort oder nach... Weiter - Stationsleiter/in
Bruderholz - Stationsleiter/in 80% - 100% Per 1. August 2022 Bruderholz Rehabilitation mit Altersmedizin &... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Fachperson Gesundheit
Windisch - Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und... Weiter - Fachfrau:mann Gesundheit
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in 70-100%
Bülach - Ihre Aufgaben Text Ihr Profil Text Ihre Zukunft bei uns Text Ihr Kontakt Bei Fragen stehen wir... Weiter - Med. Praxisassistent:in oder Fachfrau:mann Gesundheit Dienstarzt Gastroenterologie
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.sonnenbrille.ch www.generation.swiss www.stroboskop.com www.autonomes.net www.gluecksniveau.org www.jahrzehnt.shop www.dauerthema.blog www.lifestyle.eu www.gewitter.li www.pillenform.de www.eigentlich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.sonnenbrille.ch www.generation.swiss www.stroboskop.com www.autonomes.net www.gluecksniveau.org www.jahrzehnt.shop www.dauerthema.blog www.lifestyle.eu www.gewitter.li www.pillenform.de www.eigentlich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Aquarellieren im Schlosspark Wartegg Rorschacherberg - Einzelzimmer
- Aquarellieren im Schlosspark Wartegg Rorschacherberg - Doppelzimmer
- Die Zukunft der Altersvorsorge. Generationengerechtigkeit, soziale Sicherheit, nachhaltige Finanzier
- Standard/Latein Hobby Club EASY
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Kurs Part 2 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-2, 202 - LPI202
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- CCNA - Implementing and Administering Cisco Networking Solutions
- Implementing and Administering Cisco Networking Solutions CCNA - CICCNA
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare