Brüssel - Georgien hat den Krieg mit Russland vor 13 Monaten laut einem Untersuchungsbericht mit seinem Einmarsch in die abtrünnige Region Südossetien begonnen. Russland provozierte zuvor jedoch monatelang und schlug nach dem Vormarsch «unverhältnismässig» hart zurück.

Beweise für die Behauptung des georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili, er habe mit dem Einmarsch georgischer Soldaten lediglich auf eine vorherige Invasion in Südossetien durch russische Truppen reagiert, seien nicht gefunden worden, schreiben die Zeitungen in Berufung auf den Bericht.
Moskau hatte das Einrücken seiner Truppen nach Südossetien mit seinem Recht begründet, dort lebende russische Staatsbürger und die Soldaten einer seit 1992 russischen «Friedenstruppe» in Südossetien zu schützen.
Russland trägt Mitschuld
Obwohl Georgien in der Nacht zum 8. August 2008 den ersten Schuss in Südossetien abgefeuert habe, trage auch Russland erhebliche Schuld an der Eskalation des Konflikts, stellte Tagliavini den Berichten zufolge fest. So habe Moskau beständig zur Destabilisierung der Lage in den abtrünnigen georgischen Regionen Südossetien und Abchasien beigetragen.
Russland habe beispielsweise in grossem Umfang russische Pässe an Separatisten ausgegeben. Der Vertreibung von Georgiern aus Südossetien seien die Soldaten der russischen «Friedenstruppe» hingegen nicht entgegengetreten.
Nach dem Ausbruch des Konflikts habe Russland «unverhältnismässig» hart gegen Georgien zurückgeschlagen, heisst es weiter. Mit der Besetzung weiter Teile von Kern-Georgien, der Zerstörung georgischer Schiffe und der Besetzung des oberen Kodori-Tals in Abchasien sei gegen das Völkerrecht verstossen worden.
(ht/sda)

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- HR Assistant 80% (m/w/d)
Zürich - GroupM zählt mit über 32’000 MitarbeiterInnen in 400 Büros weltweitmit zu einem der grössten... Weiter - Manager - SAP FI/CO or HANA Consulting
Zürich - Zurich Play a key role in client engagements primarily related to SAP program and integration... Weiter - Vermietungsberater/in 50%
Bern - Bern Livit Schreibe mit uns Erfolgsgeschichten Du bist aufgeschlossen, ambitioniert und legst Wert... Weiter - Paralegal 80-100%
Bern - Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren rund 180'000 Mitgliedern und 1'200... Weiter - Kaufmännischer Allrounder gesucht! m / w / d
Baden - Mellingen - Wohlen - Kaufmännischer Allrounder gesucht! m / w / d Beschreibung Zu deinen vielseitigen Aufgaben zählt die... Weiter - Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung (m/w/d), Basel, 80%
Basel - Das bewegst du: Du unterstützt aktiv bei der gesamten Vermarktung und Vermietung von Immobilien... Weiter - Senior HR Generalist 80% - 100% (w/m)
Grossraum Zürich - Was Sie bewirken: Sie stellen die professionelle Beratung in allen relevanten Fragen der... Weiter - Direktionsassistent:in der Regionalleitung 80%
Basel - Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren rund 180'000 Mitgliedern und 1'200... Weiter - Leiter/in Sekretariat m/w (80%)
Bern - Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet Führung des Sekretariats, Optimierung der... Weiter - Teamassistenz (m/w/d) 80-100%
Bern - Die Identitas AG ist die führende IT-Dienstleisterin für Tierdaten in der Schweiz. An unserem Sitz... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.separatisten.ch www.friedenstruppe.swiss www.eskalation.com www.frankfurter.net www.untersuchungsbericht.org www.allgemeinen.shop www.behauptung.blog www.zerstoerung.eu www.staatsbuerger.li www.untersuchung.de www.saakaschwili.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Chronic Care Management 2 Modul SVMB
- Outdoor-Yoga auf dem Gurten - Einklang mit der Natur
- Alphornblasen - Schnupperkurs
- Tortendekorationen
- Achtsamkeit und Wohnen
- Vegane Küche
- Portrait / Kopf zeichnen und malen
- Altes Handwerk - Die Renaissance der Sense
- Weitere Seminare