Spanien - Schweiz

Genfer Staatsanwaltschaft eröffnet Untersuchung gegen Luis Bárcenas

publiziert: Samstag, 4. Mai 2013 / 12:59 Uhr

Genf - Luis Bárcenas, der frühere Schatzmeister von Spaniens regierender konservativer Volkspartei PP, soll sich ein persönliches Schwarzgeldkonto in der Schweiz in Höhe von 22 Millionen Euro angelegt haben.

5 Meldungen im Zusammenhang
Nun hat die Genfer Staatsanwaltschaft eine Untersuchung gegen den Politiker eröffnet. Falls sich die Anschuldigungen Madrids gegen Bárcenas betreffend allfälliger Geldwäscherei als zutreffend erwiesen, werde die Genfer Staatsanwaltschaft in der Schweizer Untersuchung die Federführung haben, sagte Staatsanwalt Jean-Bernard Schmid in der Sendung «19h30» des Westschweizer Fernsehens RTS vom Freitagabend.

Betroffen seien die Filialen einer deutschen Bank in Genf und Lugano sowie ein Genfer Treuhandbüro.

Die spanische Justiz ermittelt gegen gegen den früheren PP-Schatzmeister in einem Korruptionsskandal, in dem es um Verbindungen zwischen Parteimitgliedern und einem Netz von Unternehmern geht.

Neben der Unterhaltung eines Schwarzgeldkontos in der Schweiz soll Bárcenas über Jahre hinweg hohen Parteifunktionären heimlich Zusatzhonorare von bis zu 15'000 Euro monatlich in dicken Geldumschlägen zugesteckt haben.

Aus «geheimen Papieren von Bárcenas» gehe hervor, dass Spaniens konservativer Ministerpräsident Mariano Rajoy pro Jahr rund 25'000 Euro erhalten habe, schrieb die Zeitung «El País» Ende Januar.

In Spanien wird zurzeit gegen mehr als 200 Politiker und Politikerinnen verschiedenster Parteien wegen Steuerhinterziehung, Veruntreuung und Korruption ermittelt.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Madrid - Die Partei von Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy sieht sich schweren ... mehr lesen
Luis Bárcenas.
Genf - Der Genfer Staatsanwalt Jean-Bernard Schmid hat die vorsorgliche Sperrung der Schweizer Bankkonten von Luis Bárcenas verordnet. Über die Anzahl der Konten des früheren Schatzmeisters von Spaniens regierender konservativen Volkspartei PP und über die Höhe der Gelder wollte der Staatsanwalt keine Angaben machen. mehr lesen 
Gut 25 Millionen Euro war im 2007 auf dem Konto. (Symbolbild)
Madrid - In der Korruptionsaffäre der ... mehr lesen
Madrid - Spaniens regierende Volkspartei (PP) hat ihren früheren Schatzmeister ... mehr lesen
Regierungschef Mariano Rajoy.
Mariano Rajoy, Ministerpräsident Spanien
Madrid - Spaniens konservativer Ministerpräsident Mariano Rajoy hat nach einer Reihe von Korruptionsaffären in seiner Partei zum Gegenschlag ausgeholt. In einer Debatte zur Lage der ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten