
Bern - Die Schweiz soll ihre Strategie bei der Geothermie ändern. Dies fordert ETH-Professor Domenico Giardini in Zeitungsinterviews. Es sei an der Zeit, die bisher von lokalen Behörden geplanten Projekte national zu koordinieren und zu überwachen.
Zudem sind aus Sicht des ETH-Delegierten für Tiefengeothermie grössere, vom Bund koordinierte Projekte wichtig. Mit diesen liessen sich im Hinblick auf die Energiewende entsprechende Mengen an Elektrizität für den nationalen Strommarkt produzieren.
Italien, Indonesien, die USA oder Island sind weiter
«Hier hinkt die Schweiz massiv hinterher, es ist kein einziges Projekt in der Umsetzung, mit dem in absehbarer Zukunft bedeutende Mengen an Strom erzeugt werden könnten.» Andere Länder wie Italien, Indonesien, die USA oder Island seien da schon viel weiter, sagte Giardini weiter.
Es wäre «grundfalsch», wegen der Erdbeben in St. Gallen und zuvor in Basel auf die Förderung der Geothermie zu verzichten, betonte der ETH-Professor. Gerade jetzt müsse man noch mehr forschen und in Tests investieren, wenn man eines Tages den Atomstrom mit erneuerbaren Energien ersetzen wolle.
Natürlich müsse man alles dafür tun, solche «Zwischenfälle» wie in St. Gallen zu vermeiden. Doch man könne auch viel daraus lernen. «Es wäre tragisch, wenn wir die enormen Energiereserven unter unseren Füssen deshalb ungenutzt liessen.»
(dap/sda)
Ist das ein Professor für Propaganda oder wofür?
Natürlich möchte dieser feine Herr noch mehr Geld für die Forschung, an der auch seine Existenz klebt.
Obige Aussage liesse sich genausogut auf spaltbares Material übertragen.
Ich fände es tragisch, wenn wir diese enormen Energiereserven ungenutzt liessen....
... und eine gut funktionierende, störungsfrei seit 4 Jahrzehnten arbeitende, bandenergieliefernde und risikoarme Stromversorgung auf den Haufen kehren, nur um Politikern und Wissenschaftlern ein Auskommen und ein Denkmal zu bescheren.
Und dabei Risiken eingehen, die kein Mensch abschätzen kann.
Das Verhalten der Kernkraftgegner und EE-Befürworter ist entlarvend. Während die Kernkraft verteufelt wird, die in unserem Land noch nie jemanden hat zu Schaden kommen lassen, werden die - noch gänzlich unbekannten - Risiken der Geothermie heruntergespielt.
Im Boulevardblatt der Nation können Interessierte einen interessanten Leserbeitrag zur Kenntnis nehmen, in dem ein offensichtlich realitätsverlustiger Schreiber findet, Erdbeben und tausende Tote seien zwar schrecklich, aber man könne ja nachher Schwamm drüber und weitermachen.
Mir reicht es mit diesen falschen Aposteln im Land, die alles und jeden opfern würden, nur, um die ihnen aus religiös-fanatischen oder Profit-Gründen unliebe Kernkraft zu bodigen, unsere Stromversorgung zu gefährden und verteuern und dabei auch Risiken wie Erdbeben, Naturverschandelung, Trinkwasserverschmutzung und dergleichen einfach mit Schulterzucken abtun.
Es bleibt folgende Feststellung:
Schweiz:
5 Kernkraftwerke, rund 4 Jahrzehnte Betrieb
ernsthafte Störungen/Gefährdungen: Anzahl 0
gelieferte Strommenge: 40% des Landesbedarfs
vs.
2 Tiefenbohrversuche, 0 Betriebsdauer
ernsthafte Störungen/Gefährdungen: Anzahl 2
(Gefährdung von Leib und Leben)
gelieferte Strommenge: 0
Kosten: horrend, ohne positives Ergebnis
Volksabstimmung, aber avanti!
Diese Hinterzimmerentscheide selbstherrlicher Politiker-Industrie-Verfilzung sind zu beenden!

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Energie-, Gebäude-, Haustechnik
- Technischer Sachbearbeiter Gebäudetechnik 80 - 100% (m/w/d)
Basel - Ihre Aufgaben: In dieser anspruchsvollen Funktion unterstützen Sie den Projektleiter bei der... Weiter - Elektroinstallateur/in für Messtechnik
Wetzikon - Elektroinstallateur/in für Messtechnik 80-100% Für unsere Geschäftsstelle in Wetzikon suchen wir... Weiter - Projektleiter Solar (m/w/d)
Basel - Projektleiter Solar (m/w/d) 100% Basel Mein zukünftiger Alltag Technische und fachliche... Weiter - Projektleiter Solar (m/w/d)
Zollikofen - Projektleiter Solar (m/w/d) 100% Zollikofen Mein zukünftiger Alltag Technische und fachliche... Weiter - Techniker für Unterhalt und Wartung Logistik / Gebäude
Köniz - Ihre Aufgaben: Sicherstellung des Unterhalts, der Wartung und der Inspektion unserer... Weiter - Leiter/in Betriebsunterhalt/Technik 100%
Münsingen BE - Ihre Aufgaben Sie sind für die Wartung sowie Unterhalt und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit... Weiter - Vertriebssupporter Solar (m/w/d)
Winterthur - Vertriebssupporter Solar (m/w/d) 100% Winterthur Mein zukünftiger Alltag Du unterstützt bei der... Weiter - Elektroinstallateur/in New Energy
Glarus - Elektroinstallateur/in New Energy 80-100% Für Aulux, eine Marke der Eltop AG suchen wir Sie als... Weiter - Projektleiter/in Solar
Winterthur - Projektleiter/in Solar 80-100% Zur Verstärkung von Eltop Solar suchen wir einen motivierten Profi... Weiter - Product Manager Wärme & Kälte
Zürich - Zurich Hauptgebäude Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.geothermie.ch www.hinblick.swiss www.behoerden.com www.atomstrom.net www.natuerlich.org www.domenico.shop www.indonesien.blog www.giardini.eu www.zeitungen.li www.zwischenfall.de www.zeitungsinterviews.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Energie
- Executive Diploma in Utility Management
- Mediation anschaulich - interaktives Mediationstheater
- Einführungskurs IBP Erleben
- Nähen Tageskurs
- Fleischküche für Gourmets mit Peter Lachmaier (1/2)
- Italienisch Niveau B2( 3/3) (Kleingruppe)
- Liegenschaftsverwaltung
- Gitarre (Einzelunterricht)
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen