Geständnis des Messermörders von Bern muss bewiesen werden

publiziert: Donnerstag, 22. Aug 2002 / 16:58 Uhr / aktualisiert: Freitag, 23. Aug 2002 / 08:42 Uhr

Niederwangen/Bern - Waffenläufer Mischa Ebner (27) hat zwar gestanden, zwei Frauen niederstochen zu haben. Damit ist der Fall möglicherweise geklärt, aber noch lange nicht klar. Die Ermittler arbeiten mit Hochdruck daran, die Anschuldigungen gegen den Verhafteten mit einwandfreien Fakten zu beweisen.

Waffenläufer Mischa Ebner ist der Schlitzer von Bern. Sein Geständnis versucht die Polizei zu untermauern.
Waffenläufer Mischa Ebner ist der Schlitzer von Bern. Sein Geständnis versucht die Polizei zu untermauern.
Die Ermittlungsbehörden arbeiten derzeit auf Hochtouren in zwei Richtungen weiter. Zum einen wird «gerichtlich verwertbares Material» zusammengetragen, wie Christian Brenzikofer, Chef der Spezialfahndung der Kantonspolizei Bern, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte.

Dazu gehören weitere Befragungen, Umfeldabklärungen, Zeugenbefragungen sowie die Auswertung des gesamten zusammengetragenen Materials. «Dies wird Tage und Wochen dauern», so Brenzikofer.

Als zweites Schwergewicht in den Ermittlungsarbeiten konzentriert sich die Polizei nun auf den Vergleich mit anderen, ungeklärten Gewaltdelikten im Kanton Bern und andernorts in der Schweiz.

Dass ein Täter Geständnisse in zwei Gewaltverbrechen ablege und gleichzeitig viele Anhaltspunkte auf ein und dieselbe Täterschaft hinweisen, das sei doch eher selten. Daher könne in diesem Fall mit Vorsicht von einem Serientäter gesprochen werden.

Vorläufig arbeiten weiter zwischen 50 und 70 Beamte der Kantons- und Stadtpolizei am Fall. Gemäss Brenzikofer sind in den vergangenen drei Wochen «bei sehr hoher Motivation der Beteiligten» auch hohe Überzeiten zusammengekommen.

Zur Ergreifung des Täters war eine Belohnung von 10 000 Franken ausgeschrieben worden. Welche Hinweise aus der Bevölkerung entscheidend zur Festnahme des Mannes geführt hatten, werde mit Blick auf die Ausrichtung der Belohnung derzeit geprüft. Eine Aufteilung auf mehrere Personen sei möglich. Bei der Belohnung handelt es sich um Staatsgelder.

(ms/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von «Paul's Boutique».
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von ...
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. mehr lesen  
Publinews Besuchen Sie die «kleinen» Hotspots  Wer an sehenswerte Städte in der Toskana denkt, kommt keinesfalls an Florenz oder Pisa vorbei. Doch wie steht es um die kleineren Juwele fernab der ganz grossen Touristenmagneten? mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. ... mehr lesen  
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Wertschätzung durch Geschenk.
Publinews Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten