Georgiens Opposition bleibt kämpferisch
Moskau/Tiflis - Mit dem Tränengas kamen für die Älteren unter den georgischen Demonstranten die Erinnerungen an die Schrecken des 9. April 1989 zurück.

«Präsident Saakaschwili hat das gleiche Klima der Angst geschaffen», sagt der Vorsitzende der oppositionellen Republikanischen Partei, Iwlian Chaindrawa.
Mit dem jüngsten Gewaltexzess, bei dem mehr als 500 Menschen durch Tränengas, Wasserwerfer und Gummiknüppel verletzt wurden, habe sich Georgien von seinem Weg in Richtung EU und NATO verabschiedet.
Chaindrawa stellt dies in Tiflis mit Bedauern fest. Tritt er doch wie die meisten anderen Kritiker auch in seltener Übereinstimmung mit dem Präsidenten für einen Westkurs seiner Heimat ein.
«Absurde» Vorwürfe
Umso absurder empfindet die Opposition deshalb die Vorwürfe Saakaschwilis, die Proteste seien das Werk des russischen Geheimdienstes, der die Pläne für einen Staatsstreich schon in der Tasche habe.
Die Schadenfreude Russlands über die jüngsten Ereignisse beim unbequemen kleinen Nachbarn ist unübersehbar. «Das amerikanische Projekt der sogenannten georgischen Demokratie hat ein Fiasko erlebt», feixte der Sicherheitsexperte und Duma-Abgeordnete Gennadi Gudkow in Moskau. Die regierungstreue Tageszeitung «Iswestija» sah Georgien «am Rande eines Bürgerkriegs».
In Tiflis nahmen sich die Konfliktparteien eine Auszeit. «Unsere Leute sollen nicht noch einmal ihre Gesundheit riskieren», sagt Chaindrawa, dessen Bruder Georgi, einst Minister unter Saakaschwili, am Vortag vorübergehend festgenommen worden war.
Sobald die Versammlungsverbote aufgehoben werden, will die Opposition wieder 100 000 Anhänger auf die Strasse bringen, was in einem Land mit nur 4,7 Millionen Einwohnern ein grosser Machtfaktor ist. So viele Menschen hatte bislang nur Saakaschwili hinter sich, als er vor vier Jahren den damaligen Präsidenten Eduard Schewardnadse stürzte.
Viele der Wegbegleiter von damals haben sich enttäuscht von Saakaschwili abgewendet, dem sie Verfehlungen bis hin zu einem angeblich geplanten Auftragsmord vorwerfen.
Gerangel zwischen Washington und Moskau
Das Gerangel zwischen Washington und Moskau um das strategisch bedeutsame Georgien könnte durch die innenpolitische Eskalation eine neue Dynamik bekommen. US-Regierung, EU und NATO zeigten sich unisono «besorgt» über die jüngsten Ereignisse in Georgien.
Die Opposition in Tiflis hätte sich deutlichere Reaktionen des Westens gewünscht. «Aber auch so lesen wir Kritik an dem selbst für uns überraschenden Gewaltexzess heraus. Saakaschwili ist entzaubert», sagt Chaindrawa.
Georgien ist unter Saakaschwili, einem Absolventen der New Yorker Columbia University, zu einem wichtigen Verbündeten der USA geworden. Durch das Land führt die Pipeline Baku-Tiflis-Ceyhan von Aserbaidschan an die türkische Mittelmeerküste, mit der der Westen seine Abhängigkeit von russischem Öl verringern will.
Doch auch Moskau behält einen Fuss in der Tür. Der Kreml protegiert die abtrünnigen Gebiete Südossetien und Abchasien und nutzt sie als Faustpfand für internationale Konflikte. So ist immer wieder die unverhohlene Drohung zu hören, dass im Falle einer Unabhängigkeit des Kosovos Moskau einseitig Südossetien und Abchasien anerkennen könnte.
(Stefan Voss/dpa)

-
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein - Letzte Meldungen

- Fachfrau/mann Gesundheit (m/w/d) 60-100%
Pratteln BL - Ihre Aufgaben Sie pflegen und betreuen unsere Bewohner im Sinne unseres Leitbildes und gestalten... Weiter - Fachperson Betreuung mit Fachrichtung Menschen im Alter
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Dipl. Radiologiefachperson HF
Zofingen - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben Sie führen alle Untersuchungen einer modernen... Weiter - Pflegefachperson HF/FaGe im Nachtdienst 40-100%
Bern BE - Ihre Aufgaben Ganz nach dem Leitgedanke "Näher am Menschen" setzen Sie sich gemeinsam mit dem Team... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ im Stunden- und Monatslohn
Zug ZG - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Dipl. Pflegefachperson im Nachtdienst
Zürich ZH - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/mann 60%
Bätterkinden BE - Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Tagesverantwortung und stellen im Pflegeprozess eine... Weiter - Fachperson Gesundheit 100%
Dietikon ZH - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/mann 60-100% im Nachtdienst
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich, dass unsere Bewohnenden nachts eine professionelle und... Weiter - Teamleitung Tierseuchen & Veterinärberufe
Zürich - Persönlichkeit mit tierärztlichem Spezialwissen Das Veterinäramt Kanton Zürich setzt sich für die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorsitzende.ch www.konfliktparteien.swiss www.reaktionen.com www.versammlungsverbote.net www.aserbaidschan.org www.university.shop www.sicherheitsexperte.blog www.opposition.eu www.suedossetien.li www.einwohnern.de www.schadenfreude.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare