Generation Praktikum?

publiziert: Mittwoch, 21. Mai 2008 / 20:06 Uhr

Lohnt es sich neben dem Studium Praktika zu machen? Wir haben mit Berufs- und Laufbahnberater lic. phil. André Werner gesprochen.

Büro und Hörsaal: Immer mehr Studis absolvieren während dem Studium ein Praktikum
Büro und Hörsaal: Immer mehr Studis absolvieren während dem Studium ein Praktikum
1 Meldung im Zusammenhang
Praktika sind meistens un- oder unterbezahlt, wieso lohnt es sich trotzdem eins zu machen?

Weil man sich auf diesem Weg Arbeitspraxis aneignet, einen Einblick in die Arbeitswelt erhält und nicht zuletzt erste Kontakte zu Berufsleuten knüpft, die später z.B. angefragt werden können, wenn man Referenzen braucht. Ein Praktikum muss daher zielbewusst geplant werden. Die Praktikumsphase nach Studienabschluss sollte als nützlicher Übergang genutzt und nicht zu sehr in die Länge gezogen werden.

In welchen Studiengängen ist ein Praktikum besonders zu empfehlen?

Praktika, Hospitationen oder Traineeships erleichtern in den meisten Studiengängen den Berufseintritt. Unabdingbar sind sie in jenen Studiengängen, die nicht direkt berufsbildend sind, z.B. wenn ein Historiker im Journalismus oder eine Biologin in einem Umweltverband Fuss fassen will. Ein kurzes Praktikum kann auch vor Studienbeginn nützlich sein, um die Studienentscheidung in der Praxis zu überprüfen.

Auf welche Aufgaben muss sich ein Praktikant/eine Praktikantin gefasst machen?

In einem seriösen Praktikum mag der Praktikant oder die Praktikantin zwar wenig verdienen, hat aber häufig die Gelegenheit, in anspruchsvollen Arbeitsfeldern resp. an interessanten Projekten mitzuarbeiten und damit wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln. Es ist aber normal, dass man manchmal auch da einspringt, wo gerade erhöhter Arbeitsdruck besteht.

Muss abgewartet werden bis eine Stelle ausgeschrieben wird oder lohnt es sich auch, sich blind zu bewerben?

Firmen und Non-Profit-Organisationen betreiben mit Praktika oder Traineeships Nachwuchsförderung und haben oft Gefässe geschaffen, in denen regelmässig – zum Teil im Rahmen von standardisierten Aufnahmeverfahren – neue Praktikanten/innen ausgesucht werden. Es lohnt sich daher, auf den Sites geeigneter Firmen oder Organisationen nach Möglichkeiten zu suchen, auch wenn keine Praktikumsstelle ausgeschrieben ist.

Worauf sollte bei einer Blindbewerbung geachtet werden?

Auf eine saubere Bewerbung mit einem Bewerbungsbrief und einem CV. Im Bewerbungsbrief muss auch die Motivation für gerade dieses Praktikum enthalten sein, das ganze eher online, Brief und CV im pdf-Format, und alles stilistisch und orthographisch ebenso stimmig wie eine schriftliche Bewerbung.

Sind Praktika im Ausland wirklich so nützlich wie sie beliebt sind?

Vorteil eines Auslandpraktikums ist das Erlernen oder Vertiefen einer Fremdsprache, Nachteil in der Regel, dass das solchermassen aufgebaute persönliche Netzwerk zuhause kaum grossen beruflichen Nutzen bringt.

Mehr Infos bei der Berufs- und Studienberatung des Kantons Zürich an der Dörflistrasse 120, 8090 Zürich oder unter www.berufsberatung.zh.ch

(von Marina Lienhard/studisurf.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ... mehr lesen  
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Neurowissenschaftler der University of California, Berkeley, haben zum ersten Mal ein erkennbares Lied aus Gehirnaufzeichnungen rekonstruiert. Die Studie, die in der ... mehr lesen
Die Röntgenaufnahme des Kopfes eines Versuchsteilnehmers zeigt die Platzierung von Elektroden über den frontalen (oben) und temporalen (unten) Regionen des Gehirns.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 23°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 24°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten