Geringe Erwartungen an zweiten Nahost-Gipfel
Jerusalem - Blutige Zwischenfälle zwischen Israelis und Palästinensern mögen in jüngster Zeit nachgelassen haben. Ein Frieden indes liegt nach wie vor jenseits des Horizonts der Gipfeltreffen im Nahen Osten.

Der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon wird auf Sicherheitsfragen pochen. Seinen Beratern zufolge wartet er auf eine glaubwürdige palästinensische Strategie, die sicherstellt, dass gewalttätige Kräfte nicht auf die abziehenden Israelis feuern oder das entstehende Machtvakuum ausfüllen.
Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas wird indes grundsätzlichere Fragen aufwerfen. Er wird fordern, dass Israel seine Isolation des Gazastreifens zu Land, zu Wasser und in der Luft beendet.
Abbas will nicht Subunternehmer sein
Und er wird verlangen, dass Israel sich auf einen Friedensprozess auf der Basis der US-gestützten "Road Map" einlässt, der zu einem lebensfähigen Palästinenser-Staat im Gazastreifen und im Westjordanland führen soll.
Scharon schliesst das aus, solange Abbas die gewalttätigen Gruppen nicht zerschlägt. Abbas lehnt es im Gegenzug ab, im Sicherheitsbereich den Subunternehmer Israels zu spielen. So soll er es Beratern zufolge selbst formuliert haben.
Die Friedenshoffnungen, die das Gipfeltreffen am 8. Februar geweckt hat, sind verflogen. Die Waffenruhe ist brüchig. Abbas kämpft mit dem Chaos, das die bewaffneten Gruppen anrichten.
Scharon ist zu einer harten Rhetorik zurückgekehrt, um den rechten Widerstand in Israel gegen den Abzug klein zu halten und sich selbst für die nächste Wahl in Position zu bringen.
Gleiches Programm wie immer
"Es sieht so aus, als ob der Gipfel einfach nur sein übliches Programm abspulen wird. Die Erwartungen sind sehr gering", sagt der israelische Experte Jossi Alpher. "Wahrscheinlich produziert er eine weitere lange Liste von Verpflichtungen im Sicherheitsbereich, die beide Seiten nur unter Mühen erfüllen können."
Dabei erwarten die USA, dass das Gipfeltreffen ein schwer zu definierendes Gleichgewicht zwischen den Interessen beider Seiten findet - Israels Bedürfnis nach Sicherheit und dem palästinensischen Bedürfnis nach einem freien Warenaustausch sowie Bewegungsfreiheit.
"Es ist nun keine Zeit mehr, Schwierigkeiten einfach auf die Tagesordnung zu setzen", mahnte denn auch US-Aussenministerin Condoleezza Rice bei ihren Gesprächen am Wochenende in Ramallah und Jerusalem. Scharon und Abbas haben aber alte Standpunkte wiederholt und zielen damit offenbar weniger auf einen grossen diplomatischen Kompromiss, als auf ihre internen Gegner - rechte Siedler hier, Militante da.
Scharon habe das Gefühl, Abbas sei zu schwach, um die Terror-Gruppen unter Kontrolle zu bringen, sagte ein Vertrauter des israelischen Regierungschefs der Nachrichtenagentur Reuters.
Auf der anderen Seite dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Abbas für seine moderate Politik der Boden unter den Füssen weggezogen wird, sagte der Nahost-Experte Henry Siegman aus New York.
(Mark Heinrich/sda)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter:in Administration 60-100 %
Uetendorf - Dein Aufgabenbereich In dieser abwechslungsreichen und wichtigen Drehscheibenfunktion unterstützt... Weiter - Sachbearbeiter (m/w/d) 50%
Lyss - Ihre Aufgaben: Auftragsabwicklung (Offerten, Kontrakte / Verträge, Fakturierung) Erstellung von... Weiter - Senior HR Specialist mit Projekt- / Führungsaufgaben - 100% (m/w/d)
Bern - say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz ist... Weiter - Pflegehelfer:in SRK oder Pflegeassistent:in
Thun - WiA-Wohnen im Alter Thun Nach Vereinbarung oder per sofort Weiter - HR-Generalist (Schwerpunkt Personal- und Lohnadministration) 60 % (m/w/d)
Brugg - Verantwortung für den gesamten Payroll-Prozess inkl. Sozialversicherungen und Jahresabschluss... Weiter - MitarbeiterIn Sekretariat 60 - 100%
Bern - In dieser Stelle erwartet dich ein äusserst abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Deine... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Gruppenleiter*in Support Qualitätssicherung #2959
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Gruppenleiter*in Support Qualitätssicherung #2959 Das erwartet dich Mit... Weiter - Marketing & Event Coordinator (m/w/d) 80 - 100 %
Oberdorf - Marketing & Event Coordinator Fresenius Medical Care - Zukunft lebenswert gestalten. Für Patienten.... Weiter - Customer Service Representative (m/w/d) 80 - 100 % (Befristet mit Option auf Festanstellung)
Oberdorf, Nidwalden - Customer Service Representative - R0116775 Fresenius Medical Care - Zukunft lebenswert gestalten.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vertrauter.ch www.delegationen.swiss www.beduerfnis.com www.friedensprozess.net www.machtvakuum.org www.verpflichtungen.shop www.aussenministerin.blog www.gipfeltreffen.eu www.nachrichtenagentur.li www.wahrscheinlich.de www.gespraechen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Moderner, zeitgenössischer Tanz (Modern contemporary Dance)
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- TCP/IP WS - TCP/IP Netzwerkanalyse mit Wireshark
- Weitere Seminare