Gesucht: Die Tourismusdestinationen mit dem besten Content

Mehr als 130 Websites von Schweizer Tourismusdestinationen werden dieser Tage auf Herz und Nieren geprüft - die drei besten wird Laudator Peter Rothenbühler am Montag, den 26. Mai 2014, mit dem GLOBONET eTourism-Award prämieren. Seit 2011 zeichnet der begehrte Preis Schweizer Tourismusdestinationen für den beispielhaften Einsatz von Web- und Mobiltechnologien aus. Thema diesmal: Content is King.
GLOBONET
Mehr Informationen finden Sie hier.
www.globonet-etourism-award.ch
Ursprünglich waren die Websites von mehr als 130 Tourismusdestinationen zur Analyse he¬rangezogen worden. Folgenden Teilnehmern gelang der Sprung in die Top 10: Jungfrau Region Interlaken Zürich Titlis Genève Tourismus Basel Lenzerheide Fribourg Région Toggenburg Pontresina
Das Thema: Content is King
Vorbei die Zeiten, wo Unternehmen oder besser: Marken nur in Anzeigen, TV-Spots und Plakaten präsent waren. Sie sind zu medialen Ereignissen avanciert, dienen als Plattform für soziale Interaktion, fungieren als Wissensfundus und Informationsportal. Rund um die Uhr und an jedem Ort der Welt füttern sie die (potentiellen) Kunden mit Stories und Apps, mit Games, Filmen, Events und Social Media - will heissen: mit Content.
Einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey und dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger zufolge (kurz: VDZ) nehmen die Ausgaben für klassische Werbemedien (Paid Media) im kommenden Jahr in Deutschland um 700 Millionen zu. Für Owned Media, i.e. Content wird dagegen eine Steigerung von 4,5 Milliarden Euro (McKinsey & VDZ) prognostiziert. Dieser Trend ist auf den Schweizer Markt eins zu eins übertragbar.
Über alle Branchen hinweg reagieren Unternehmen auf den Wandel; sie rüsten sich für die neue Evolutionsstufe der Markenkommunikation, indem sie zum Initiator und Anbieter (Owner) von Content werden. Was sie dem Konsumenten bieten, wird in den seltensten Fällen noch als klassische Werbung registriert. Ungeachtet ihrer freilich werblichen Intention dominiert bei den heutigen Angeboten der redaktionelle Charakter. Der User begibt sich freiwillig in die Markenwelt, er greift aktiv auf die exklusiven Inhalte zurück.
Inwieweit die Schweizer Tourismusdestinationen die Bedeutung von Content erkannt und umgesetzt haben, wird im Rahmen des diesjährigen GLOBONET eTourism-Award geprüft. Die Master-Studentin Corina Grass von der Hochschule Luzern hat einen strengen Kriterienkatalog entwickelt, anhand dessen sie die Performance der Schweizer Regionen analysiert.
Dabei spielten insbesondere die Faktoren
. Richness
. Sprachliche Richtigkeit
. Design
. Benutzerfreundlichkeit
eine zentrale Rolle. Zusätzlich wurden verschiedene Trends im Bezug auf Website Content untersucht, wie Personalisierung, Website Design, Social Media und SEO. Bewerben kann man sich für den GLOBONET eTourism-Award übrigens nicht. Jedes Jahr werden alle Tourismusdestinationen automatisch in die Untersuchung einbezogen.
Welche Nominierten auf dem Treppchen landen, zeigt die Preisverleihung am 26. Mai 2014 im Musée Olympique Lausanne. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen.
Was:
Verleihung des 4. GLOBONET eTourism-Award
Wo:
Musée Olympique, Quai d'Ouchy 1, 1006 Lausanne
Wann:
Montag, 26. Mai 2014
Beginn der Generalversammlung: 16:30 Uhr
Verleihung GLOBONET eTourism-Award: 17:45 Uhr
Nähere Informationen unter www.globonet-etourism-award.ch.
(li/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Projektleiter «Sustainable Switzerland» (m/w) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Management des gesamten Themen-Ökosystems Sustainable Switzerland, inkl. Vorgaben,... Weiter - Producer Video and Audio Visuals (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben Umsetzung einer ganzheitlichen Designstrategie und Übersetzung der Unternehmensziele... Weiter - Researcher/in Vorsorge 80-100%
Zürich - Researcher/in Vorsorge 80-100% Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Auseinandersetzung... Weiter - Praktikant Event Support & Business Development (m/w) 100%
Bern - Deine Aufgaben Dich erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einem jungen... Weiter - Digital Marketing und Communications Manager 60-100% (m/w/d)
St. Galler Rheintal - Als Marketing und Communications Allrounder sind Sie sowohl für die Konzeption von internen und... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - Fachspezialist:in Kommunikation (w/m/d) 60-80%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - Manager Messen & Events m/w 60%
Oberriet - Deine Aufgaben Verantwortung für die Organisation kleinerer und mittlerer Messen und Events... Weiter - Communication / PR Manager (w/m/d) 80-100%
Fribourg - Communication / PR Manager (w/m/d) 80-100% 900 Mitarbeitende an 30 Standorten in der Schweiz und in... Weiter - Kommunikationsspezialist/in / Projektleiter/in Gesundheit 80-100%
Muri bei Bern - Die Privatklinik Siloah, eingebettet in die Siloah AG, hat sich mit ihren rund 50 Ärztinnen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.globonet.ch www.unternehmensberatung.swiss www.ungeachtet.com www.deutschland.net www.steigerung.org www.unternehmen.shop www.werbemedien.blog www.deutscher.eu www.plakaten.li www.angeboten.de www.generalversammlung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuch schreiben 2 mit dem Drehbuchautor Urs Buehler
- Moderation und Medien
- Kreatives Schreiben
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Weitere Seminare