Gewaltiges Interesse an Hingis

publiziert: Samstag, 3. Dez 2005 / 16:51 Uhr

Martina Hingis hat erstmals seit ihrer Comeback-Ankündigung vom Dienstag die Medien orientiert.

Martina Hingis an der Pressekonferenz.
Martina Hingis an der Pressekonferenz.
5 Meldungen im Zusammenhang
Wann und wo sie genau auf die Tour zurückkehrt, dürfte sich innerhalb der nächsten Woche entscheiden. «Jetzt werde ich auf mein Alter hin noch etwas schüchtern. Schön, dass man mich nicht ganz vergessen hat», lachte Hingis angesichts des Blitzlichtgewitters, das sie im Konferenzraum eines Flughafenhotels empfing. Das Interesse an der langjährigen Nummer 1 war riesig. Mehr als 50 Journalisten aus dem In- und Ausland sowie Fotografen waren zugegen, anschliessend folgte noch eine Telefonkonferenz mit mehr als 20 internationalen Medien.

Hingis konnte über ihren Comeback-Fahrplan noch nicht detailliert informieren: «Ich hoffe, dass ich irgendwann im Januar auf die Tour zurückkehren kann und das erste grosse Ziel ist im Moment natürlich das Australian Open. Ich trainiere jetzt so viel ich kann und zwar spiele ich Tennis und mache Fitness, aber auch Massagen und Erholung».

Bei guter Gesundheit

Ihr langjähriger Vertrauensarzt Dr. Heinz Bühlmann informierte zu ihrem Gesundheitszustand: «Der ist zufrieden stellend. Die beiden Knöchelverletzungen sind kein Thema mehr, bei den chronischen Entzündungen an den Fersen muss man aber weiter aufpassen. Da ist es sehr wohl möglich, dass diese wieder auftreten, wenn die Belastung steigt.»

Das Team bleibt unverändert. Mit Hingis, die in der kommenden Woche in Rio de Janeiro gegen Anna Kurnikowa einen Schaukampf bestreitet, wird auf der Tour weiterhin Manager Mario Widmer mitreisen. Trainiert wird sie wie bislang von Mutter Melanie Molitor, die in Wollerau auch eine Tennisschule betreibt. Noch ist nicht klar, ob Melanie Molitor an die Turniere mitreisen will.

Sonderstatus

Hingis kann bei ihrem Comeback aufgrund ihrer Meriten einen Sonderstatus und damit unbeschränkt viele Wildcards beanspruchen. Im Moment laufen auch noch Verhandlungen, ob sie allenfalls mit einem «protected ranking» antreten könnte, die Chancen hiefür gelten aber aufgrund ihrer Absenz von rund drei Jahren als sehr gering.

Die jetzt 25-Jährige glaubt nicht, dass sie mit ihrer Rückkehr ein zu grosses Risiko bezüglich möglichen Imageverlusts eingeht: «Mit Risiko muss ich leben. Was man nicht versucht hat, kann man nicht beantworten und ich will mir später nicht den Vorwurf machen müssen, es nicht versucht zu haben, als ich noch Zeit hatte.»

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Martina Hingis trifft zu ihrem ... mehr lesen
Martina Hingis kann sich nun auf ihre erste Gegnerin konzentrieren.
Das Interesse an Hingis' Comeback ist gewaltig.
Viel ist spekuliert worden, seit Martina ... mehr lesen
Das baldige Comeback von Martina Hingis warf in den Medien hohe Wellen. Die ... mehr lesen
Kann Martina Hingis dem Powerspiel der Wiliams-Schwestern etwas entgegensetzen?
Martina Hingis würde die Unterstützung der Australian Open bekommen.
Australian Open Die Rückkehr von Martina Hingis in ... mehr lesen
Martina Hingis hat sich entschieden, auf die WTA-Tour zurückzukehren. Die ehemalige Weltranglisten-Erste plant, ab ... mehr lesen
Martina Hingis spielt bald wieder Turniere.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung gegen Tsvetana Pironkova.
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung ...
French Open Schlechte Bedingungen  Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen  
French Open Regen, Spiel und Frust  Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky ... mehr lesen  
Stan Wawrinka.
French Open Nach dem Fiasko von heute  Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine ... mehr lesen  
Der Court Philippe Chatrier braucht dringend ein Dach. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten