Wie der Bruder Christoph

Gerhard Blocher will zurück in die Politik

publiziert: Freitag, 10. Aug 2012 / 11:25 Uhr
Gerhard Blocher macht sich über seine Chancen keine Illusionen. (Archivbild)
Gerhard Blocher macht sich über seine Chancen keine Illusionen. (Archivbild)

Hallau SH - Er rechne zwar nicht mit seiner Wahl in den Schaffhauser Kantonsrat, sollte er aber gewählt werden, werde er im Parlament nicht bloss loslegen, «dann schiesse ich», sagt Gerhard Blocher, der ältere Bruder von alt Bundesrat Christoph Blocher.

2 Meldungen im Zusammenhang
Der 78-jährige pensionierte Pfarrer von Hallau will es seinem Bruder Christoph gleich tun: Er will zurück in die Politik. Auf der Liste SVP Senioren des Wahlkreises Klettgau kandidiert er für das Kantonsparlament, das am 23. September gewählt wird. Er sei von einem alten SVP-Mitglied angefragt worden, sagte Blocher in einem am Freitag in der «Basler Zeitung» (BAZ) erschienenen Interview.

Gerhard Blocher war von 1998 bis Ende 2001 Gemeindepräsident von Hallau. Schweizweit bekannt wurde er wegen seiner verbalen Ausfälle. So verunglimpfte er schon mal Politiker als «allerletzte Menschen» oder «Dummköpfe». Nach der Abwahl seines Bruders Christoph als Bundesrat bezeichnete er dessen Nachfolgerin Eveline Widmer-Schlumpf gar als «Wildsau».

Mit Blick auf die Wahlen vom 23. September macht sich Gerhard Blocher keine Illusionen. «Es ist völlig ausgeschlossen, dass ich in den Kantonsrat gewählt werde», sagte er im BAZ-Interview. Und wenn doch, dann werde er - weil er keine Ambitionen habe - sich im Parlament alles leisten können.

Als Leitfigur nennt Gerhard Blocher Gottlieb Duttweiler. «Er warf mal im Bundeshaus einen Stein in eine Scheibe. Das war eine gute Aktion.» Auf die Frage, ob er denn gerne Parlamentarier werden würde, sagte der Haudegen: «Nein, ich bin doch nicht geisteskrank». Er sei aber gleich wie sein Bruder: «Wenn man mich irgendwo braucht, dann sage ich nie Nein». Er sei sowieso für den Amtszwang.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die kontroverse «Reporter»-Sendung über Gerhard Blocher ist weder ... mehr lesen
Der Blocher-Clan mit Bruder Gerhard, Silvia und Alt-Bundesrat Christoph Blocher.
 
Diese Geschichte handelt von ... mehr lesen 1
Gerhard Blocher
das wäre der Gipfel und wehe.....
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Fotografie 50 Fotograf*innen, 50 Frauen*, 50 Jahre Frauenstimmrecht  Wie geht es ihnen in diesem Land, das sich seine liebe Zeit gelassen hat mit der definitiven ... mehr lesen  
Frauen können das genauso wie Männer!
Abstimmung am 5. Juni  Bern - Neben den fünf eidgenössischen Abstimmungsfragen entscheiden am 5. Juni die Stimmberechtigten über zahlreiche kantonale Vorlagen. In den Kantonen St. Gallen und Thurgau wird über das Schicksal der Expo2027 befunden. mehr lesen  
Mehr Bürger als noch im April lehnen die Pro-Service-public-Initiative ab.
Laut Umfrage  Zürich - Die Zustimmung für die Pro-Service-public-Initiative schmilzt laut einer Umfrage. Doch die ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft recht sonnig
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten